bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

TPF ·GFM· Transports publics fribourgeois ab 2000 Fotos

6 Bilder
tpf - Triebzug RABe 527 196 und Triebzug Be 2/4  101 + B 101 + ABe 2/4 101 im Provisorischen Bahnhof Bulle am 19.12.2020  ( Bhf Bulle wird Grosszügig umgebaut )
tpf - Triebzug RABe 527 196 und Triebzug Be 2/4 101 + B 101 + ABe 2/4 101 im Provisorischen Bahnhof Bulle am 19.12.2020 ( Bhf Bulle wird Grosszügig umgebaut )
Hp. Teutschmann

Transports publics fribourgeois/TPF.
Knotenpunkt Bulle, wo die Züge aus allen Richtungen der schmalen sowie der normalen Spur zusammentreffen.
Wie ich am 5. März 2020 an Ort und Stelle vernommen habe, verkehren auch im Jahre 2020 noch die Züge der normalen Spur nur bis zum Endbahnhof Bulle. Ab Bulle verkehren weiterhin die Züge der schmalen Spur als S 60 ab Voie 86 bis Broc-Fabrique.
Nach wie vor unentbehrlich sind die RBDe 537 171 bis RBDe 537 173 mit den passenden Steuerwagen sowie die Dreiwagenzüge mit BDe 4/4 121 bis BDe 4/4 124.
Foto: Walter Ruetsch
Transports publics fribourgeois/TPF. Knotenpunkt Bulle, wo die Züge aus allen Richtungen der schmalen sowie der normalen Spur zusammentreffen. Wie ich am 5. März 2020 an Ort und Stelle vernommen habe, verkehren auch im Jahre 2020 noch die Züge der normalen Spur nur bis zum Endbahnhof Bulle. Ab Bulle verkehren weiterhin die Züge der schmalen Spur als S 60 ab Voie 86 bis Broc-Fabrique. Nach wie vor unentbehrlich sind die RBDe 537 171 bis RBDe 537 173 mit den passenden Steuerwagen sowie die Dreiwagenzüge mit BDe 4/4 121 bis BDe 4/4 124. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports publics fribourgeois/TPF.
Knotenpunkt Bulle, wo die Züge aus allen Richtungen der schmalen sowie der normalen Spur zusammentreffen.
Wie ich am 5. März 2020 an Ort und Stelle vernommen habe, verkehren auch im Jahre 2020 noch die Züge der normalen Spur nur bis zum Endbahnhof Bulle. Ab Bulle verkehren weiterhin die Züge der schmalen Spur als S 60 ab Voie 86 bis Broc-Fabrique.
Nach wie vor unentbehrlich sind die RBDe 537 171 bis RBDe 537 173 mit den passenden Steuerwagen sowie die Dreiwagenzüge mit BDe 4/4 121 bis BDe 4/4 124.
Foto: Walter Ruetsch
Transports publics fribourgeois/TPF. Knotenpunkt Bulle, wo die Züge aus allen Richtungen der schmalen sowie der normalen Spur zusammentreffen. Wie ich am 5. März 2020 an Ort und Stelle vernommen habe, verkehren auch im Jahre 2020 noch die Züge der normalen Spur nur bis zum Endbahnhof Bulle. Ab Bulle verkehren weiterhin die Züge der schmalen Spur als S 60 ab Voie 86 bis Broc-Fabrique. Nach wie vor unentbehrlich sind die RBDe 537 171 bis RBDe 537 173 mit den passenden Steuerwagen sowie die Dreiwagenzüge mit BDe 4/4 121 bis BDe 4/4 124. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports publics fribourgeois/TPF.
Knotenpunkt Bulle, wo die Züge aus allen Richtungen der schmalen sowie der normalen Spur zusammentreffen.
Wie ich am 5. März 2020 an Ort und Stelle vernommen habe, verkehren auch im Jahre 2020 noch die Züge der normalen Spur nur bis zum Endbahnhof Bulle. Ab Bulle verkehren weiterhin die Züge der schmalen Spur als S 60 ab Voie 86 bis Broc-Fabrique.
Nach wie vor unentbehrlich sind die RBDe 537 171 bis RBDe 537 173 mit den passenden Steuerwagen sowie die Dreiwagenzüge mit BDe 4/4 121 bis BDe 4/4 124.
Fotostandort öffentlicher Bahnübergang für Fussgänger und auch für Autos. 
Foto: Walter Ruetsch
Transports publics fribourgeois/TPF. Knotenpunkt Bulle, wo die Züge aus allen Richtungen der schmalen sowie der normalen Spur zusammentreffen. Wie ich am 5. März 2020 an Ort und Stelle vernommen habe, verkehren auch im Jahre 2020 noch die Züge der normalen Spur nur bis zum Endbahnhof Bulle. Ab Bulle verkehren weiterhin die Züge der schmalen Spur als S 60 ab Voie 86 bis Broc-Fabrique. Nach wie vor unentbehrlich sind die RBDe 537 171 bis RBDe 537 173 mit den passenden Steuerwagen sowie die Dreiwagenzüge mit BDe 4/4 121 bis BDe 4/4 124. Fotostandort öffentlicher Bahnübergang für Fussgänger und auch für Autos. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TPF: Bald Geschichte ist die nicht gestellte Fahrzeugparade mit den alten Triebzügen die per Zufall am 14. November 2015 in Bulle verewigt werden konnte. 
Foto: Walter Ruetsch
TPF: Bald Geschichte ist die nicht gestellte Fahrzeugparade mit den alten Triebzügen die per Zufall am 14. November 2015 in Bulle verewigt werden konnte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TPF/SBB: Zusammentreffen von verschiedenen Gesichtern in Bulle am 17. August 2015.
Im Bilde vertreten sind von links nach rechts: TPF ABt 371 vor Reservependel mit RBDe 567 171 und B 362, SBB Eem 923 029-3  ROSSBERG  mit Güterzug Bulle-Romont und TPF Rangierlok Te 4/4 13.
Foto: Walter Ruetsch
TPF/SBB: Zusammentreffen von verschiedenen Gesichtern in Bulle am 17. August 2015. Im Bilde vertreten sind von links nach rechts: TPF ABt 371 vor Reservependel mit RBDe 567 171 und B 362, SBB Eem 923 029-3 "ROSSBERG" mit Güterzug Bulle-Romont und TPF Rangierlok Te 4/4 13. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.