bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

650 Frankfurt – Darmstadt – Mannheim-Friedrichsfeld ·Main-Neckar-Bahn· Fotos

19 Bilder
446 042 führt den RE60 nach Frankfurt Main Hbf der hier Weinheim Sulzbach durcheilt in Richtung Heppenheim. 24.7.2022
446 042 führt den RE60 nach Frankfurt Main Hbf der hier Weinheim Sulzbach durcheilt in Richtung Heppenheim. 24.7.2022
Andreas Strobel

446 047 führt einen Doppelten RB der Linien RB67/68, hier fährt der Zug gerade durch Weinheim Sulzbach gen Weinheim Hbf. 22.02.2022
446 047 führt einen Doppelten RB der Linien RB67/68, hier fährt der Zug gerade durch Weinheim Sulzbach gen Weinheim Hbf. 22.02.2022
Andreas Strobel

Soeben sind die Doppeleinheit RB Züge 67 und 68 durch Weinheim Sulzbach gen Weinheim Hbf gefahren.14.12.2021
Soeben sind die Doppeleinheit RB Züge 67 und 68 durch Weinheim Sulzbach gen Weinheim Hbf gefahren.14.12.2021
Andreas Strobel

Eine RB68 nach Heidelberg bei rundum stürmischen Wetter zwischen Bickenbach und Hähnlein-Alsbach. Aufgenommen am 10.3.2019 16:47
Angeführt von 446 005 ist diese RB68 auf dem Weg nach Heidelberg und ist hier zwischen Bickenbach und Hähnlein-Alsbach zu sehen. Aufgenommen am 11.11.2018 16:49
Angeführt von 446 005 ist diese RB68 auf dem Weg nach Heidelberg und ist hier zwischen Bickenbach und Hähnlein-Alsbach zu sehen. Aufgenommen am 11.11.2018 16:49
Br111 Fan

Am 25.02.2019 ist eine Doppeltraktion BR 446 als Main-Neckar-Riedexpress auf dem Weg nach Frankfurt. Hier bei Heddesheim.
Am 25.02.2019 ist eine Doppeltraktion BR 446 als Main-Neckar-Riedexpress auf dem Weg nach Frankfurt. Hier bei Heddesheim.
David Endlich

Am 25.02.2019 ist der Main-Neckar-Riedexpress als RE60 nach Mannheim zwischen Heddesheim und Ladenburg unterwegs.
Am 25.02.2019 ist der Main-Neckar-Riedexpress als RE60 nach Mannheim zwischen Heddesheim und Ladenburg unterwegs.
David Endlich

Eine Doppeltraktion Twindexx erreicht am ersten vollen Einsatztag dieser Fahrzeuge den verschneiten Bahnhof Darmstadt Süd. Aufgenommen am 10.12.2017 14:32

HINWEIS: Bild seit Bahnhofsumbau 2020 so nicht mehr möglich!
Eine Doppeltraktion Twindexx erreicht am ersten vollen Einsatztag dieser Fahrzeuge den verschneiten Bahnhof Darmstadt Süd. Aufgenommen am 10.12.2017 14:32 HINWEIS: Bild seit Bahnhofsumbau 2020 so nicht mehr möglich!
Br111 Fan

Ein Twindexx-Triebwagen der Baureihe 446 erreicht in Kürze den Frankfurter Hbf und wurde von der Camberger Brücke aus fotografiert. Aufgenommen am 4.8.2018 16:47.
Ein Twindexx-Triebwagen der Baureihe 446 erreicht in Kürze den Frankfurter Hbf und wurde von der Camberger Brücke aus fotografiert. Aufgenommen am 4.8.2018 16:47.
Br111 Fan

Am 26.04.2018 ist ein Twindexx als RB auf dem Weg zwischen Mannheim und Heidelberg.
Am 26.04.2018 ist ein Twindexx als RB auf dem Weg zwischen Mannheim und Heidelberg.
David Endlich

Br 446 032 mit zwei Mittelwagen und 446 030 erreicht auf der Fahrt nach Heidelberg Bensheim. Nach und nach wird der Twindexx als  Main-Neckar-Ried Express  auf den Linien 60, 67, 68 und 70 zum Einsatz kommen.
Br 446 032 mit zwei Mittelwagen und 446 030 erreicht auf der Fahrt nach Heidelberg Bensheim. Nach und nach wird der Twindexx als "Main-Neckar-Ried Express" auf den Linien 60, 67, 68 und 70 zum Einsatz kommen.
Firolei

Zum Fahrplanwechsel kamen die ersten Twindexx Vario der DB Regio Mitte auf der Main-Neckar-Bahn. Die Triebköpfe der Baureihe 446 sind mit einem oder zwei Mittelwagen verbunden und fahren als Triebwagen. Ziel ist es, insgesamt 24 dieser Triebwagen für die Linien 60, 67, 68 und 70 fahren zu lassen (zusammengefasst: „Main-Neckar-Ried Express ). Momentan sind sie jedoch nur zwischen Frankfurt und Heidelberg im Einsatz.
Ein Vier-Wagen-Zug hat 400 Sitzplätze; das macht maximal 800 Sitzplätze pro Zug. Die Triebwagen sind für eine Geschwindigkeit von 160 km/h zugelassen, was zusammen mit der hohen Beschleunigung ein paar Minuten Fahrzeit einspaaren kann. Diese Zeitersparnis wird jedoch durch die zukünftige Zugteilung in Neu-Edingen bzw. durch weitere Express-Halte wieder ausgeglichen. Deshalb profitieren davon nur die zukünftige Linie 67 (Flügelzug der RB68) nach Mannheim und die Städte Walldorf, Mörfelden und Zwingenberg durch schnelle Verbindungen nach Frankfurt und Mannheim.
Zudem gibt es in den Zügen kostenloses Wlan und Steckdosen. Im Vergleich zu den n-Wagen sind auch die Einstiege bequemer und die Klimaanlagen funktionieren einwandfrei.
Zum Fahrplanwechsel kamen die ersten Twindexx Vario der DB Regio Mitte auf der Main-Neckar-Bahn. Die Triebköpfe der Baureihe 446 sind mit einem oder zwei Mittelwagen verbunden und fahren als Triebwagen. Ziel ist es, insgesamt 24 dieser Triebwagen für die Linien 60, 67, 68 und 70 fahren zu lassen (zusammengefasst: „Main-Neckar-Ried Express"). Momentan sind sie jedoch nur zwischen Frankfurt und Heidelberg im Einsatz. Ein Vier-Wagen-Zug hat 400 Sitzplätze; das macht maximal 800 Sitzplätze pro Zug. Die Triebwagen sind für eine Geschwindigkeit von 160 km/h zugelassen, was zusammen mit der hohen Beschleunigung ein paar Minuten Fahrzeit einspaaren kann. Diese Zeitersparnis wird jedoch durch die zukünftige Zugteilung in Neu-Edingen bzw. durch weitere Express-Halte wieder ausgeglichen. Deshalb profitieren davon nur die zukünftige Linie 67 (Flügelzug der RB68) nach Mannheim und die Städte Walldorf, Mörfelden und Zwingenberg durch schnelle Verbindungen nach Frankfurt und Mannheim. Zudem gibt es in den Zügen kostenloses Wlan und Steckdosen. Im Vergleich zu den n-Wagen sind auch die Einstiege bequemer und die Klimaanlagen funktionieren einwandfrei.
Anton Eisenbach





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.