bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 93 Fotos

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
93.1435, 52.1198 und 424.247 stehen in Selzthal beim Dampflokfest 2013 nebeneinander im Lokschuppen.
93.1435, 52.1198 und 424.247 stehen in Selzthal beim Dampflokfest 2013 nebeneinander im Lokschuppen.
Herbert Pfoser

Die tiefstehende Sonne kurz vor ihrem Untergang taucht die Abdampfwolken der NLB 93.1420 und der VdEA 52.4984 in seltsam anmutendes Rosa. Aufnahme vom 09.12.2012 im letztem Bogen vor dem Bf. Hohenau.
Die tiefstehende Sonne kurz vor ihrem Untergang taucht die Abdampfwolken der NLB 93.1420 und der VdEA 52.4984 in seltsam anmutendes Rosa. Aufnahme vom 09.12.2012 im letztem Bogen vor dem Bf. Hohenau.
Karl Seltenhammer

Im letzten Tageslicht ziehen die NLB 93.1420 und VdEA 52.4984 am 09.12.2012 einem Rübenzug kurz vor Hohenau.
Im letzten Tageslicht ziehen die NLB 93.1420 und VdEA 52.4984 am 09.12.2012 einem Rübenzug kurz vor Hohenau.
Karl Seltenhammer

Weit hör- und sichtbar bewältigen die NLB 93.1420 und VdEA 52.4984 am 09.12.2012 mit einem Rübenzug die Steigung nach dem Bf. Dobermannsdorf.
Weit hör- und sichtbar bewältigen die NLB 93.1420 und VdEA 52.4984 am 09.12.2012 mit einem Rübenzug die Steigung nach dem Bf. Dobermannsdorf.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 am 09.12.2012 mit Rübenzug bei der Durchfahrt in Neusiedl-Sankt Ulrich.
NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 am 09.12.2012 mit Rübenzug bei der Durchfahrt in Neusiedl-Sankt Ulrich.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 und VdEA 52.4984 schieben am 09.12.2012 zur nächsten Scheinausfahrt aus dem Bf. Dobermannsdorf zurück.
NLB 93.1420 und VdEA 52.4984 schieben am 09.12.2012 zur nächsten Scheinausfahrt aus dem Bf. Dobermannsdorf zurück.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 am 09.12.2012 mit einem Rübenzug in der Steigung nach dem Bf. Dobermannsdorf.
NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 am 09.12.2012 mit einem Rübenzug in der Steigung nach dem Bf. Dobermannsdorf.
Karl Seltenhammer

Weit hör- und sichtbar bewältigen die NLB 93.1420 und VdEA 52.4984 am 09.12.2012 mit einem Rübenzug die Steigung nach dem Bf. Dobermannsdorf.
Weit hör- und sichtbar bewältigen die NLB 93.1420 und VdEA 52.4984 am 09.12.2012 mit einem Rübenzug die Steigung nach dem Bf. Dobermannsdorf.
Karl Seltenhammer

Mit Gedöse fahren NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 am 09.12.2012 mit einem Rübenzug in den Bf. Dobermannsdorf ein.
Mit Gedöse fahren NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 am 09.12.2012 mit einem Rübenzug in den Bf. Dobermannsdorf ein.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 am 09.12.2012 mit Rübenzug in Hauskirchen.
NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 am 09.12.2012 mit Rübenzug in Hauskirchen.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 am 09.12.2012 bei der Ausfahrt Hauskirchen.
NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 am 09.12.2012 bei der Ausfahrt Hauskirchen.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 mit einem Rübenzug am 09.12.2012 zwischen Prinzendorf-Rannersdorf und Hauskirchen.
NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 mit einem Rübenzug am 09.12.2012 zwischen Prinzendorf-Rannersdorf und Hauskirchen.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 am 09.12.2012 bei der Ausfahrt Prinzendorf-Rannersdorf.
NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 am 09.12.2012 bei der Ausfahrt Prinzendorf-Rannersdorf.
Karl Seltenhammer

VG 74292 von Mistelbach nach Hohenau, am 9.12.2012 mit 52.4984 und 93.1420 bespannt, aufgenommen kurz nach Dobermannsdorf.
VG 74292 von Mistelbach nach Hohenau, am 9.12.2012 mit 52.4984 und 93.1420 bespannt, aufgenommen kurz nach Dobermannsdorf.
Hanspeter Reschinger

NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 vor einem Rübenzug am 09.12.2012 kurz vor Ebersdorf.
NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 vor einem Rübenzug am 09.12.2012 kurz vor Ebersdorf.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 vor einem Rübenzug am 09.12.2012 kurz vor Ebersdorf.
NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 vor einem Rübenzug am 09.12.2012 kurz vor Ebersdorf.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 vor einem Rübenzug am 09.12.2012 bei der Ausfahrt aus dem Bf. Wilfersdorf-Hobersdorf.
NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 vor einem Rübenzug am 09.12.2012 bei der Ausfahrt aus dem Bf. Wilfersdorf-Hobersdorf.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 vor einem Rübenzug am 09.12.2012 bei der Ausfahrt aus dem Bf. Wilfersdorf-Hobersdorf.
NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 vor einem Rübenzug am 09.12.2012 bei der Ausfahrt aus dem Bf. Wilfersdorf-Hobersdorf.
Karl Seltenhammer

Im Zuge der Plandampfrübe 2012 konnte am 9.12.2012 auch diese Aufstellung in Mistelbach bildlich festgehalten werden. 93.1420 vom Verein Neue Landesbahn hat Aufstellung neben 52.4984 „Eberhard“ der VdEA genommen, welche sich bereits auf dem Rübenzug VG 74292 von Mistelbach nach Hohenau befindet.
Im Zuge der Plandampfrübe 2012 konnte am 9.12.2012 auch diese Aufstellung in Mistelbach bildlich festgehalten werden. 93.1420 vom Verein Neue Landesbahn hat Aufstellung neben 52.4984 „Eberhard“ der VdEA genommen, welche sich bereits auf dem Rübenzug VG 74292 von Mistelbach nach Hohenau befindet.
Hanspeter Reschinger

NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 vor einem Rübenzug am 09.12.2012 zwischen Mistelbach LB und  Wilfersdorf-Hobersdorf.
NLB 93.1420 als Vorspann der VdEA 52.4984 vor einem Rübenzug am 09.12.2012 zwischen Mistelbach LB und Wilfersdorf-Hobersdorf.
Karl Seltenhammer

NLB 93.1420 auf dem Weg vom Heizhaus zum Bahnhof, wo die VdEA 52.4984 vor dem Rübenzug steht. Bild vom 09.12.2012 in Mistelbach LB.
NLB 93.1420 auf dem Weg vom Heizhaus zum Bahnhof, wo die VdEA 52.4984 vor dem Rübenzug steht. Bild vom 09.12.2012 in Mistelbach LB.
Karl Seltenhammer

Alle Jahre wieder kann man schon fast sagen. Am 9.12.2012 gab es zum vierten Mal seit 2009 einen dampfbespannten Planrübenzug von Mistelbach nach Hohenau. Heuer gab es noch eine Draufgabe – es wurde in Doppeltraktion gefahren. 52.4984 „Eberhard“ der VdEA als Zuglok und 93.1420 vom Verein Neue Landesbahn als Vorspann bespannten an diesem Tag den Planverschubgüterzug VG 74292 von Mistelbach nach Hohenau, dessen Fahrplan für die Fotografen und Filmer, die diesen Zug finanziert haben, etwas abgeändert wurde. Bevor es los ging, gab es in Mistelbach aber noch eine Aufstellung der beiden Hauptakteure. Ein herzliches DANKE an den Veranstalter Robsi und dem Verein Neue Landesbahn, dem VdEA (Verband der Eisenbahn-Akademiker) für die 52.4984, der RCA und ÖBB Infra,  und allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Zug in dieser Form zustande kam.
Alle Jahre wieder kann man schon fast sagen. Am 9.12.2012 gab es zum vierten Mal seit 2009 einen dampfbespannten Planrübenzug von Mistelbach nach Hohenau. Heuer gab es noch eine Draufgabe – es wurde in Doppeltraktion gefahren. 52.4984 „Eberhard“ der VdEA als Zuglok und 93.1420 vom Verein Neue Landesbahn als Vorspann bespannten an diesem Tag den Planverschubgüterzug VG 74292 von Mistelbach nach Hohenau, dessen Fahrplan für die Fotografen und Filmer, die diesen Zug finanziert haben, etwas abgeändert wurde. Bevor es los ging, gab es in Mistelbach aber noch eine Aufstellung der beiden Hauptakteure. Ein herzliches DANKE an den Veranstalter Robsi und dem Verein Neue Landesbahn, dem VdEA (Verband der Eisenbahn-Akademiker) für die 52.4984, der RCA und ÖBB Infra, und allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Zug in dieser Form zustande kam.
Hanspeter Reschinger

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.