bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 1116 ·ES 64 U2· Taurus Fotos

11 Bilder
1116 263-3 mit einer Güterzugleistung nächst Kumpfmühl in Richtung Wels; 240317
1116 263-3 mit einer Güterzugleistung nächst Kumpfmühl in Richtung Wels; 240317
JohannJ

1116 097 mit einem gemischten Güterzug Richtung Linz bei Wernstein am Inn, 30.08.2019.
1116 097 mit einem gemischten Güterzug Richtung Linz bei Wernstein am Inn, 30.08.2019.
Markus

Mit einem Kesselwagenzug war am 08. April 2018 die 1116.137 in Richtung Wels unterwegs und konnte bei der Durchfahrt in Wernstein fotografiert werden.
Mit einem Kesselwagenzug war am 08. April 2018 die 1116.137 in Richtung Wels unterwegs und konnte bei der Durchfahrt in Wernstein fotografiert werden.
Christoph Schneider

Bei einem sauberen Taurus löse ich immer gerne aus: Am 06. Mai 2017 konnte ich 1116.144 mit dem Audi-Logistikzug G 47123 nach Györ bei Birnsteig im Hausruckviertel ablichten.
Bei einem sauberen Taurus löse ich immer gerne aus: Am 06. Mai 2017 konnte ich 1116.144 mit dem Audi-Logistikzug G 47123 nach Györ bei Birnsteig im Hausruckviertel ablichten.
Christoph Schneider

Frisch aus der HW Linz entlassen wurde wohl die 1116.176 - glänzend wie ein  Speckschwartl  und mit neuem Stromabnehmer versehen. Am 01. April 2017 konnte ich diese Maschine vor einem gemischten Güterzug in Wernstein aufnehmen.
Frisch aus der HW Linz entlassen wurde wohl die 1116.176 - glänzend wie ein "Speckschwartl" und mit neuem Stromabnehmer versehen. Am 01. April 2017 konnte ich diese Maschine vor einem gemischten Güterzug in Wernstein aufnehmen.
Christoph Schneider

Getreidezüge sind typisch für die Donau-Achse. Zumeist werden diese jedoch von privaten EVU traktioniert. Am 26. März 2017 konnte ich jedoch einen solchen Zug mit ÖBB Bespannung in Wernstein ablichten, 1116.103 hatte den Zug in Passau abgeholt. Rechts im Bild die Pfarrkirche zum heiligen Georg, ein spätgotischer Bau aus dem Ende des 15. Jahrhunderts.
Getreidezüge sind typisch für die Donau-Achse. Zumeist werden diese jedoch von privaten EVU traktioniert. Am 26. März 2017 konnte ich jedoch einen solchen Zug mit ÖBB Bespannung in Wernstein ablichten, 1116.103 hatte den Zug in Passau abgeholt. Rechts im Bild die Pfarrkirche zum heiligen Georg, ein spätgotischer Bau aus dem Ende des 15. Jahrhunderts.
Christoph Schneider

Am späten Nachmittag des 12. Juni 2015 kam noch die 1116.057 mit ihrem Autoteilezug von Ingolstadt nach Györ in Ungarn durch Wernstein gefahren. Der gewöhnliche Taurus war mir ein Bild wert, denn aufgrund der Ausstattung mit dem Ungarn, Rumänien und Bulgarien-Paket ist diese Lok außer auf der Passauer und Westbahn sowie in Osteuropa kaum auf anderen Strecken im Einsatz.
Am späten Nachmittag des 12. Juni 2015 kam noch die 1116.057 mit ihrem Autoteilezug von Ingolstadt nach Györ in Ungarn durch Wernstein gefahren. Der gewöhnliche Taurus war mir ein Bild wert, denn aufgrund der Ausstattung mit dem Ungarn, Rumänien und Bulgarien-Paket ist diese Lok außer auf der Passauer und Westbahn sowie in Osteuropa kaum auf anderen Strecken im Einsatz.
Christoph Schneider

ÖBB 1116 179-1 vor Ganzzug Kesselwagen Richtung Linz passiert gerade den Baustellenbereich bei Ingling zwischen Passau und Wernstein am Inn, KBS 150 Passau - Wien, Passauer Bahn, fotografiert am 16.03.2013
ÖBB 1116 179-1 vor Ganzzug Kesselwagen Richtung Linz passiert gerade den Baustellenbereich bei Ingling zwischen Passau und Wernstein am Inn, KBS 150 Passau - Wien, Passauer Bahn, fotografiert am 16.03.2013
Frank Grohe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.