bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52.0-77 | ex DR 52 Fotos

1 Bilder
Zum bereits zehnten Mal fand am Samstag, dem 3. Oktober 2009, die auf Initiative des ORF-Marketings ins Leben gerufene „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich sowie in Liechtenstein, Slowenien und der Slowakei statt. In der Zeit von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh präsentierten rund 650 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Sammlungen und stellten damit einen neuen Rekord auf. Auch der 1. ÖSEK öffnete an diesem Abend seine Pforten im Eisenbahnmuseum Strasshof. Von links nach rechts: 52.4984  Eberhard  der VdEA (Verband der Eisenbahn-Akademiker), in deren Besitz sie sich seit dem Verkauf der ÖBB befindet, DT 1.07 (damals und heute noch liebevoll Dorftrottel genannt) vom Eisenbahnmuseum Strasshof, 331.037 aus der Slowakei, und die ungarische Gastlok 109.109 vom Lokopark Budapest. Der Effekt am Foto wurde mit einem Tonal Contrast Filter erzielt.
Zum bereits zehnten Mal fand am Samstag, dem 3. Oktober 2009, die auf Initiative des ORF-Marketings ins Leben gerufene „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich sowie in Liechtenstein, Slowenien und der Slowakei statt. In der Zeit von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh präsentierten rund 650 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Sammlungen und stellten damit einen neuen Rekord auf. Auch der 1. ÖSEK öffnete an diesem Abend seine Pforten im Eisenbahnmuseum Strasshof. Von links nach rechts: 52.4984 "Eberhard" der VdEA (Verband der Eisenbahn-Akademiker), in deren Besitz sie sich seit dem Verkauf der ÖBB befindet, DT 1.07 (damals und heute noch liebevoll Dorftrottel genannt) vom Eisenbahnmuseum Strasshof, 331.037 aus der Slowakei, und die ungarische Gastlok 109.109 vom Lokopark Budapest. Der Effekt am Foto wurde mit einem Tonal Contrast Filter erzielt.
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.