bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 155 Baureihe 155 · DR 250 Fotos

50 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>

Eigentlich habe ich die gelben Maschinen immer gerne am Bild, hier versperren die abgestellten  Schnellschotterplaniermaschine SSP 110 SW und die Plasser und Theurer Universalstopfmaschine Unimat 09-475/4S etwas die Sicht.....
Die 155 114-2 der DB Schenker Rail Deutschland AG, ex DR 250 114-6, ist am 18.07.2014 in Kreuztal mit einem schweren gemischten Güterzug in Richtung Hagen losgefahren.

Der Güterzug wurde von der 140 600-8 nachgeschoben (bis Welschen Ennest). Ein Bild davon gibt es unter: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~strecken~kbs-440-ruhr-sieg-strecke/354229/die-140-600-8-der-db-schenker.html

Der Stromcontainer wurde 1980 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 16705 gebaut und als 250 114-6 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert, 1992 umgezeichnet in DR 155 114-2 und 1994 in DB 155 114-2

Seit 2007 hat sie die NVR-Nummer  1 80 6155 114-2 D-DB.
Eigentlich habe ich die gelben Maschinen immer gerne am Bild, hier versperren die abgestellten Schnellschotterplaniermaschine SSP 110 SW und die Plasser und Theurer Universalstopfmaschine Unimat 09-475/4S etwas die Sicht..... Die 155 114-2 der DB Schenker Rail Deutschland AG, ex DR 250 114-6, ist am 18.07.2014 in Kreuztal mit einem schweren gemischten Güterzug in Richtung Hagen losgefahren. Der Güterzug wurde von der 140 600-8 nachgeschoben (bis Welschen Ennest). Ein Bild davon gibt es unter: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~strecken~kbs-440-ruhr-sieg-strecke/354229/die-140-600-8-der-db-schenker.html Der Stromcontainer wurde 1980 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 16705 gebaut und als 250 114-6 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert, 1992 umgezeichnet in DR 155 114-2 und 1994 in DB 155 114-2 Seit 2007 hat sie die NVR-Nummer 1 80 6155 114-2 D-DB.
Armin Schwarz

155 150 (9180 6155 150-6 D-DB) hat einen Güterzug aus Kreuztal am Haken und bringt ihn ins Ruhrgebiet. Im Zugverband laufen fast nur Leerwagen mit. (08.10.2010)
155 150 (9180 6155 150-6 D-DB) hat einen Güterzug aus Kreuztal am Haken und bringt ihn ins Ruhrgebiet. Im Zugverband laufen fast nur Leerwagen mit. (08.10.2010)
Florian Böttcher

Der  Energiecontainer  155 103 (9180 6155 103-5 D-DB) hat in Hohenlimburg ihren Zug übernommen und schleppt ihn in Richtung Vorhalle. (Hagen-Halden am 20.09.2010)
Der "Energiecontainer" 155 103 (9180 6155 103-5 D-DB) hat in Hohenlimburg ihren Zug übernommen und schleppt ihn in Richtung Vorhalle. (Hagen-Halden am 20.09.2010)
Florian Böttcher

155 064 (9180 6155 064-4 D-DB) schleppt einen Coilzug aus dem Ruhrgebiet nach Kreuztal. (Hohenlimburg am Morgen des 30.04.2010)
155 064 (9180 6155 064-4 D-DB) schleppt einen Coilzug aus dem Ruhrgebiet nach Kreuztal. (Hohenlimburg am Morgen des 30.04.2010)
Florian Böttcher

Eine laaaange Schlange von Neuwagen der Marke AUDI (beladen mit A3, A4, A5, Q5 und A6 vermutlich auch mit S3, S4 und S5 Modellen) hat die 155 078 (9180 6155 078-9 D-DB) am Haken. Im Bild der morgendliche CSQ 60062, Ingolstadt-Nord - Osnabrück Rbf. Täglich verkehren zwei Ganzzüge aus Bayern (zumglück) über die RSS in Richtung Norden. (30.04.2010)
Eine laaaange Schlange von Neuwagen der Marke AUDI (beladen mit A3, A4, A5, Q5 und A6 vermutlich auch mit S3, S4 und S5 Modellen) hat die 155 078 (9180 6155 078-9 D-DB) am Haken. Im Bild der morgendliche CSQ 60062, Ingolstadt-Nord - Osnabrück Rbf. Täglich verkehren zwei Ganzzüge aus Bayern (zumglück) über die RSS in Richtung Norden. (30.04.2010)
Florian Böttcher

Am Morgen des 30.04.2010 bespannt die 155 078 (9180 6155 078-9 D-DB) den CSQ 60062, Ingolstadt-Nord - Osnabrück Rbf, bei Hohenlimburg in Richtung Norden.
Am Morgen des 30.04.2010 bespannt die 155 078 (9180 6155 078-9 D-DB) den CSQ 60062, Ingolstadt-Nord - Osnabrück Rbf, bei Hohenlimburg in Richtung Norden.
Florian Böttcher

Der  Stromcontainer  155 131 (9180 6155 131-6 D-DB) hat die Aufgabe den abendlichen Güterzug Hohenlimburg -> Hagen zubespannen. An erster Stelle läuft ein Flachwagen mit Conatinern mit die für den Transport von Klärschlamm verwendet werden. (04.03.2010)
Der "Stromcontainer" 155 131 (9180 6155 131-6 D-DB) hat die Aufgabe den abendlichen Güterzug Hohenlimburg -> Hagen zubespannen. An erster Stelle läuft ein Flachwagen mit Conatinern mit die für den Transport von Klärschlamm verwendet werden. (04.03.2010)
Florian Böttcher

Der  Stromcontainer  155 131 (9180 6155 131-6 D-DB) hat die Aufgabe den abendlichen Güterzug Hohenlimburg -> Hagen zubespannen. An erster Stelle läuft ein Flachwagen mit Conatinern mit die für den Transport von Klärschlamm verwendet werden.
Der "Stromcontainer" 155 131 (9180 6155 131-6 D-DB) hat die Aufgabe den abendlichen Güterzug Hohenlimburg -> Hagen zubespannen. An erster Stelle läuft ein Flachwagen mit Conatinern mit die für den Transport von Klärschlamm verwendet werden.
Florian Böttcher

Der  Energiecontainer  155 260 ist am 15.05.2009 mit dem CSQ 60057(?)  AUDI-EXPRESS , Emden - Ingolstadt-Nord, bei Hohenlimburg untterwegs.
Der "Energiecontainer" 155 260 ist am 15.05.2009 mit dem CSQ 60057(?) "AUDI-EXPRESS", Emden - Ingolstadt-Nord, bei Hohenlimburg untterwegs.
Florian Böttcher

Das Wetter ist leider schlechter geworden als der  Energiecontainer  155 255 mit dem abendlichen Güterzug Finnentrop/Plettenberg bei Hohenlimburg abgelichtet werden konnte. (23.04.2009)
Das Wetter ist leider schlechter geworden als der "Energiecontainer" 155 255 mit dem abendlichen Güterzug Finnentrop/Plettenberg bei Hohenlimburg abgelichtet werden konnte. (23.04.2009)
Florian Böttcher

Im Mai konnte man die Fotostelle noch benutzen, jetzt ist sie sicher wie viele andere zugewachsen... 155 224 darf am 08.05.2009 den Leerzug CSQ 60057(?)  AUDI-EXPRESS , Emden - Ingolstadt Nord, durch das Ruhrgebiet und Sauerland in Richtung Süden schleppen.
Im Mai konnte man die Fotostelle noch benutzen, jetzt ist sie sicher wie viele andere zugewachsen... 155 224 darf am 08.05.2009 den Leerzug CSQ 60057(?) "AUDI-EXPRESS", Emden - Ingolstadt Nord, durch das Ruhrgebiet und Sauerland in Richtung Süden schleppen.
Florian Böttcher

Wieder ein Energiecontainer, diesmal darf die mit RAILION DB Logistics Logos versehende 155 273 den CSQ  AUDI-Express , Emden - Ingolstadt-Nord bespannen.
Wieder ein Energiecontainer, diesmal darf die mit RAILION DB Logistics Logos versehende 155 273 den CSQ "AUDI-Express", Emden - Ingolstadt-Nord bespannen.
Florian Böttcher

Ein Zug für die Modellbahn: 155 139 ist mit dem abendlichen Güterzug Finnentrop/Plettenberg - Hagen-Vorhalle bei Hohenlimburg unterwegs. (29.05.2009)
Ein Zug für die Modellbahn: 155 139 ist mit dem abendlichen Güterzug Finnentrop/Plettenberg - Hagen-Vorhalle bei Hohenlimburg unterwegs. (29.05.2009)
Florian Böttcher

Der abendliche Güterzug Finnentrop/Plettenberg - Hagen-Vorhalle ist wegen der Krise sehr starken Schwankungen ausgesetzt... 155 139 trägt den attraktiven weißen Kontrastbalken ohne Logo auf der Front und hat mit den 10 Waggons leichtes Spiel. (29.05.2009)
Der abendliche Güterzug Finnentrop/Plettenberg - Hagen-Vorhalle ist wegen der Krise sehr starken Schwankungen ausgesetzt... 155 139 trägt den attraktiven weißen Kontrastbalken ohne Logo auf der Front und hat mit den 10 Waggons leichtes Spiel. (29.05.2009)
Florian Böttcher

Die Sonne ist gerade verschwunden als 155 111 mit einem Coilzug bei Hohenlimburg unterwegs ist. (29.05.2009)
Die Sonne ist gerade verschwunden als 155 111 mit einem Coilzug bei Hohenlimburg unterwegs ist. (29.05.2009)
Florian Böttcher

Was aktuelles von der Ruhr-Sieg-Strecke: Die 155 111 hat in Hohenlimburg den abendlichen Coilzug übernommen und wird in nun (warscheinlich) zum Rangierbahnhof Hagen-Vorhalle bringen. (29.05.2009)
Was aktuelles von der Ruhr-Sieg-Strecke: Die 155 111 hat in Hohenlimburg den abendlichen Coilzug übernommen und wird in nun (warscheinlich) zum Rangierbahnhof Hagen-Vorhalle bringen. (29.05.2009)
Florian Böttcher

Der Stromcontainer 155 108 trägt noch Scherenstromabnehmer und  DB-Keks  auf der Seite. Hier bespannt die Lok den 52296 nach Hagen-Vorhalle und wird in wenigen Augenblicken die A46 unterqueren. (13.03.2009)
Der Stromcontainer 155 108 trägt noch Scherenstromabnehmer und "DB-Keks" auf der Seite. Hier bespannt die Lok den 52296 nach Hagen-Vorhalle und wird in wenigen Augenblicken die A46 unterqueren. (13.03.2009)
Florian Böttcher

Der Stromcontainer 155 063 hat im Jahr 2008 eine IS770 in der Lokklinik Dessau bekommen und trägt nun ein  DB-Keks  mit kurzen Kontrastbalken. Am  13.03.2009 ist die Lok einen Güterzug mit 22 Waggons (Kesselwagen, Eanos, Schibeplan- und Teleskophaubenwagen) am Haken und konnte bei Hohenlimburg abgelichtet werden.
Der Stromcontainer 155 063 hat im Jahr 2008 eine IS770 in der Lokklinik Dessau bekommen und trägt nun ein "DB-Keks" mit kurzen Kontrastbalken. Am 13.03.2009 ist die Lok einen Güterzug mit 22 Waggons (Kesselwagen, Eanos, Schibeplan- und Teleskophaubenwagen) am Haken und konnte bei Hohenlimburg abgelichtet werden.
Florian Böttcher

155 055 fährt logolos durch die Lande und bringt am Abend des 19.03.2009 den 54436(?) von Hohenlimburg nach Hagen-Vorhalle.
155 055 fährt logolos durch die Lande und bringt am Abend des 19.03.2009 den 54436(?) von Hohenlimburg nach Hagen-Vorhalle.
Florian Böttcher

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.