bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 111 Baureihe 111 Fotos

2 Bilder
111 144-2 versprüht den ganzen ganzen Ragen in feine Tröpfchen, macht mich und meine Kamera sehr nass und schiebt den RE15 weiter nach Emden.
17.08.2010, Münster-Nevinghoff.
111 144-2 versprüht den ganzen ganzen Ragen in feine Tröpfchen, macht mich und meine Kamera sehr nass und schiebt den RE15 weiter nach Emden. 17.08.2010, Münster-Nevinghoff.
Marc Averbeck

...mit ein paar besinnlichen Gedanken:   Und alle Jahre wieder - wird Weihnachten am 24. Dezember gefeiert. Es ist schwierig, eine Antwort auf Weihnachten zu finden. Bei der Suche stolpert man über so viele Gedanken, Fakten, Illusionen. Aber vielleicht ist auch das eine Antwort: Eine Mischung aus Glauben, Kult, Kommerz und Kinderträumen, für die einen die Geburt Jesu Christi, für die anderen die Wintersonnenwende der Mithras und ganz andere denken ans Geschäft. Doch wo sind wir KIND geblieben? Auch wir gehören nirgends wirklich hin. Vielleicht treffen sich alle Ursprünge in dem, wie wir Weihnachten erleben... Für uns gehören Lichterketten, Kerzen und Tannenduft dazu... ein Stückchen Gott und ein bisschen Einkaufsbummel. So, wie die Liebe und das Teilen auch dazu gehört. Vielleicht aber sollte man Weihnachten nicht nur am 24. Dezember feiern - vielleicht sollte man einfach ein Stück der Bedeutung im Herzen tragen - an jedem Tag im Jahr...
Nehmen wir uns die Zeit! 
Ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen die  Zwei  von der KBS 980.
...mit ein paar besinnlichen Gedanken: Und alle Jahre wieder - wird Weihnachten am 24. Dezember gefeiert. Es ist schwierig, eine Antwort auf Weihnachten zu finden. Bei der Suche stolpert man über so viele Gedanken, Fakten, Illusionen. Aber vielleicht ist auch das eine Antwort: Eine Mischung aus Glauben, Kult, Kommerz und Kinderträumen, für die einen die Geburt Jesu Christi, für die anderen die Wintersonnenwende der Mithras und ganz andere denken ans Geschäft. Doch wo sind wir KIND geblieben? Auch wir gehören nirgends wirklich hin. Vielleicht treffen sich alle Ursprünge in dem, wie wir Weihnachten erleben... Für uns gehören Lichterketten, Kerzen und Tannenduft dazu... ein Stückchen Gott und ein bisschen Einkaufsbummel. So, wie die Liebe und das Teilen auch dazu gehört. Vielleicht aber sollte man Weihnachten nicht nur am 24. Dezember feiern - vielleicht sollte man einfach ein Stück der Bedeutung im Herzen tragen - an jedem Tag im Jahr... Nehmen wir uns die Zeit! Ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen die "Zwei" von der KBS 980.
Helmut Dimitroff





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.