bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ersatzzüge Fotos

13 Bilder
SBB: Raststatt - Bern, Streckenunterbruch Basel - Karlsruhe:
Laut der schweizerischen Pendlerzeitung 20 Minuten stehen derzeit für die Reisenden in der Schweiz solche Züge im Einsatz als ICE-Ersatz auf einigen Verbindungen  von Basel nach Zürich und teils weiter nach Chur oder von Basel über Bern nach Interlaken. Dabei müssen die Fahrgäste auf der Fahrt in den 50 Jahre alten Wagen bei der gegenwärtigen grossen Hitze auf die Klimaanlage verzichten. Das Archivbild vom Juli 2002 entstand bei Herzogenbuchsee.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Raststatt - Bern, Streckenunterbruch Basel - Karlsruhe: Laut der schweizerischen Pendlerzeitung 20 Minuten stehen derzeit für die Reisenden in der Schweiz solche Züge im Einsatz als ICE-Ersatz auf einigen Verbindungen von Basel nach Zürich und teils weiter nach Chur oder von Basel über Bern nach Interlaken. Dabei müssen die Fahrgäste auf der Fahrt in den 50 Jahre alten Wagen bei der gegenwärtigen grossen Hitze auf die Klimaanlage verzichten. Das Archivbild vom Juli 2002 entstand bei Herzogenbuchsee. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Autosalon Ersatzverkehr 2016: Da ein IC 2000 Pendel als Extrazug zum Autosalon in Genf benötigt wird muss er im normalen Regelverkehr ersetzt werden. Als Ersatz verkehrt im IC 2000 Umlauf zwischen Bern und Biel der EWI Bedarfspendel von Olten (Re 4/4 II 11140, 2 A EWI NPZ, 5 B EWI NPZ, BDt EWI NPZ 50 85 82-33 984-4). Die Züge 3724/3765 Biel-Bern-Biel werden normalerweise mit 3 ex. Bpm51 verstärkt. Da jedoch nun ein EWI Pendel verkehrt wurden auch die Zusatzwagen auf EWI umgestellt, somit gibt es zurzeit wieder unverpendelte EWI Wagen im Planeinsatz. Im Bild ist der RE 3765 (leider mit einer Fotowolke....) bei Busswil, 10.03.2016.
Autosalon Ersatzverkehr 2016: Da ein IC 2000 Pendel als Extrazug zum Autosalon in Genf benötigt wird muss er im normalen Regelverkehr ersetzt werden. Als Ersatz verkehrt im IC 2000 Umlauf zwischen Bern und Biel der EWI Bedarfspendel von Olten (Re 4/4 II 11140, 2 A EWI NPZ, 5 B EWI NPZ, BDt EWI NPZ 50 85 82-33 984-4). Die Züge 3724/3765 Biel-Bern-Biel werden normalerweise mit 3 ex. Bpm51 verstärkt. Da jedoch nun ein EWI Pendel verkehrt wurden auch die Zusatzwagen auf EWI umgestellt, somit gibt es zurzeit wieder unverpendelte EWI Wagen im Planeinsatz. Im Bild ist der RE 3765 (leider mit einer Fotowolke....) bei Busswil, 10.03.2016.
Simon Bütikofer

Ein IC 2000 Wagen als Überfuhr am Ersatz IC 722 bei Ausfahrt in Gossau. Vorne ist der EW I/II Dispo Pendel von Zürich, 21.10.2011.
Ein IC 2000 Wagen als Überfuhr am Ersatz IC 722 bei Ausfahrt in Gossau. Vorne ist der EW I/II Dispo Pendel von Zürich, 21.10.2011.
Simon Bütikofer

Früher Alltag, heute einmalig: 6 Komfortstreifen EWII (1 A und 5 B, zuvorderst 50 85 20-34 735-4) im Ersatz EC 7 in Zürich HB, 17.09.2011.
Früher Alltag, heute einmalig: 6 Komfortstreifen EWII (1 A und 5 B, zuvorderst 50 85 20-34 735-4) im Ersatz EC 7 in Zürich HB, 17.09.2011.
Simon Bütikofer

Der letzte A Komfortstreifen (50 85 18-33 636-9) mit 5 B Komfortstreifen im Ersatz EC 7 in Zürich HB, 17.09.2011.
Der letzte A Komfortstreifen (50 85 18-33 636-9) mit 5 B Komfortstreifen im Ersatz EC 7 in Zürich HB, 17.09.2011.
Simon Bütikofer

Der B(r) EWII 50 85 20-34 698-4 im Ersatz IR 2028 in Zürich, 20.08.2011.
Der B(r) EWII 50 85 20-34 698-4 im Ersatz IR 2028 in Zürich, 20.08.2011.
Simon Bütikofer

ETR 470 Ersatzverkehr am Gotthard: Nachschuss des EC 14 mit Re 4/4 II 11210 (an der Spitze), 1 Apm 61 der SBB, 5 2. Klass EC Wagen der FS, 1 1. Klass Wagen der FS und einem Bpm 51 der SBB (im Bild) in Bellinzona, 11.06.2011.
ETR 470 Ersatzverkehr am Gotthard: Nachschuss des EC 14 mit Re 4/4 II 11210 (an der Spitze), 1 Apm 61 der SBB, 5 2. Klass EC Wagen der FS, 1 1. Klass Wagen der FS und einem Bpm 51 der SBB (im Bild) in Bellinzona, 11.06.2011.
Simon Bütikofer

A EWII, 50 85 18-33 614-6, im Ersatz-IR 2263 in Bellinzona, 11.06.2011.
A EWII, 50 85 18-33 614-6, im Ersatz-IR 2263 in Bellinzona, 11.06.2011.
Simon Bütikofer

Ersatz IR 2263, anstelle eines ICN: 1. Klasse: A(NL) EWII 50 85 18-33 614-6, A(NL) EWI 50 85 18-33 528-8 und ein D ex. SNCF, Bellinzona,  21.04.2011.
Ersatz IR 2263, anstelle eines ICN: 1. Klasse: A(NL) EWII 50 85 18-33 614-6, A(NL) EWI 50 85 18-33 528-8 und ein D ex. SNCF, Bellinzona, 21.04.2011.
Simon Bütikofer

2 A NPZ eingereiht im Ersatz IR 2068 in Baden. Wegen Wagenmangels verkehren zurzeit bis zu zwei Umläufe Basel SBB-Zürich Flughafen mit EW I/II Pendeln, 04.03.2011.
2 A NPZ eingereiht im Ersatz IR 2068 in Baden. Wegen Wagenmangels verkehren zurzeit bis zu zwei Umläufe Basel SBB-Zürich Flughafen mit EW I/II Pendeln, 04.03.2011.
Simon Bütikofer

Churfirsten, Gonzen, Gauschla und Regitzerspitz bilden die Kulisse für IC573. Anstatt eines ICN verkehrt eine normale Komposition, allerings mit einem Speisewagen im Zusatzpaket. (04.01.2011)
Churfirsten, Gonzen, Gauschla und Regitzerspitz bilden die Kulisse für IC573. Anstatt eines ICN verkehrt eine normale Komposition, allerings mit einem Speisewagen im Zusatzpaket. (04.01.2011)
Herbert Graf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.