bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Dampfloks Fotos

7 Bilder
G 4/5 108  Engiadina  und Ge 6/6 II 706  Disentis/Mustér  in Landquart. (14.09.2013)
G 4/5 108 "Engiadina" und Ge 6/6 II 706 "Disentis/Mustér" in Landquart. (14.09.2013)
Herbert Graf

Bei der kleinen Roten stand gestern die Davoser Rundfahrt auf dem Program. Zurück aus Heiden konnte ich noch die Rückkehr in Landquart mitverfolgen. Lok G 4/5 108  Engiadina  fährt in Landquart ein und passiert dabei die Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  (14.09.2013)
Bei der kleinen Roten stand gestern die Davoser Rundfahrt auf dem Program. Zurück aus Heiden konnte ich noch die Rückkehr in Landquart mitverfolgen. Lok G 4/5 108 "Engiadina" fährt in Landquart ein und passiert dabei die Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" (14.09.2013)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 703  St.Moritz  macht sich aus dem Staub, um ihrer älteren Schwester Ge 6/6 I Platz zu machen, die den Wasserwagen im Hintergrund übernehmen muss. (24.01.2011)
Ge 6/6 II 703 "St.Moritz" macht sich aus dem Staub, um ihrer älteren Schwester Ge 6/6 I Platz zu machen, die den Wasserwagen im Hintergrund übernehmen muss. (24.01.2011)
Herbert Graf

Bahnhofsfest Chur 2008: Lokparade vor dem Depot in Chur mit Ge 2/4 222 + Dampflok G 3/4 1  Rhätia  + Krokodil Ge 6/6 I 415 + Ge 4/4 I 601  Albula  + Ge 6/6 II 702  Curia  am 24. Mai. (Fotografiert aus dem neuen Fußgängerzugang von der Postautostation über das Depot zu den Gleisen 13 und 14)
Bahnhofsfest Chur 2008: Lokparade vor dem Depot in Chur mit Ge 2/4 222 + Dampflok G 3/4 1 "Rhätia" + Krokodil Ge 6/6 I 415 + Ge 4/4 I 601 "Albula" + Ge 6/6 II 702 "Curia" am 24. Mai. (Fotografiert aus dem neuen Fußgängerzugang von der Postautostation über das Depot zu den Gleisen 13 und 14)
Andreas Preibisch

Bahnhofsfest Chur 2008: Lokparade vor dem Depot in Chur mit Ge 2/4 222 + Dampflok G 3/4 1  Rhätia  + Krokodil Ge 6/6 I 415 + Ge 4/4 I 601  Albula  + Ge 6/6 II 702  Curia  am 24. Mai.
Bahnhofsfest Chur 2008: Lokparade vor dem Depot in Chur mit Ge 2/4 222 + Dampflok G 3/4 1 "Rhätia" + Krokodil Ge 6/6 I 415 + Ge 4/4 I 601 "Albula" + Ge 6/6 II 702 "Curia" am 24. Mai.
Andreas Preibisch

Loktypen-Aufstellung für Teilnehmer der RHÄTIA TOURS Viertagesfahrt am 01.09.1996 beim Lokdepot Landquart, leider starke Bewölkung. Hinweis: 411er seit 2000a (Deutsches Museum München), 618er hat noch runde Scheinwerfer! Aufstellung von links nach rechts: Dampflok G 3/4 1 - G 4/5 107 - E-Lok Ge 4/6 353 - Ge 2/4 222 - Ge 6/6I 411 - Ge 4/4II 618 - Ge 6/6II 701 - Ge 4/4I 609 - Ge 4/4III 646. Hinweis: alle Streckenlok-Typen aufgestellt! Links ist der Wasserkran zu sehen.
Loktypen-Aufstellung für Teilnehmer der RHÄTIA TOURS Viertagesfahrt am 01.09.1996 beim Lokdepot Landquart, leider starke Bewölkung. Hinweis: 411er seit 2000a (Deutsches Museum München), 618er hat noch runde Scheinwerfer! Aufstellung von links nach rechts: Dampflok G 3/4 1 - G 4/5 107 - E-Lok Ge 4/6 353 - Ge 2/4 222 - Ge 6/6I 411 - Ge 4/4II 618 - Ge 6/6II 701 - Ge 4/4I 609 - Ge 4/4III 646. Hinweis: alle Streckenlok-Typen aufgestellt! Links ist der Wasserkran zu sehen.
Manfred Möldner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.