bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

13 Bilder
Eisenbahnfreunde Treysa 52 1360-8 mit Sonderzug in Büdingen am 07.12.19
Eisenbahnfreunde Treysa 52 1360-8 mit Sonderzug in Büdingen am 07.12.19
Daniel Oster

Eisenbahnfreunde Treysa 52 1360-8 mit Sonderzug in Gelnhausen am 07.12.19
Eisenbahnfreunde Treysa 52 1360-8 mit Sonderzug in Gelnhausen am 07.12.19
Daniel Oster

Eisenbahnfreunde Treysa 52 1360-8 mit Sonderzug in Gelnhausen am 07.12.19
Eisenbahnfreunde Treysa 52 1360-8 mit Sonderzug in Gelnhausen am 07.12.19
Daniel Oster

Eisenbahnfreunde Treysa 52 1360-8 mit Sonderzug in Gelnhausen am 07.12.19
Eisenbahnfreunde Treysa 52 1360-8 mit Sonderzug in Gelnhausen am 07.12.19
Daniel Oster

Tender vorraus kam die 52 1360-8  durch Berzhahn gen Limburg gefahren.

Berzhahn 03.12.2016
In Westerburg wurde nach dem unerbittlichen Durst der 52 1360-8 die Lok umgesetzt. Hier steht sie in Westerburg bereit für die Rückfahrt nach Treysa.

Westerburg 03.12.2016
In Westerburg wurde nach dem unerbittlichen Durst der 52 1360-8 die Lok umgesetzt. Hier steht sie in Westerburg bereit für die Rückfahrt nach Treysa. Westerburg 03.12.2016
Dennis Fiedler

Der Nebel gab der gesamt Situation noch das gewisse Etwas. Hier kämpft sich die 52 1360-8 durch den Nebel gen Westerburg. Durch die Steigung muss die 52er ziemlich ackern was ein richtiger Ohrenschmaus war.

Dornburg 03.12.2016
Der Nebel gab der gesamt Situation noch das gewisse Etwas. Hier kämpft sich die 52 1360-8 durch den Nebel gen Westerburg. Durch die Steigung muss die 52er ziemlich ackern was ein richtiger Ohrenschmaus war. Dornburg 03.12.2016
Dennis Fiedler


Mit mächtig langer Rauchfahne über den Westerwald....
Die 52 1360-8 bzw. 52 360  (90 80 0052 360-9 D-HEV) vom Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V.  mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V., am 03.12.2016 auf der Glühweinfahrt von Limburg nach Westerburg  über die Oberwesterwaldbahn (KBS 461), hier bei Berzhahn.

Die Lok wurde 1943 von August Borsig Lokomotiv-Werke in Berlin unter der Fabriknummer 15457 gebaut. Sie ist noch eine der letzten drei Altbau 52er mit Generalreparierten Kessel der DR.
Mit mächtig langer Rauchfahne über den Westerwald.... Die 52 1360-8 bzw. 52 360 (90 80 0052 360-9 D-HEV) vom Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V. mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V., am 03.12.2016 auf der Glühweinfahrt von Limburg nach Westerburg über die Oberwesterwaldbahn (KBS 461), hier bei Berzhahn. Die Lok wurde 1943 von August Borsig Lokomotiv-Werke in Berlin unter der Fabriknummer 15457 gebaut. Sie ist noch eine der letzten drei Altbau 52er mit Generalreparierten Kessel der DR.
Armin Schwarz

Kurz hinter dem höchsten Punkt der Strecke, Langenhahn, fährt die 52 1360 am 7.2.2015 für die Eisenbahnfreunde Treysa einen Sonderzug durch den Westerwald
Kurz hinter dem höchsten Punkt der Strecke, Langenhahn, fährt die 52 1360 am 7.2.2015 für die Eisenbahnfreunde Treysa einen Sonderzug durch den Westerwald
Markus Ü.

Bei Berzhahn erklomm am 7.2.2015 die 52 1360 mit dem Sonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa die Steigung der Oberwesterwaldbahn nach Westerburg
Bei Berzhahn erklomm am 7.2.2015 die 52 1360 mit dem Sonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa die Steigung der Oberwesterwaldbahn nach Westerburg
Markus Ü.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.