bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ersatzzüge Fotos

16 Bilder
Re 450 093-0 fährt am 01.12.2013 von Walenstadt Richtung Flums.  Der DPZ wurde an diesem Tag anstelle eines Dominos eingesetzt.
Re 450 093-0 fährt am 01.12.2013 von Walenstadt Richtung Flums. Der DPZ wurde an diesem Tag anstelle eines Dominos eingesetzt.
Sandro Gadola

Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Ziegelbrücke-Chur bei Igis.Der Zug hat übrigens auf beiden Seiten jeweils eine andere Farbgebung.27.03.12
Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Ziegelbrücke-Chur bei Igis.Der Zug hat übrigens auf beiden Seiten jeweils eine andere Farbgebung.27.03.12
Peter Walter

An einem Frühlingsmorgen,Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Chur-Ziegelbrücke bei Igis.27.03.12
An einem Frühlingsmorgen,Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Chur-Ziegelbrücke bei Igis.27.03.12
Peter Walter

Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Chur-Ziegelbrücke auf der Rheinbrücke bei Bad Ragaz.Der Zug hat übrigens auf beiden Seiten jeweils eine andere Farbgebung.27.03.12
Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Chur-Ziegelbrücke auf der Rheinbrücke bei Bad Ragaz.Der Zug hat übrigens auf beiden Seiten jeweils eine andere Farbgebung.27.03.12
Peter Walter

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ, Schweiz / Galerien / Ersatzzüge

901  2 1024x682 Px, 27.03.2012

Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Ziegelbrücke-Chur bei Maienfeld.26.03.12
Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Ziegelbrücke-Chur bei Maienfeld.26.03.12
Peter Walter

Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Chur-Ziegelbrücke in Chur.26.03.12
Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Chur-Ziegelbrücke in Chur.26.03.12
Peter Walter

Am 13.2.2012 wurde auf dem IC 797 statt dem geplanten EW4-Pendel ein DPZ eingesetzt, so ist die Re 450 018-7 ''Hirslanden + Hottingen'' weit ab der Heimat in Basel SBB zu sehen.
Am 13.2.2012 wurde auf dem IC 797 statt dem geplanten EW4-Pendel ein DPZ eingesetzt, so ist die Re 450 018-7 ''Hirslanden + Hottingen'' weit ab der Heimat in Basel SBB zu sehen.
Silvio Jenny

Ein DPZ ohne B (Zwischenwagen). Im Bild ist dieser Kurzpendel anstelle eines NPZ als Regio 7746 in Ziegelbrücke. Der Zug bestand aus dem Bt 50 85 26-33 954-6, AB 50 85 36-33 055-0 und die Re 450 092-2, 02.02.2012.
Ein DPZ ohne B (Zwischenwagen). Im Bild ist dieser Kurzpendel anstelle eines NPZ als Regio 7746 in Ziegelbrücke. Der Zug bestand aus dem Bt 50 85 26-33 954-6, AB 50 85 36-33 055-0 und die Re 450 092-2, 02.02.2012.
Simon Bütikofer

Das habe ich so noch nie gesehen.. Ein DPZ ohne B (Zwischenwagen). Im Bild ist dieser Kurzpendel anstelle eines NPZ als Regio 7746 in Ziegelbrücke. Der Zug bestand aus dem Bt 50 85 26-33 954-6, AB 50 85 36-33 055-0 und die Re 450 092-2, 02.02.2012.
Das habe ich so noch nie gesehen.. Ein DPZ ohne B (Zwischenwagen). Im Bild ist dieser Kurzpendel anstelle eines NPZ als Regio 7746 in Ziegelbrücke. Der Zug bestand aus dem Bt 50 85 26-33 954-6, AB 50 85 36-33 055-0 und die Re 450 092-2, 02.02.2012.
Simon Bütikofer

DPZ 450 048 als Ersatz RE 73826 in Chur. Infolge Bauarbeiten zwischen Altstätten SG und Buchs SG verkehrten Bahnersatzbusse. Auf den Abschnitten Buchs-Chur und Altstätten-St. Gallen verkehrten statt der mit Re 4/4 bespannten Züge, diese Pendelzüge der S-Bahn Zürich, 03.12.2011.
DPZ 450 048 als Ersatz RE 73826 in Chur. Infolge Bauarbeiten zwischen Altstätten SG und Buchs SG verkehrten Bahnersatzbusse. Auf den Abschnitten Buchs-Chur und Altstätten-St. Gallen verkehrten statt der mit Re 4/4 bespannten Züge, diese Pendelzüge der S-Bahn Zürich, 03.12.2011.
Simon Bütikofer

DPZ 085 als Ersatz IR 2020 (anstelle eines ICN) beim Zwischenhalt in Olten, 14.10.2011. (Handyfoto)
DPZ 085 als Ersatz IR 2020 (anstelle eines ICN) beim Zwischenhalt in Olten, 14.10.2011. (Handyfoto)
Simon Bütikofer

DPZ als Rheintal Express Chur-St. Gallen im Bahnhof Chur. Infolge Bauarbeiten verkehrten DPZ anstelle der Lok bespannten Züge, 10.07.2010.
DPZ als Rheintal Express Chur-St. Gallen im Bahnhof Chur. Infolge Bauarbeiten verkehrten DPZ anstelle der Lok bespannten Züge, 10.07.2010.
Simon Bütikofer

DPZ (Re 450 066) als RE 3807 im Bahnhof Bad Ragaz. Infolge Bauarbeiten zwischen Goldach und St. Gallen verkehrten DPZ anstelle der Lok bespannten Züge, 30.10.2010.
DPZ (Re 450 066) als RE 3807 im Bahnhof Bad Ragaz. Infolge Bauarbeiten zwischen Goldach und St. Gallen verkehrten DPZ anstelle der Lok bespannten Züge, 30.10.2010.
Simon Bütikofer

Re 450 107 als RE 3820 im Bahnhof Buchs (SG). Infolge Bauarbeiten zwischen Goldach und St. Gallen verkehrten DPZ anstelle der Lok bespannten Züge, 30.10.2010.
Re 450 107 als RE 3820 im Bahnhof Buchs (SG). Infolge Bauarbeiten zwischen Goldach und St. Gallen verkehrten DPZ anstelle der Lok bespannten Züge, 30.10.2010.
Simon Bütikofer

Re 450 113-6 ''Humlikon/Adlikon'' am 28.7.2010 bei der Durchfahrt als Ersatzzug in Zürich-Oerlikon zu einem IR nach Zürich HB.
Re 450 113-6 ''Humlikon/Adlikon'' am 28.7.2010 bei der Durchfahrt als Ersatzzug in Zürich-Oerlikon zu einem IR nach Zürich HB.
Silvio Jenny

Einen Doppelstöckigen ICE?, ja das gibts, sofern es einen Ersatzzug in Form eines DPZ zwischen Schaffhausen und Zürich ist. Scherz beisete, der ICE 185 hatte am 23.11.08 20 Minuten Verspätung. In dessen Fahrlage fuhr die Re 450 063-3 ''Hombrechtikon'' als IR 33185 von Schaffhausen nach Zürich.
Einen Doppelstöckigen ICE?, ja das gibts, sofern es einen Ersatzzug in Form eines DPZ zwischen Schaffhausen und Zürich ist. Scherz beisete, der ICE 185 hatte am 23.11.08 20 Minuten Verspätung. In dessen Fahrlage fuhr die Re 450 063-3 ''Hombrechtikon'' als IR 33185 von Schaffhausen nach Zürich.
Silvio Jenny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.