bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 1116 ·ES 64 U2· Taurus railjet Fotos

2 Bilder
Am 22. Oktober 2023 wurde erneut der über das Allgäu umgeleitete Transalpin bei Kottgeisering dokumentiert. Hintergrund war neben dem guten Wetter die Tatsache, dass diesmal ein  richtig herum  gedrehter Railjet Taurus mit der roten Seite voraus am Zug gemeldet wurde. Im warmen Abendlicht konnte ich dann die 1116.222 mit dem EC 164 nach Zürich HB samt grüßenden Lokführer fotografieren. Gut erkennbar auf diesem Bild ist das zusätzliche Lüftungsgitter, das die im Hochgeschwindigkeitsverkehr arg strapazierten Railjet-1116er erhalten haben. Teilweise haben die Maschinen auch das Dach in weiß lackiert bekommen, damit sich der Lokkasten bei hohen Temperaturen weniger aufheizt.
Am 22. Oktober 2023 wurde erneut der über das Allgäu umgeleitete Transalpin bei Kottgeisering dokumentiert. Hintergrund war neben dem guten Wetter die Tatsache, dass diesmal ein "richtig herum" gedrehter Railjet Taurus mit der roten Seite voraus am Zug gemeldet wurde. Im warmen Abendlicht konnte ich dann die 1116.222 mit dem EC 164 nach Zürich HB samt grüßenden Lokführer fotografieren. Gut erkennbar auf diesem Bild ist das zusätzliche Lüftungsgitter, das die im Hochgeschwindigkeitsverkehr arg strapazierten Railjet-1116er erhalten haben. Teilweise haben die Maschinen auch das Dach in weiß lackiert bekommen, damit sich der Lokkasten bei hohen Temperaturen weniger aufheizt.
Christoph Schneider

Das gab es schon länger nicht mehr. Im Herbst 2023 war die Strecke über den Arlberg gesperrt. In der jüngeren Vergangenheit bedeutete dies, dass die Nachtzüge und der Güterverkehr aus und in Richtung Vorarlberg in der Dunkelheit den Weg über das Allgäu nahmen. Die Reisezüge tagsüber wurden gebrochen und im Schienenersatzverkehr geführt. Diesmal gab es eine Ausnahme, der Transalpin wurde tagsüber umgeleitet. Interessant war hierbei auch, dass vor dem traditionsreichen Fernzug ausschließlich schweiztaugliche Railjet 1116er zum Einsatz kamen, die bis zum Zielbahnhof Zürich HB durchfahren konnten. So konnte die sonst erforderliche Zeit zum Umspannen eingespart werden, denn umleitungsbedingt entfiel der Fahrtrichtungswechsel in Buchs. Am 13. Oktober 2023 konnte die 1116.203 mit dem Transalpin bei Kottgeisering fotografiert werden. Beinahe hätte ein Disput mit dem Eigner des Feldes das Bild nicht möglich gemacht. Dieser zeigte sich kurz vor Durchfahrt des EC 164 noch einsichtig und gestatte dann doch das Betreten seines Grund und Boden.
Das gab es schon länger nicht mehr. Im Herbst 2023 war die Strecke über den Arlberg gesperrt. In der jüngeren Vergangenheit bedeutete dies, dass die Nachtzüge und der Güterverkehr aus und in Richtung Vorarlberg in der Dunkelheit den Weg über das Allgäu nahmen. Die Reisezüge tagsüber wurden gebrochen und im Schienenersatzverkehr geführt. Diesmal gab es eine Ausnahme, der Transalpin wurde tagsüber umgeleitet. Interessant war hierbei auch, dass vor dem traditionsreichen Fernzug ausschließlich schweiztaugliche Railjet 1116er zum Einsatz kamen, die bis zum Zielbahnhof Zürich HB durchfahren konnten. So konnte die sonst erforderliche Zeit zum Umspannen eingespart werden, denn umleitungsbedingt entfiel der Fahrtrichtungswechsel in Buchs. Am 13. Oktober 2023 konnte die 1116.203 mit dem Transalpin bei Kottgeisering fotografiert werden. Beinahe hätte ein Disput mit dem Eigner des Feldes das Bild nicht möglich gemacht. Dieser zeigte sich kurz vor Durchfahrt des EC 164 noch einsichtig und gestatte dann doch das Betreten seines Grund und Boden.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.