bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 1041 Fotos

200 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
ÖBB 1041.006, fotografiert am 10.07.2012 im Eisenbahnmuseum Ampflwang
ÖBB 1041.006, fotografiert am 10.07.2012 im Eisenbahnmuseum Ampflwang
Rainer Haufe

1041 010 in Bruck an der Mur am 10.06.1999.
1041 010 in Bruck an der Mur am 10.06.1999.
Herbert Pfoser

1041 023 mit R3427 in Tauplitz am 14.04.2000.
1041 023 mit R3427 in Tauplitz am 14.04.2000.
Herbert Pfoser

1041 202 mit R4483 bei Wald am Schoberpass am 26.03.2003.
1041 202 mit R4483 bei Wald am Schoberpass am 26.03.2003.
Herbert Pfoser

1041 023 mit R3414 bei Lessern am 14.04.2000.
1041 023 mit R3414 bei Lessern am 14.04.2000.
Herbert Pfoser

1041 204 ist am 10.07.2000 mit R3585 zwischen Liezen und Selzthal unterwegs.
1041 204 ist am 10.07.2000 mit R3585 zwischen Liezen und Selzthal unterwegs.
Herbert Pfoser

Eine 1041 in Knittelfeld - schon vor 25 Jahren etwas Besonderes: Am 07. Juni 1997 war 1041 017 bei der Zgfltg. neben dem Rundlokschuppen anzutreffen.
Eine 1041 in Knittelfeld - schon vor 25 Jahren etwas Besonderes: Am 07. Juni 1997 war 1041 017 bei der Zgfltg. neben dem Rundlokschuppen anzutreffen.
Thomas Rehsmann

Österreich / E-Loks / BR 1041

130 1200x799 Px, 08.06.2022

1041 005 fährt am 12.08.2000 mit einem Bauzug durch den Bahnhof von Bruck/Mur.
1041 005 fährt am 12.08.2000 mit einem Bauzug durch den Bahnhof von Bruck/Mur.
Herbert Pfoser

1041 204 mit R3529 ereicht am 18.07.2000 soeben den Bahnhof Landl
1041 204 mit R3529 ereicht am 18.07.2000 soeben den Bahnhof Landl
Herbert Pfoser

1041 222 fährt am 24.04.2001 mit R4483 bei Mautern durch das Liesingtal. Bei 4 Loks dieser Reihe wurde ein Getriebeumbau durchgeführt, die Höchstgeschwindigkeit erhöhte sich dadurch von 90 auf 110 km/h. Um die umgebauten Loks von der Ursprungversion unterscheiden zu können bekamen die besagten Loks bei der Ordnungsnummer in der Hunderterstellen zusätzlich einen 2er.
1041 222 fährt am 24.04.2001 mit R4483 bei Mautern durch das Liesingtal. Bei 4 Loks dieser Reihe wurde ein Getriebeumbau durchgeführt, die Höchstgeschwindigkeit erhöhte sich dadurch von 90 auf 110 km/h. Um die umgebauten Loks von der Ursprungversion unterscheiden zu können bekamen die besagten Loks bei der Ordnungsnummer in der Hunderterstellen zusätzlich einen 2er.
Herbert Pfoser

1041 006 fährt am 27.01.2001 mit dem Postzug 38828 in den Bahnhof Bruck an der Mur am Bahnsteig 1 ein.
1041 006 fährt am 27.01.2001 mit dem Postzug 38828 in den Bahnhof Bruck an der Mur am Bahnsteig 1 ein.
Herbert Pfoser

Heute vor genau 20 Jahren am  29.12.2001 wurde in Selzthal eine nächtliche Fotoparade veranstaltet. Diese Veranstaltung wurde aus Anlass des Ausscheidens der Reihe 1040 durchgeführt. 6 Loks dieser Reihe  und eine 1041 präsentieren sich vor dem Lokschuppen.
Heute vor genau 20 Jahren am 29.12.2001 wurde in Selzthal eine nächtliche Fotoparade veranstaltet. Diese Veranstaltung wurde aus Anlass des Ausscheidens der Reihe 1040 durchgeführt. 6 Loks dieser Reihe und eine 1041 präsentieren sich vor dem Lokschuppen.
Herbert Pfoser

Mit dieser Aufnahme aus dem Jahre 1995 wünsche ich euch allen *ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage*! Bleibt gesund! 1041 202 hält mit dem E3415 im Bf. Steeg-Gosau.
Mit dieser Aufnahme aus dem Jahre 1995 wünsche ich euch allen *ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage*! Bleibt gesund! 1041 202 hält mit dem E3415 im Bf. Steeg-Gosau.
Thomas Rehsmann

Früher gab es so einen Zug:  Erlebniszug Zauberberge  zwischen Wien Südbahnhof und Mürzzuschlag. Das Bild zeigt die 1041.15 mit dem Zwischenzug (von Mürzzuschlag bis Wiener Neustadt) bei Krausel Tunnel kurz vor Breitenstein.
11.06.2006.
Früher gab es so einen Zug: "Erlebniszug Zauberberge" zwischen Wien Südbahnhof und Mürzzuschlag. Das Bild zeigt die 1041.15 mit dem Zwischenzug (von Mürzzuschlag bis Wiener Neustadt) bei Krausel Tunnel kurz vor Breitenstein. 11.06.2006.
Ferenc Nemeth

Selzthal war geräumt: die Nostalgielok waren unter freiem Himmel. Das war die Ende der ÖBB Erlebnisbahn. Das Bild zeigt die 1080.01, die 1245.05 und die 1041.202. Im Hitergrund sind eine 1044-er, und eine 1142-er. Das war eine organisierte Fotomöglichkeit für die Eisenbahnfans.
Selzthal, 28.07.2008.
Selzthal war geräumt: die Nostalgielok waren unter freiem Himmel. Das war die Ende der ÖBB Erlebnisbahn. Das Bild zeigt die 1080.01, die 1245.05 und die 1041.202. Im Hitergrund sind eine 1044-er, und eine 1142-er. Das war eine organisierte Fotomöglichkeit für die Eisenbahnfans. Selzthal, 28.07.2008.
Ferenc Nemeth

Am 31. Januar 1993 steht Lok 1041 019-9 mit einem kurzen Personenzug bei prächtigem Winterwetter im Bahnhof von Bad Ischl. Trotz langen Wartens - Sissy kam mit ihrem Kaiser nicht vorbei.
Am 31. Januar 1993 steht Lok 1041 019-9 mit einem kurzen Personenzug bei prächtigem Winterwetter im Bahnhof von Bad Ischl. Trotz langen Wartens - Sissy kam mit ihrem Kaiser nicht vorbei.
Jürgen Krause

A-ARGE 1041.15 am 20.September 2019 beim  Tag der Bahn  in Wien Westbahnhof.
A-ARGE 1041.15 am 20.September 2019 beim "Tag der Bahn" in Wien Westbahnhof.
Karl Seltenhammer

Mit einem zeittypischen Regionalzug ist 1041.06 im Sommer 1980 in Schladming eingetroffen. Stückgutbeförderung gehörte damals noch zum Bahnalltag.
Mit einem zeittypischen Regionalzug ist 1041.06 im Sommer 1980 in Schladming eingetroffen. Stückgutbeförderung gehörte damals noch zum Bahnalltag.
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1041, Österreich / Strecken / Ennstalbahn, Entlang der Enns

545 1200x790 Px, 09.10.2019

03.03.1991 Im Bahnhof Bischofshofen wartet Lok ÖBB 1041 006 auf den nächsten Einsatz
03.03.1991 Im Bahnhof Bischofshofen wartet Lok ÖBB 1041 006 auf den nächsten Einsatz
Jürgen Krause

Nahe Obersee ist im Jänner 1995 1041 018 mit dem R3419 Richtung Attnang-Puchheim unterwegs. Ich wünsche allen bb.de usern ein *gesundes, glückliches und erfolgreiches Neues Jahr!*
Nahe Obersee ist im Jänner 1995 1041 018 mit dem R3419 Richtung Attnang-Puchheim unterwegs. Ich wünsche allen bb.de usern ein *gesundes, glückliches und erfolgreiches Neues Jahr!*
Thomas Rehsmann

ARGE 1041.15 ausgestellt am 21.April 2018 beim Frühlingsfest des Verein Neue Landesbahn in Mistelbach LB.
ARGE 1041.15 ausgestellt am 21.April 2018 beim Frühlingsfest des Verein Neue Landesbahn in Mistelbach LB.
Karl Seltenhammer

ARGE 1041.15 ausgestellt am 21.April 2018 beim Frühlingsfest des Verein Neue Landesbahn in Mistelbach LB.
ARGE 1041.15 ausgestellt am 21.April 2018 beim Frühlingsfest des Verein Neue Landesbahn in Mistelbach LB.
Karl Seltenhammer

1041.02 leistet bei einen privaten Container-GAG am Wolfsbergkogel Nachschiebe. 2.2.18
1041.02 leistet bei einen privaten Container-GAG am Wolfsbergkogel Nachschiebe. 2.2.18
andreas hansch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.