bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 628 Baureihe 628 · 928 · Baureihe 629 Fotos

6 Bilder
628 606 mit 928 606 mit dem RB RB 14277 von Goslar nach Braunschweig Hauptbahnhof fährt am 14. Juli 2013 in den Bahnhof Vienenburg ein.
628 606 mit 928 606 mit dem RB RB 14277 von Goslar nach Braunschweig Hauptbahnhof fährt am 14. Juli 2013 in den Bahnhof Vienenburg ein.
Klaus-P. Dietrich

628+928 258 als RB nach Halberstadt am 20.03.2000 in Blankenburg (Harz).
Scan vom Bild
628+928 258 als RB nach Halberstadt am 20.03.2000 in Blankenburg (Harz). Scan vom Bild
Jens Seidel

DB 628 xxx als RB von Naumburg (Saale) Hbf nach Artern bei der Einfahrt in Laucha (Unstrut). Da im April 2006 bei einer Routineuntersuchung an den planmäßig eingesetzten Triebwagen der BR 672 Risse im Fahrzeugrahmen festgestellt wurden, kamen während den Instandsetzungsarbeiten Triebwagen der BR 628 zum Einsatz; 10.09.2006
DB 628 xxx als RB von Naumburg (Saale) Hbf nach Artern bei der Einfahrt in Laucha (Unstrut). Da im April 2006 bei einer Routineuntersuchung an den planmäßig eingesetzten Triebwagen der BR 672 Risse im Fahrzeugrahmen festgestellt wurden, kamen während den Instandsetzungsarbeiten Triebwagen der BR 628 zum Einsatz; 10.09.2006
Frank Thomas

DB 928 601-4 als RB nach Naumburg (S) Hbf, im Bf Nebra; 08.09.2007
DB 928 601-4 als RB nach Naumburg (S) Hbf, im Bf Nebra; 08.09.2007
Frank Thomas

Eigentlich wirbt die neue Elbe-Saale-Bahn damit, dass sie nur moderne Triebwagen der Bauart 642 (27 Stück) betreibt. Ein Problem dabei ist aber, dass auf der ebenfalls betriebenen Strecke Luth.Wittenberg - Bad Schmiedeberg durch den hohen Schülerverkehr u. damit sehr hohem Fahrradaufkommen (in SA kostenlos!) ein Stellplatzproblem auftritt! Somit fahren hier ausnahmsweise weiter BR628-Triebwagen.
Eigentlich wirbt die neue Elbe-Saale-Bahn damit, dass sie nur moderne Triebwagen der Bauart 642 (27 Stück) betreibt. Ein Problem dabei ist aber, dass auf der ebenfalls betriebenen Strecke Luth.Wittenberg - Bad Schmiedeberg durch den hohen Schülerverkehr u. damit sehr hohem Fahrradaufkommen (in SA kostenlos!) ein Stellplatzproblem auftritt! Somit fahren hier ausnahmsweise weiter BR628-Triebwagen.
Harald Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.