bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 628 Baureihe 628 · 928 · Baureihe 629 Fotos

48 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
928 426 findet am 30.8.04 in Oberkotzau keinen Fahrgastzuspruch, als er auf dem Weg nach Selb einen kurzen Stopp auf Gleis 2 einlegt.
928 426 findet am 30.8.04 in Oberkotzau keinen Fahrgastzuspruch, als er auf dem Weg nach Selb einen kurzen Stopp auf Gleis 2 einlegt.
Jörg Schäfer

628 426 hält als RB von Selb nach Hof in Oberkotzau auf Gleis 2. Rechts ist das Empfangsgebäude noch mit Vordach zu sehen. (30.8.04)
628 426 hält als RB von Selb nach Hof in Oberkotzau auf Gleis 2. Rechts ist das Empfangsgebäude noch mit Vordach zu sehen. (30.8.04)
Jörg Schäfer

Am Streckengleis nach Selb liegt der alte Oberkotzauer Güterschuppen. „Weichen ins Nichts“ erinnerten am 30.8.04 an Werksgleisanschlüsse, die früher für beträchtlichen Güterverkehr auf der Schiene gesorgt hatten.
Am Streckengleis nach Selb liegt der alte Oberkotzauer Güterschuppen. „Weichen ins Nichts“ erinnerten am 30.8.04 an Werksgleisanschlüsse, die früher für beträchtlichen Güterverkehr auf der Schiene gesorgt hatten.
Jörg Schäfer

628 421 etwa 2 km östlich von Oberkotzau im Schwednitztal auf der Fahrt nach Hof.
628 426 fährt als RB nach Hof in Wurlitz am Bahnsteig der Gegenrichtung vorbei. Gehalten wird immer erst nach der Überquerung des Bahnübergangs, und beide Bahnsteige liegen in Fahrtrichtung rechts.
628 426 fährt als RB nach Hof in Wurlitz am Bahnsteig der Gegenrichtung vorbei. Gehalten wird immer erst nach der Überquerung des Bahnübergangs, und beide Bahnsteige liegen in Fahrtrichtung rechts.
Jörg Schäfer

628 421 hält im strömenden Regen als RB nach Selb im Haltepunkt Wurlitz. (Blick nach Westen am 30.8.04)
628 421 hält im strömenden Regen als RB nach Selb im Haltepunkt Wurlitz. (Blick nach Westen am 30.8.04)
Jörg Schäfer

Am westlichen Stadtrand von Rehau steht seit fast 100 Jahren die Signalgruppe aus Einfahr- und Ausfahrvorsignal. 628 421 fuhr am 30.8.04 als RB nach Hof daran vorbei.
Am westlichen Stadtrand von Rehau steht seit fast 100 Jahren die Signalgruppe aus Einfahr- und Ausfahrvorsignal. 628 421 fuhr am 30.8.04 als RB nach Hof daran vorbei.
Jörg Schäfer

928 426 erreicht auf dem Weg nach Selb den Bahnhof Rehau. Im west­lichen Bahnhofsvorfeld fährt er an Fahrdienstleiterstellwerk, Ausfahrsignalgruppe und handbedienter Schranke vorbei.
928 426 erreicht auf dem Weg nach Selb den Bahnhof Rehau. Im west­lichen Bahnhofsvorfeld fährt er an Fahrdienstleiterstellwerk, Ausfahrsignalgruppe und handbedienter Schranke vorbei.
Jörg Schäfer

„Nachschuss“ auf den 628 426, der in Rehau auf den Bahnsteig zurollt. Am linken Bildrand lagen früher noch weitere Gleise. (Blick nach Osten am 30.8.04)
„Nachschuss“ auf den 628 426, der in Rehau auf den Bahnsteig zurollt. Am linken Bildrand lagen früher noch weitere Gleise. (Blick nach Osten am 30.8.04)
Jörg Schäfer

Blick nach Osten auf die abendliche Zugkreuzung im Bahnhof Rehau am 30.8.04: Vorne 628 426 und hinten 628 410.
Blick nach Osten auf die abendliche Zugkreuzung im Bahnhof Rehau am 30.8.04: Vorne 628 426 und hinten 628 410.
Jörg Schäfer

Am 30.8.04 wartete 628 426 in Rehau auf den kreuzenden Gegenzug. Bemerkenswert ist das Ausfahrsignal Richtung Selb, das vor dem Empfangsgebäude steht.
Am 30.8.04 wartete 628 426 in Rehau auf den kreuzenden Gegenzug. Bemerkenswert ist das Ausfahrsignal Richtung Selb, das vor dem Empfangsgebäude steht.
Jörg Schäfer

628 421 hatte am regnerischen 30.8.04 gerade Rehau verlassen, von dem man noch einige Gebäude im Hintergrund sieht. Rechts neben dem Fernsprecher versteckte sich das Einfahrvorsignal hinter einem Baum.
628 421 hatte am regnerischen 30.8.04 gerade Rehau verlassen, von dem man noch einige Gebäude im Hintergrund sieht. Rechts neben dem Fernsprecher versteckte sich das Einfahrvorsignal hinter einem Baum.
Jörg Schäfer

628 421 hatte am regnerischen 30.8.04 gerade Rehau verlassen, von dem man noch einige Gebäude im Hintergrund sieht. Vor dem Zug steht die letzte Bake für das Einfahrvorsignal.
628 421 hatte am regnerischen 30.8.04 gerade Rehau verlassen, von dem man noch einige Gebäude im Hintergrund sieht. Vor dem Zug steht die letzte Bake für das Einfahrvorsignal.
Jörg Schäfer

628 426 als Regionalbahn nach Hof etwa 2 km südöstlich von Rehau auf der Brücke über die Straße nach Fohrenreuth. (Blick nach Westen am 30.8.04)
628 426 als Regionalbahn nach Hof etwa 2 km südöstlich von Rehau auf der Brücke über die Straße nach Fohrenreuth. (Blick nach Westen am 30.8.04)
Jörg Schäfer

628 426 am 30.8.04 als Regionalbahn nach Hof etwa 2 km südöstlich von Rehau. Am rechten Bildrand steht die Kilometertafel 43,2.
628 426 am 30.8.04 als Regionalbahn nach Hof etwa 2 km südöstlich von Rehau. Am rechten Bildrand steht die Kilometertafel 43,2.
Jörg Schäfer

628 410 fuhr in der damals aktuellen Farbgebung als RB 8917 in Schönwald ein. Nach der „Streckenmodernisierung“ lag dort am 25.5.99 nur noch das durchgehende Hauptgleis.
628 410 fuhr in der damals aktuellen Farbgebung als RB 8917 in Schönwald ein. Nach der „Streckenmodernisierung“ lag dort am 25.5.99 nur noch das durchgehende Hauptgleis.
Jörg Schäfer

628 412 fährt am 30.10.03 von Hof in Selb-Plößberg ein. Viele Weichen und Gleise lagen zwar noch, waren aber bereits „abgehängt“. Das rechts sichtbare Stellwerk war daher nicht mehr besetzt.
628 412 fährt am 30.10.03 von Hof in Selb-Plößberg ein. Viele Weichen und Gleise lagen zwar noch, waren aber bereits „abgehängt“. Das rechts sichtbare Stellwerk war daher nicht mehr besetzt.
Jörg Schäfer

628 430 rollt am 25.5.99 auf der Brücke über den Christian-Höfer-Rings auf den Haltepunkt Selb Nord zu.
628 430 rollt am 25.5.99 auf der Brücke über den Christian-Höfer-Rings auf den Haltepunkt Selb Nord zu.
Jörg Schäfer

628 424 wurde am 25.7.04 etwa 500 Meter vor seinem Ziel Selb Stadt fotografiert. Der Lokführer hatte das Zielschild schon für die Rückfahrt nach Hof eingestellt.
628 424 wurde am 25.7.04 etwa 500 Meter vor seinem Ziel Selb Stadt fotografiert. Der Lokführer hatte das Zielschild schon für die Rückfahrt nach Hof eingestellt.
Jörg Schäfer

Kurz vor „Selb Stadt“ führt eine Bahnbrücke über die Hofer Straße. Auf dieser befand sich einst die Einfahrweiche des Bahnhofs. 1999 war die Verbindung zum Gleis 1 erst provisorisch gekappt worden.
Kurz vor „Selb Stadt“ führt eine Bahnbrücke über die Hofer Straße. Auf dieser befand sich einst die Einfahrweiche des Bahnhofs. 1999 war die Verbindung zum Gleis 1 erst provisorisch gekappt worden.
Jörg Schäfer

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.