bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

RBS Regionalverkehr Bern-Solothurn Fotos

3 Bilder
Die SBB Schotterwagen Xs 40 85 95 72 773-1 und 40 85 95 72 171-8 warten auf Rollböcken in Lohn-Lüterkofen (RBS) auf Ihren Einsatz während den nächsten Bauarbeiten, 29.03.2013.
Die SBB Schotterwagen Xs 40 85 95 72 773-1 und 40 85 95 72 171-8 warten auf Rollböcken in Lohn-Lüterkofen (RBS) auf Ihren Einsatz während den nächsten Bauarbeiten, 29.03.2013.
Simon Bütikofer

Die SBB Schotterwagen Xs 40 85 95 72 171-8 und 40 85 95 72 773-1 warten auf Rollböcken in Lohn-Lüterkofen (RBS) auf Ihren Einsatz während den nächsten Bauarbeiten, 29.03.2013.
Die SBB Schotterwagen Xs 40 85 95 72 171-8 und 40 85 95 72 773-1 warten auf Rollböcken in Lohn-Lüterkofen (RBS) auf Ihren Einsatz während den nächsten Bauarbeiten, 29.03.2013.
Simon Bütikofer

Der mit neuen Geleisen beladene Güterwagen, Typ Rs, 31 85 39-00 327-3, abgestellt in Lohn-Lüterkofen. Auf diesem Gleis wurden frührer Zuckerrüben verladen, es herrschte jeweils Hochbetrieb. Während meiner Kindheit verkehrten jeweils zwei Güterzüge pro Tag, mit SBB Wagen auf Rollböcken, von Solothurn bis Lohn, und weiter bis Jegenstorf. Mit der Zeit verkehrte nur noch ein Güterzug pro Tag, und nur noch bis Bätterkinden. Zum Schluss verkehrten nur noch sporadisch Güterzüge, ausser während der Zuckerrübenernte, und nur noch bis Lohn. Seit einigen Jahren ist der Verlad Seite Solothurn eingestellt. Der abgebildete Wagen wurde desshalb von Worblaufen her überführt, die Gleise werden für Bauarbeiten zwischen Lohn und Bätterkinden gebraucht, 06.09.2011. (Handyfoto)
Der mit neuen Geleisen beladene Güterwagen, Typ Rs, 31 85 39-00 327-3, abgestellt in Lohn-Lüterkofen. Auf diesem Gleis wurden frührer Zuckerrüben verladen, es herrschte jeweils Hochbetrieb. Während meiner Kindheit verkehrten jeweils zwei Güterzüge pro Tag, mit SBB Wagen auf Rollböcken, von Solothurn bis Lohn, und weiter bis Jegenstorf. Mit der Zeit verkehrte nur noch ein Güterzug pro Tag, und nur noch bis Bätterkinden. Zum Schluss verkehrten nur noch sporadisch Güterzüge, ausser während der Zuckerrübenernte, und nur noch bis Lohn. Seit einigen Jahren ist der Verlad Seite Solothurn eingestellt. Der abgebildete Wagen wurde desshalb von Worblaufen her überführt, die Gleise werden für Bauarbeiten zwischen Lohn und Bätterkinden gebraucht, 06.09.2011. (Handyfoto)
Simon Bütikofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.