bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 01.5 · DR 01.15 DR-Umbau Fotos

6 Bilder
Dunkle Wolken über 01 509 .
Die sind hier mit Hilfe des Reglers garantiert selbstgemacht....
05/2010 Wolsztyn/Wollstein
Dunkle Wolken über 01 509 . Die sind hier mit Hilfe des Reglers garantiert selbstgemacht.... 05/2010 Wolsztyn/Wollstein
Arnulf Sensenbrenner

Die 01 509 versteckt sich hinter den Kohlen.
05/2010 Wolsztyn/Wollstein
Die 01 509 versteckt sich hinter den Kohlen. 05/2010 Wolsztyn/Wollstein
Arnulf Sensenbrenner

Die 01 509 als Gast in Wolsztyn mit klassisch preussischem Bahnhintergrund.
Die Lok wird gerade für die Parade bereit gestellt.

05/2010 Wolsztyn/Wollstein
Die 01 509 als Gast in Wolsztyn mit klassisch preussischem Bahnhintergrund. Die Lok wird gerade für die Parade bereit gestellt. 05/2010 Wolsztyn/Wollstein
Arnulf Sensenbrenner

01 509 mit dem Sonderzug nach Wolsztyn macht am 1.5.2010 Halt in Guben.
01 509 mit dem Sonderzug nach Wolsztyn macht am 1.5.2010 Halt in Guben.
Thomas Wendt

01 0509-8 auf der Dampflokparade in Wolsztyn, 1.5.2010
01 0509-8 auf der Dampflokparade in Wolsztyn, 1.5.2010
Thomas Wendt

01 0509-8 an der Wolsztyner Signalbrücke. Dieses Jahr kam nur ein Zug aus Deutschland nach Polen. Der Berliner Zug fuhr - wegen Waldbrandstufe 5 mit der Diesellok 119 158 - bis Cottbus. Die Cottbuser Strecke wurde gewählt, weil im Berliner Bereich Bauarbeiten den Zugverkehr nach Frankfurt (Oder) verhinderten. Damit auch die aus Berlin anreisenden in den Genuss einer Dampflokfahrt kommen, stiegen sie in Cottbus in den von dort anreisenden Zug ein, es wurde gemütlich, aber jeder bekam einen Sitzplatz. 01 509-8 hatte in Wolsztyn einen Defekt, daher fuhr der deutsche Zug dann mit polnischen Dieselloks zurück. 1.5.2010
01 0509-8 an der Wolsztyner Signalbrücke. Dieses Jahr kam nur ein Zug aus Deutschland nach Polen. Der Berliner Zug fuhr - wegen Waldbrandstufe 5 mit der Diesellok 119 158 - bis Cottbus. Die Cottbuser Strecke wurde gewählt, weil im Berliner Bereich Bauarbeiten den Zugverkehr nach Frankfurt (Oder) verhinderten. Damit auch die aus Berlin anreisenden in den Genuss einer Dampflokfahrt kommen, stiegen sie in Cottbus in den von dort anreisenden Zug ein, es wurde gemütlich, aber jeder bekam einen Sitzplatz. 01 509-8 hatte in Wolsztyn einen Defekt, daher fuhr der deutsche Zug dann mit polnischen Dieselloks zurück. 1.5.2010
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.