bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 189 Baureihe 189 ·ES 64 F4· Private Fotos

5 Bilder
Freitags verkehrt der sogenannte Warsteiner Bierzug DGS 52408 von Lippstadt nach München Riem. Am 07. Juli 2023 konnte ich den fast einheitlich und komplett beladenen KLV-Zug bei Bernhards in der Nähe von Fulda aufnehmen. Es führte die Stammlok 189 901 der WLE, der eine Lackauffrischung durchaus mal gut zu Gesicht stehen würde.
Freitags verkehrt der sogenannte Warsteiner Bierzug DGS 52408 von Lippstadt nach München Riem. Am 07. Juli 2023 konnte ich den fast einheitlich und komplett beladenen KLV-Zug bei Bernhards in der Nähe von Fulda aufnehmen. Es führte die Stammlok 189 901 der WLE, der eine Lackauffrischung durchaus mal gut zu Gesicht stehen würde.
Christoph Schneider

Am Morgen des 07. Juli 2023 begegnete mir bei Odensachsen im osthessischen Haunetal eine Zugleistung, die ich bisher nicht kannte. Die für ERC fahrende 189 803 zog den DGS 41485 von Ludwigshafen BASF Ubf nach Olsztyn Glowny. Dieser KLV-Zug ist stets einheitlich mit Aufliegern der Spedition Miratrans beladen. Für mich neu - der polnische Eisenbahnfreund, der mit mir auf der Brücke stand, war allerdings weniger enthusiastisch. Den Zug sähe er in seiner Heimat praktisch jeden Tag.
Am Morgen des 07. Juli 2023 begegnete mir bei Odensachsen im osthessischen Haunetal eine Zugleistung, die ich bisher nicht kannte. Die für ERC fahrende 189 803 zog den DGS 41485 von Ludwigshafen BASF Ubf nach Olsztyn Glowny. Dieser KLV-Zug ist stets einheitlich mit Aufliegern der Spedition Miratrans beladen. Für mich neu - der polnische Eisenbahnfreund, der mit mir auf der Brücke stand, war allerdings weniger enthusiastisch. Den Zug sähe er in seiner Heimat praktisch jeden Tag.
Christoph Schneider

Manche Werbeloks bekomme ich nie zu Gesicht, andere fahren mir mit schöner Regelmäßigkeit vor die Linse. Zu letzterer Gattung zählt die  Pferdelok  von TXLogistik, die mir schon oft begegnet ist. Dennoch betätigte ich gerne den Auslöser, als ich die 189 997 vor dem DGS 40566 von Verona Q. E. nach Padborg im osthessischen Haunetal bei Hermannspiegel erblickte.
Manche Werbeloks bekomme ich nie zu Gesicht, andere fahren mir mit schöner Regelmäßigkeit vor die Linse. Zu letzterer Gattung zählt die "Pferdelok" von TXLogistik, die mir schon oft begegnet ist. Dennoch betätigte ich gerne den Auslöser, als ich die 189 997 vor dem DGS 40566 von Verona Q. E. nach Padborg im osthessischen Haunetal bei Hermannspiegel erblickte.
Christoph Schneider

Bei der Streckenkunde im Haunetal wurde ich am 18. Juli 2020 von dieser Leistung vollkommen überrascht: Der DGS 52409 von München Riem Ubf nach Lippstadt Gbf - besser bekannt als  Warsteiner  - wurde an diesem Tage von der 189 212 geführt. Mit ihrer gelungen äußeren Gestaltung weist die Lok auf eine Containerzug-Verbindung zwischen dem polnischen Posen und dem niederländischen Rotterdam hin. Zum Aufnahmezeitpunkt war die Lok an die WLE verliehen. So kam es auch zu dem Einsatz vor dieser Leistung, die primär dem Transport von Gerstensaft einer deutschen Großbrauerei dient.
Bei der Streckenkunde im Haunetal wurde ich am 18. Juli 2020 von dieser Leistung vollkommen überrascht: Der DGS 52409 von München Riem Ubf nach Lippstadt Gbf - besser bekannt als "Warsteiner" - wurde an diesem Tage von der 189 212 geführt. Mit ihrer gelungen äußeren Gestaltung weist die Lok auf eine Containerzug-Verbindung zwischen dem polnischen Posen und dem niederländischen Rotterdam hin. Zum Aufnahmezeitpunkt war die Lok an die WLE verliehen. So kam es auch zu dem Einsatz vor dieser Leistung, die primär dem Transport von Gerstensaft einer deutschen Großbrauerei dient.
Christoph Schneider

Gelb/silber und sauber - da betätige ich auch bei einem mäßig ausgelasteten KLV von TXLogistik gerne den Auslöser. DGS 40579 von Padborg nach Verona Q. E. war am 01. September 2016 mit der 189 930 von MRCE bespannt und umfährt hier gerade das bekannte Gehöft bei Hermannspiegel.
Gelb/silber und sauber - da betätige ich auch bei einem mäßig ausgelasteten KLV von TXLogistik gerne den Auslöser. DGS 40579 von Padborg nach Verona Q. E. war am 01. September 2016 mit der 189 930 von MRCE bespannt und umfährt hier gerade das bekannte Gehöft bei Hermannspiegel.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.