bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Brücken und Kreuzungsbauwerke Fotos

4 Bilder
Ein TGV POS rollte soeben über die alte Rheinbrücke bei Kehl. Man sieht deutlich wie  verbogen  die Schienen sind. Foto vom 10. August 2008.
Ein TGV POS rollte soeben über die alte Rheinbrücke bei Kehl. Man sieht deutlich wie "verbogen" die Schienen sind. Foto vom 10. August 2008.
Stefan B.

Im eigenen Archiv gekramt: 19. Juni 2005 am Rheinübergang Wintersdorf bei Rastatt. Die Brücke führte einst zweigleisig Schienen von Deutschland nach Frankreich. Die Schienen sind auf der Brücke jedoch zugeteert und existieren auch nur noch auf der Brücke. Vor und nach der Brücke sind die Gleise teilweise rausgerissen oder komplett überteert. Ein Stück weiter östlich wird das Gleis noch als Verbindung zwischen dem Daimler Werk Rastatt und den Bahnhof Rastatt aktiv genutzt.
Im eigenen Archiv gekramt: 19. Juni 2005 am Rheinübergang Wintersdorf bei Rastatt. Die Brücke führte einst zweigleisig Schienen von Deutschland nach Frankreich. Die Schienen sind auf der Brücke jedoch zugeteert und existieren auch nur noch auf der Brücke. Vor und nach der Brücke sind die Gleise teilweise rausgerissen oder komplett überteert. Ein Stück weiter östlich wird das Gleis noch als Verbindung zwischen dem Daimler Werk Rastatt und den Bahnhof Rastatt aktiv genutzt.
Stefan B.

Im eigenen Archiv gekramt: 19. Juni 2005 am Rheinübergang Wintersdorf bei Rastatt. Die Brücke führte einst zweigleisig Schienen von Deutschland nach Frankreich. Die Schienen sind auf der Brücke jedoch zugeteert und existieren auch nur noch auf der Brücke. Vor und nach der Brücke sind die Gleise teilweise rausgerissen oder komplett überteert. Ein Stück weiter östlich wird das Gleis noch als Verbindung zwischen dem Daimler Werk Rastatt und den Bahnhof Rastatt aktiv genutzt.
Im eigenen Archiv gekramt: 19. Juni 2005 am Rheinübergang Wintersdorf bei Rastatt. Die Brücke führte einst zweigleisig Schienen von Deutschland nach Frankreich. Die Schienen sind auf der Brücke jedoch zugeteert und existieren auch nur noch auf der Brücke. Vor und nach der Brücke sind die Gleise teilweise rausgerissen oder komplett überteert. Ein Stück weiter östlich wird das Gleis noch als Verbindung zwischen dem Daimler Werk Rastatt und den Bahnhof Rastatt aktiv genutzt.
Stefan B.

Die Kehler Rheinbrücke von 1956, die bis 2010 durch eine neue, zweigleisige Brücke ersetzt werden soll. Die jetzige Brücke darf derzeit mit v max. 50 km/h befahren werden.
Die Kehler Rheinbrücke von 1956, die bis 2010 durch eine neue, zweigleisige Brücke ersetzt werden soll. Die jetzige Brücke darf derzeit mit v max. 50 km/h befahren werden.
Stefan B.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.