bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 101 Baureihe 101 Werbeloks Fotos

6 Bilder
Ein paar Minuten später war die Feuerwehr-101 auf der linken Rheinstrecke unterwegs. Nächstes Ziel: Koblenz. (Boppard, April 2009).
Ein paar Minuten später war die Feuerwehr-101 auf der linken Rheinstrecke unterwegs. Nächstes Ziel: Koblenz. (Boppard, April 2009).
Helmut Dimitroff

Lokportrait von 101 034-7  in form  . Aufgenommen im April 2009 in Boppard am Rhein.
Lokportrait von 101 034-7 "in form" . Aufgenommen im April 2009 in Boppard am Rhein.
Helmut Dimitroff

Manchmal wartet man auf etwas anderes und wird mehr als positiv vom Unerwarteten überrascht: 101 034-7  in form , die neueste Werbe-101, zieht einen Intercity Richtung Mainz, kurz vor Boppard. (April 2009).
Manchmal wartet man auf etwas anderes und wird mehr als positiv vom Unerwarteten überrascht: 101 034-7 "in form", die neueste Werbe-101, zieht einen Intercity Richtung Mainz, kurz vor Boppard. (April 2009).
Helmut Dimitroff

Nachschuß einmal anders: In der Ausfahrtskurve von Oberwesel am Rhein legen sich die beiden Schönheiten in das Rund: 101 020 und 101 102-2 im Lokportrait. (April 2009).
Nachschuß einmal anders: In der Ausfahrtskurve von Oberwesel am Rhein legen sich die beiden Schönheiten in das Rund: 101 020 und 101 102-2 im Lokportrait. (April 2009).
Helmut Dimitroff

101 016-4  UNICEF  im Lokportrait kurz nach Bacharach Richtung Niederheimbach, linke Rheinseite. (April 2009).
Nachtrag: Auch kurz vor Niederheimbach verläuft die Trasse der KBS 471 auf einem eigens höher angelegten Bahnkörper in Form einer gemauerten  Kaimauer  als Schutz vor Rheinhochwasser, welches der Stadt, der ufernah gelegenen Straße, sowie der Strecke gefährlich werden könnte. Als Überraschungsgast passierte an diesem Freitag die Unicef-101 die linke Rheinstrecke. (April 2009).
Nachtrag: Auch kurz vor Niederheimbach verläuft die Trasse der KBS 471 auf einem eigens höher angelegten Bahnkörper in Form einer gemauerten "Kaimauer" als Schutz vor Rheinhochwasser, welches der Stadt, der ufernah gelegenen Straße, sowie der Strecke gefährlich werden könnte. Als Überraschungsgast passierte an diesem Freitag die Unicef-101 die linke Rheinstrecke. (April 2009).
Helmut Dimitroff





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.