bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Steuerwagen Fotos

23 Bilder
Mit der 644 schiebend, befindet sich der IR1136 (St.Moritz - Chur) bei Bergün auf der Talfahrt.

Bergün, 15. August 2020
Mit der 644 schiebend, befindet sich der IR1136 (St.Moritz - Chur) bei Bergün auf der Talfahrt. Bergün, 15. August 2020
Tim

R1817 nach Filisur mit Ge 4/4 III 649  Lavin  und Steuerwagen 1752 in Wiesen. (22.11.2019)
R1817 nach Filisur mit Ge 4/4 III 649 "Lavin" und Steuerwagen 1752 in Wiesen. (22.11.2019)
Herbert Graf

IR1152 mit Ait 57802 und mit Ge 4/4 III 647  Grüsch  bei Felsberg. 07.06.2019)
Albula-Schnellzug mit AGZ und Steuerwagen am 28. November 2018 auf dem Weg von St. Moritz nach Chur oberhalb Bergün. Ab Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 sollen alle IR-Züge auf der Albulalinie verpendelt verkehren.
Albula-Schnellzug mit AGZ und Steuerwagen am 28. November 2018 auf dem Weg von St. Moritz nach Chur oberhalb Bergün. Ab Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 sollen alle IR-Züge auf der Albulalinie verpendelt verkehren.
Julian Ryf

RE1048 von Davos Platz nach Landquart bei Jenaz. Steuerwagen 1755 führt den Zug, die Lok Ge 4/4 III 649  Lavin  befindet sich in Zugsmitte. (02.09.2016)
RE1048 von Davos Platz nach Landquart bei Jenaz. Steuerwagen 1755 führt den Zug, die Lok Ge 4/4 III 649 "Lavin" befindet sich in Zugsmitte. (02.09.2016)
Herbert Graf

BDt 1753 und die schiebende Ge 4/4 III 652  Vaz/Obervaz Lenzerheide-Valbella  erreichen in kürze als R 1820 (Filisur - Davos Platz) den Haltepunkt Davos Monstein.
Der Zug hat gerade den tunnelreichen Abschnitt hinter Davos Wiesen verlassen.Denn auf einer Strecke von 4,5km befinden sich 7 Tunnels mit einer Gesamtlänge von 3064m.
Davos Monstein, 06. Mai 2016
BDt 1753 und die schiebende Ge 4/4 III 652 "Vaz/Obervaz Lenzerheide-Valbella" erreichen in kürze als R 1820 (Filisur - Davos Platz) den Haltepunkt Davos Monstein. Der Zug hat gerade den tunnelreichen Abschnitt hinter Davos Wiesen verlassen.Denn auf einer Strecke von 4,5km befinden sich 7 Tunnels mit einer Gesamtlänge von 3064m. Davos Monstein, 06. Mai 2016
Tim

RE1137 mit Ge 4/4 III 642  Breil/Brigels  und R1937 mit Ge 4/4 II 615  Klosters  und Steuerwagen 1751 in Samedan. (16.11.2015)
RE1137 mit Ge 4/4 III 642 "Breil/Brigels" und R1937 mit Ge 4/4 II 615 "Klosters" und Steuerwagen 1751 in Samedan. (16.11.2015)
Herbert Graf

BDt1721 undGe 4/4 III 645  Tujetsch  vom Vereina-Autozug kehren für den Unterhalt nach Landquart zurück. Klosters Platz (13.10.2014)
BDt1721 undGe 4/4 III 645 "Tujetsch" vom Vereina-Autozug kehren für den Unterhalt nach Landquart zurück. Klosters Platz (13.10.2014)
Herbert Graf

Ge 4/4 III 645  Tujetsch  und Steuerwagen 1723 zwischen Schiers und Furna mit Vilan 2376m im Hintergrund. Der Kurzpendel ist vermutlich für die Vereinaautozüge bestimmt. (28.11.2013)
Ge 4/4 III 645 "Tujetsch" und Steuerwagen 1723 zwischen Schiers und Furna mit Vilan 2376m im Hintergrund. Der Kurzpendel ist vermutlich für die Vereinaautozüge bestimmt. (28.11.2013)
Herbert Graf

Begegnung zweier Kurzzüge hinter Schiers. 9032 mit Ge 4/4 III 651  Fideris  mit der neuen Diesellok Gmf 4/4 28701  Surselva  und Ge 4/4 III 645  Tujetsch  mit Steuerwagen 1723. (28.11.2013)
Begegnung zweier Kurzzüge hinter Schiers. 9032 mit Ge 4/4 III 651 "Fideris" mit der neuen Diesellok Gmf 4/4 28701 "Surselva" und Ge 4/4 III 645 "Tujetsch" mit Steuerwagen 1723. (28.11.2013)
Herbert Graf

Grosskampftag bei der RhB. Der ums dreifache verlängerte RE 1032, mit der Ge 4/4 III 642 in der Mitte, kurz nach Davos Dorf. Dank dem wunderbaren Winterwetter, und der Weihnachtsbrücke, hatte es unzählige Skifahrer, Tagesausflügler usw. Ausserdem findet zurzeit in Davos noch der Spenglercup statt, was auch noch mal zahlreiche Gäste anlockt. Direkt hinter der Lok ist noch ein BDt-Steuerwagen älterer Generation angehängt, 28.12.2011.
Grosskampftag bei der RhB. Der ums dreifache verlängerte RE 1032, mit der Ge 4/4 III 642 in der Mitte, kurz nach Davos Dorf. Dank dem wunderbaren Winterwetter, und der Weihnachtsbrücke, hatte es unzählige Skifahrer, Tagesausflügler usw. Ausserdem findet zurzeit in Davos noch der Spenglercup statt, was auch noch mal zahlreiche Gäste anlockt. Direkt hinter der Lok ist noch ein BDt-Steuerwagen älterer Generation angehängt, 28.12.2011.
Simon Bütikofer

Der RE1148 mit Ge 4/4 III 650  Seewis-Valzeina  nach Chur wartet in Samedan bis der R1948 nach Scuol-Tarasp in Bever eingetroffen ist. (26.02.2011)
Der RE1148 mit Ge 4/4 III 650 "Seewis-Valzeina" nach Chur wartet in Samedan bis der R1948 nach Scuol-Tarasp in Bever eingetroffen ist. (26.02.2011)
Herbert Graf

RE1036 aus Davos überquert die Prättigauer Strasse bei Grüsch. An der Spitze befindet sich der Stadler Steuerwagen 1758 und die Ge 4/4 III 643  Vals  schiebt das Ganze. (20.11.2010)
RE1036 aus Davos überquert die Prättigauer Strasse bei Grüsch. An der Spitze befindet sich der Stadler Steuerwagen 1758 und die Ge 4/4 III 643 "Vals" schiebt das Ganze. (20.11.2010)
Herbert Graf

RE1024 aus Davos mit Steuerwagen 1751 und Ge 4/4 III 644  Savognin  fährt aus der Klus Richtung Malans. (11.03.2010)
RE1024 aus Davos mit Steuerwagen 1751 und Ge 4/4 III 644 "Savognin" fährt aus der Klus Richtung Malans. (11.03.2010)
Herbert Graf

RE 1044 aus Davos Platz hat soeben die Dienststation Fuchsenwinkel zwischen Furna und Schiers verlassen. Der Steuerwagen 1757 steht an der Spitze und Ge 4/4 III 645  Tujetsch  schiebt. (05.05.2009)
RE 1044 aus Davos Platz hat soeben die Dienststation Fuchsenwinkel zwischen Furna und Schiers verlassen. Der Steuerwagen 1757 steht an der Spitze und Ge 4/4 III 645 "Tujetsch" schiebt. (05.05.2009)
Herbert Graf





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.