bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Lichtsignale Fotos

3 Bilder
Das Einzige, mir bekannte Signal, welches mit 2 verschiedenen Eisenbahn - Signalsystemen gearbeitet hat. In Hamburg - Eidelstedt fand sich dieses kuriose Einzelstück weil hier die Hamburger S-Bahn mit Sv-Signalen (Signalverbindungen) und die AKN mit Hp-Signalbgriffen fährt. Hier: Sv1 (Fahrt/Fahrt erwarten) in Verbindung mit Zp9 als Fahrtbegriff für die Hamburger S-Bahn Richtung Pinneberg. In diesem Ampel-Ähnlichen Anbau befindet sich neben dem Zp9 noch das Zp10 (Türen schließen). Inzwischen hat hier auch die ESTW-Technik zugeschlagen und es befindet sich hier ein KS-Signal. Hinweis: eigescanntes Dia
Das Einzige, mir bekannte Signal, welches mit 2 verschiedenen Eisenbahn - Signalsystemen gearbeitet hat. In Hamburg - Eidelstedt fand sich dieses kuriose Einzelstück weil hier die Hamburger S-Bahn mit Sv-Signalen (Signalverbindungen) und die AKN mit Hp-Signalbgriffen fährt. Hier: Sv1 (Fahrt/Fahrt erwarten) in Verbindung mit Zp9 als Fahrtbegriff für die Hamburger S-Bahn Richtung Pinneberg. In diesem Ampel-Ähnlichen Anbau befindet sich neben dem Zp9 noch das Zp10 (Türen schließen). Inzwischen hat hier auch die ESTW-Technik zugeschlagen und es befindet sich hier ein KS-Signal. Hinweis: eigescanntes Dia
Karsten Schmidt

Das Einzige, mir bekannte Signal, welches mit 2 verschiedenen Eisenbahn - Signalsystemen gearbeitet hat. In Hamburg - Eidelstedt stand dieses kuriose Einzelstück weil hier die Hamburger S-Bahn mit Sv-Signalen (Signalverbindungen) und die AKN mit Hp-Signalbgriffen fährt. Hier: Hp2 (Langsamfahrt) als Ausfahrsignal für die AKN. Rechts daneben kann man übrigens ein  normales  Lichtsignal sehen. Der Unterscheid in der Breite ist schon markant. Inzwischen stehen hier jedoch KS-Signale. Hinweis: eigescanntes Dia
Das Einzige, mir bekannte Signal, welches mit 2 verschiedenen Eisenbahn - Signalsystemen gearbeitet hat. In Hamburg - Eidelstedt stand dieses kuriose Einzelstück weil hier die Hamburger S-Bahn mit Sv-Signalen (Signalverbindungen) und die AKN mit Hp-Signalbgriffen fährt. Hier: Hp2 (Langsamfahrt) als Ausfahrsignal für die AKN. Rechts daneben kann man übrigens ein "normales" Lichtsignal sehen. Der Unterscheid in der Breite ist schon markant. Inzwischen stehen hier jedoch KS-Signale. Hinweis: eigescanntes Dia
Karsten Schmidt

Das Einzige, mir bekannte Signal, welches mit 2 verschiedenen Eisenbahn - Signalsystemen gearbeitet hat. In Hamburg - Eidelstedt stand dieses kuriose Einzelstück weil hier die Hamburger S-Bahn mit Sv-Signalen (Signalverbindungen) und die AKN mit Hp-Signalbgriffen fährt. Hier: das  normale  Hp0 als Haltbegriff. Inzwischen steht hier allerdings ein KS-Signal. Hinweis: eigescanntes Dia
Das Einzige, mir bekannte Signal, welches mit 2 verschiedenen Eisenbahn - Signalsystemen gearbeitet hat. In Hamburg - Eidelstedt stand dieses kuriose Einzelstück weil hier die Hamburger S-Bahn mit Sv-Signalen (Signalverbindungen) und die AKN mit Hp-Signalbgriffen fährt. Hier: das "normale" Hp0 als Haltbegriff. Inzwischen steht hier allerdings ein KS-Signal. Hinweis: eigescanntes Dia
Karsten Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.