bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

VBZ Verkehrsbetriebe Zürich Fotos

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
VBZ + FB - Ce 4/4  321 auf Museumsfahrten durch Zürich neben dem Be 4/6 63 + Be 4/6 68 Endstation in Zürich Stadlhofen am 27.04.2024
VBZ + FB - Ce 4/4 321 auf Museumsfahrten durch Zürich neben dem Be 4/6 63 + Be 4/6 68 Endstation in Zürich Stadlhofen am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

VBZ + Forchbahn - Be 4/8  2106 unterwegs auf der Linie 8 neben dem Be 4/4 54 beim Bhf. Zürich Satdelhofen am 11.11.2023
VBZ + Forchbahn - Be 4/8 2106 unterwegs auf der Linie 8 neben dem Be 4/4 54 beim Bhf. Zürich Satdelhofen am 11.11.2023
Hp. Teutschmann

Die ersten kleinen Schneeflocken fielen auch im Flachland: Be 4/6 Nr. 1674 erreicht am 26. November 2017 auf der Museumslinie 21 nach Rehalp, Zürich Stadelhofen. Nebenan eine ebenfalls eine aber etwas modernere Be 4/6 als S18 nach Esslingen.
Die ersten kleinen Schneeflocken fielen auch im Flachland: Be 4/6 Nr. 1674 erreicht am 26. November 2017 auf der Museumslinie 21 nach Rehalp, Zürich Stadelhofen. Nebenan eine ebenfalls eine aber etwas modernere Be 4/6 als S18 nach Esslingen.
Nicolas K.

VBZ / FB - Werbetram Be 4/6 2005 neben FB Steuerwagen Bt 203 bei der Haltestelle in Zürich Stadelhofen am 01.04.2011
VBZ / FB - Werbetram Be 4/6 2005 neben FB Steuerwagen Bt 203 bei der Haltestelle in Zürich Stadelhofen am 01.04.2011
Hp. Teutschmann

Combino in Zürich, Teil 1: Die VBZ testet noch bis und mit heute das Berner Combino. Am 1.4.10 steht der Be 6/8 659 in der Haltestelle Hegibachplatz.
Combino in Zürich, Teil 1: Die VBZ testet noch bis und mit heute das Berner Combino. Am 1.4.10 steht der Be 6/8 659 in der Haltestelle Hegibachplatz.
Sandro Gadola

Am 12. und 13.3.10 musste die Forchbahn wieder einmal den Ersatzbetrieb der Tramlinie 11 übernehmen, da die Geleise der Haltestelle Friedhof Enzenbühl ausgetauscht wurden. Die Fahrzeuge der FB verkehrten zwischen Stadelhofen und Balgrist und zwischen Rehalp und Esslingen. Zwischen Rehalp und Balgrist kamen Autobusse zum Einsatz. Beim ehemaligen Depot Burgwies war dann Spurwechsel angesagt, hier für den Be 4/4 56. (13.3.10)
Am 12. und 13.3.10 musste die Forchbahn wieder einmal den Ersatzbetrieb der Tramlinie 11 übernehmen, da die Geleise der Haltestelle Friedhof Enzenbühl ausgetauscht wurden. Die Fahrzeuge der FB verkehrten zwischen Stadelhofen und Balgrist und zwischen Rehalp und Esslingen. Zwischen Rehalp und Balgrist kamen Autobusse zum Einsatz. Beim ehemaligen Depot Burgwies war dann Spurwechsel angesagt, hier für den Be 4/4 56. (13.3.10)
Sandro Gadola

Der Tramersatz 11, bestehend aus den Be 4/6 69, 67 und 68 steht am 4. August 2009 in der Rehalp. - Der Umbau des Stadelhoferplatzes bot die seltene Gelegenheit einer FB-Komposition in der Tramwendeschleife.
Der Tramersatz 11, bestehend aus den Be 4/6 69, 67 und 68 steht am 4. August 2009 in der Rehalp. - Der Umbau des Stadelhoferplatzes bot die seltene Gelegenheit einer FB-Komposition in der Tramwendeschleife.
Florian Hübscher

Das für vermutlich lange Zeit letzte Bild einer Forchbahn in der Tramschleife Rehalp zeigt den Be 4/4 54 am 15.8.09 bei der Ausfahrt aus Rehalp.
Das für vermutlich lange Zeit letzte Bild einer Forchbahn in der Tramschleife Rehalp zeigt den Be 4/4 54 am 15.8.09 bei der Ausfahrt aus Rehalp.
Sandro Gadola

Be 4/4 57 fährt am 15.8.09 in die Tramschleife Rehalp ein.
Be 4/4 57 fährt am 15.8.09 in die Tramschleife Rehalp ein.
Sandro Gadola

Einfahrt des Tramersatzzuges mit dem Be 4/6 73 an der Spitze am 15.8.09 in Rehalp.
Einfahrt des Tramersatzzuges mit dem Be 4/6 73 an der Spitze am 15.8.09 in Rehalp.
Sandro Gadola

Ein weiterer Tramersatzzug mit dem Bt 202 sowie dem Be 8/8 29/30 verlässt am 15.8.09 die provisorische Haltestelle Stadelhofen.
Ein weiterer Tramersatzzug mit dem Bt 202 sowie dem Be 8/8 29/30 verlässt am 15.8.09 die provisorische Haltestelle Stadelhofen.
Sandro Gadola

Ein Tramersatzzug Stadelhofen - Rehalp klettert am 15.8.09 über die Kletterweiche bei der provisorischen Haltestelle Stadelhofen. Dieses Bild ist leider schon wieder Geschichte, der Stadlehoferplatz ist wieder befahrbar, die Tramlinie 11 kann wieder die normale Strecke bedienen und die Tramersatzzüge sind somit überflüssig.
Ein Tramersatzzug Stadelhofen - Rehalp klettert am 15.8.09 über die Kletterweiche bei der provisorischen Haltestelle Stadelhofen. Dieses Bild ist leider schon wieder Geschichte, der Stadlehoferplatz ist wieder befahrbar, die Tramlinie 11 kann wieder die normale Strecke bedienen und die Tramersatzzüge sind somit überflüssig.
Sandro Gadola

Ein Tramersatzzug mit dem Be 4/4 56 an der Spitze fährt am 1.8.09 über die Kletterweiche in Stadelhofen.
Ein Tramersatzzug mit dem Be 4/4 56 an der Spitze fährt am 1.8.09 über die Kletterweiche in Stadelhofen.
Sandro Gadola

Be 4/4 56 fährt am 12.7.09 als Tramersatzzug aus der Tramschleife Rehalp aus.
Be 4/4 56 fährt am 12.7.09 als Tramersatzzug aus der Tramschleife Rehalp aus.
Sandro Gadola

An allen betroffenen Tram- und Forchbahnhaltestellen werden die Fahrgäste mit diesen Aushängen informiert.
An allen betroffenen Tram- und Forchbahnhaltestellen werden die Fahrgäste mit diesen Aushängen informiert.
Sandro Gadola

Am 12.7.09 fährt der Be 4/6 71 aus der Tramschleife in Rehalp aus.
Am 12.7.09 fährt der Be 4/6 71 aus der Tramschleife in Rehalp aus.
Sandro Gadola

Ein Tramersatzzug bestehend aus den Be 4/4 51, 52, 54 und 53 nähert sich am 12.7.09 der provisorischen Haltestelle Stadelhofen.
Ein Tramersatzzug bestehend aus den Be 4/4 51, 52, 54 und 53 nähert sich am 12.7.09 der provisorischen Haltestelle Stadelhofen.
Sandro Gadola

Ein Tramersatzzug mit den Be 4/6 64, 63 und 66 wechselt am 12.7.09 das Gleis zwischen Stadelhofen und Kreuzplatz.
Ein Tramersatzzug mit den Be 4/6 64, 63 und 66 wechselt am 12.7.09 das Gleis zwischen Stadelhofen und Kreuzplatz.
Sandro Gadola

Detailaufnahme der Feder, die die Weiche immer wieder in ihre Ausgangsstellung zurückdrückt. Stadelhofen, 12.7.09.
Detailaufnahme der Feder, die die Weiche immer wieder in ihre Ausgangsstellung zurückdrückt. Stadelhofen, 12.7.09.
Sandro Gadola

Seit der Nacht vom 10.7.09 auf den 11.7.09 befindet sich in der Steigung zwischen Stadelhofen und Kreuzplatz eine Kletterweiche, die es den Zügen der Forchbahn erlaubt, während dem Umbau im Stadelhofen das Gleis zu wechseln.
Seit der Nacht vom 10.7.09 auf den 11.7.09 befindet sich in der Steigung zwischen Stadelhofen und Kreuzplatz eine Kletterweiche, die es den Zügen der Forchbahn erlaubt, während dem Umbau im Stadelhofen das Gleis zu wechseln.
Sandro Gadola

Tramersatzzug bestehend aus dem Be 4/4 51, dem Be 4/4 52 und dem Be 4/4 54 nähert sich am 5.4.09 seiner Endhaltestelle Zollikerberg.
Tramersatzzug bestehend aus dem Be 4/4 51, dem Be 4/4 52 und dem Be 4/4 54 nähert sich am 5.4.09 seiner Endhaltestelle Zollikerberg.
Sandro Gadola

Tramersatzzug mit Be 4/4 58, Be 4/4 55 und Be 4/4 57 fährt am 5.4.09 von Rehalp Richtung Waldburg. Sein Ziel ist Zollikerberg, wo der Zug gewendet wird.
Tramersatzzug mit Be 4/4 58, Be 4/4 55 und Be 4/4 57 fährt am 5.4.09 von Rehalp Richtung Waldburg. Sein Ziel ist Zollikerberg, wo der Zug gewendet wird.
Sandro Gadola

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.