bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 612 Baureihe 612 ·RegioSwinger· 'Wackeldackel' Fotos

15 Bilder
612095 als  kurz nach 7-Zug  am Morgen des 11.08.2010 von Naila kommend kurz vor Selbitz. Am Ende der S-Kurve steht noch der kahle Mast des ehemaligen Einfahrsignales....
612095 als "kurz nach 7-Zug" am Morgen des 11.08.2010 von Naila kommend kurz vor Selbitz. Am Ende der S-Kurve steht noch der kahle Mast des ehemaligen Einfahrsignales....
Ober franke

612565 mit dem  kurz nach 7 -Zug  am Morgen Richtung Hof. Aufnahme zwischen Stegenwaldhaus (Bedarfshalt) und Köditz, 10.08.2010.
612565 mit dem "kurz nach 7 -Zug" am Morgen Richtung Hof. Aufnahme zwischen Stegenwaldhaus (Bedarfshalt) und Köditz, 10.08.2010.
Ober franke

Strecke Hof - Bad Steben Sommer 2009 der morgendliche Schülerzug verkehrte noch als BR 612er Fahrzeug. Hier verlässt der Zug gerade die Ortslage Marxgrün von Bad Steben kommend, er fährt auf Naila zu. Hier in Marxgrün zweigte mal die fränkische Höllentalbahn nach Thüringen ab. Knappe 6 Km weiter hätte das Gleis wieder Anschluss an ein betriebenes Netz...! Siehe Hoellennetz.de, das ist die Seite des Vereins der sich diese regionale Bahn zur Aufgabe gemacht hat...
Strecke Hof - Bad Steben Sommer 2009 der morgendliche Schülerzug verkehrte noch als BR 612er Fahrzeug. Hier verlässt der Zug gerade die Ortslage Marxgrün von Bad Steben kommend, er fährt auf Naila zu. Hier in Marxgrün zweigte mal die fränkische Höllentalbahn nach Thüringen ab. Knappe 6 Km weiter hätte das Gleis wieder Anschluss an ein betriebenes Netz...! Siehe Hoellennetz.de, das ist die Seite des Vereins der sich diese regionale Bahn zur Aufgabe gemacht hat...
Ober franke

BR 612 in den ersten Sonnenstrahlen über der KBS 857 kurz vor Selbitz aus Naila kommend. August 2009
BR 612 in den ersten Sonnenstrahlen über der KBS 857 kurz vor Selbitz aus Naila kommend. August 2009
Ober franke

Spätsommer-Stimmung am 20.08.2009 bei Köditz, KBS 857. Der frühmorgendliche 612 (hier 651) auf dem Weg durch die Landschaft nach Hof.
Spätsommer-Stimmung am 20.08.2009 bei Köditz, KBS 857. Der frühmorgendliche 612 (hier 651) auf dem Weg durch die Landschaft nach Hof.
Ober franke

612 650 hat am Morgen des 27.Mai 2009 in Stegenwaldhaus 2 Fahrgäste aufgenommen und fährt Richtung Hof ab. Gleich wird er die Autobahn A 9 unterfahren. Hier ist noch rechts das höher gelegene alte Empfangsgebäude zu erkennen. Der Bahnhof wurde wegen der Autobahntrassierung mal tiefer gelegt. Einst gab es hier 3 Gleise....
612 650 hat am Morgen des 27.Mai 2009 in Stegenwaldhaus 2 Fahrgäste aufgenommen und fährt Richtung Hof ab. Gleich wird er die Autobahn A 9 unterfahren. Hier ist noch rechts das höher gelegene alte Empfangsgebäude zu erkennen. Der Bahnhof wurde wegen der Autobahntrassierung mal tiefer gelegt. Einst gab es hier 3 Gleise....
Ober franke

Kurz nach dem HP (früher Bf mit 3 Gleisen) Stegenwaldhaus passiert 612 060 mit dem morgendlichen Schülerzug das Betonwerk, das früher einen eigenen Gleisanschluss besass. Hinten die Autobahn A9, wegen der die Strecke hier in den 30er Jahren  tiefergelegt  wurde.....
Kurz nach dem HP (früher Bf mit 3 Gleisen) Stegenwaldhaus passiert 612 060 mit dem morgendlichen Schülerzug das Betonwerk, das früher einen eigenen Gleisanschluss besass. Hinten die Autobahn A9, wegen der die Strecke hier in den 30er Jahren "tiefergelegt" wurde.....
Ober franke

Der schöne Frankenwald am Morgen des 03.06.2009, kurz vor halb 8 Uhr. 612 060 kommt mit dem Schülerzug aus dem Wald bei Stegenwaldhaus und passiert einen kleinen BÜ. Ab 2011 fährt auch diese Leistung der  graue Star  AGILIS mit kleineren Fahrzeugen. Man darf gespannt sein, wie das dann abgewickelt wird...

Zum Foto möchte ich sagen dass es mir selber ausgesprochen gefällt. Die schönsten Bilder malt noch immer die Sonne....!
Der schöne Frankenwald am Morgen des 03.06.2009, kurz vor halb 8 Uhr. 612 060 kommt mit dem Schülerzug aus dem Wald bei Stegenwaldhaus und passiert einen kleinen BÜ. Ab 2011 fährt auch diese Leistung der "graue Star" AGILIS mit kleineren Fahrzeugen. Man darf gespannt sein, wie das dann abgewickelt wird... Zum Foto möchte ich sagen dass es mir selber ausgesprochen gefällt. Die schönsten Bilder malt noch immer die Sonne....!
Ober franke

Ein 612er erklimmt die grosse S-Kurve in der Steigung vor dem ehemaligen Bahnhof Stegenwaldhaus, heute ein Bedarfshalt bei den meisten Zügen auf der KBS 857 Hof - Bad Steben. Es ist der morgendliche Schülerzug der die Schöler zu den weiterführenden Schulen nach Hof bringt, vorher kamen schon welche nach Naila zur Realschule und zum Gymnasium...

Aufgenommen im Mai 2009 - Die schönsten Bilder malt immer noch die Sonne...!
Ein 612er erklimmt die grosse S-Kurve in der Steigung vor dem ehemaligen Bahnhof Stegenwaldhaus, heute ein Bedarfshalt bei den meisten Zügen auf der KBS 857 Hof - Bad Steben. Es ist der morgendliche Schülerzug der die Schöler zu den weiterführenden Schulen nach Hof bringt, vorher kamen schon welche nach Naila zur Realschule und zum Gymnasium... Aufgenommen im Mai 2009 - Die schönsten Bilder malt immer noch die Sonne...!
Ober franke

612 650 am Donnerstag Morgen, 28.05.2009 um ca 7.20 Uhr. Die morgendliche Leistung wird mit 612 gefahren und hier warten auch schon 2 Fahrgäste auf den morgendlichen Sammler. Der Haltepunkt war früher ein Bahnhof mit 3 Gleisen, was sich hier sogar noch ausmachen lässt. Im Bf. waren 2 Gleisanschlüsse, einer hinten im Bild rechts und einer im Rücken des Fotografen.
Während meiner Ausbildungszeit musste ich hier mit dem damals ersten Frühzug fahren, da kreuzte hier oft die Üg aus Hof, meist mit 2x BR 211 bespannt, soviel Last ist auf der Nebenbahn nach Bad Steben und Ri Schwarzenbach am Wald angefallen.....
612 650 am Donnerstag Morgen, 28.05.2009 um ca 7.20 Uhr. Die morgendliche Leistung wird mit 612 gefahren und hier warten auch schon 2 Fahrgäste auf den morgendlichen Sammler. Der Haltepunkt war früher ein Bahnhof mit 3 Gleisen, was sich hier sogar noch ausmachen lässt. Im Bf. waren 2 Gleisanschlüsse, einer hinten im Bild rechts und einer im Rücken des Fotografen. Während meiner Ausbildungszeit musste ich hier mit dem damals ersten Frühzug fahren, da kreuzte hier oft die Üg aus Hof, meist mit 2x BR 211 bespannt, soviel Last ist auf der Nebenbahn nach Bad Steben und Ri Schwarzenbach am Wald angefallen.....
Ober franke

Nebenbahn Hof - Bad Steben im Frühling 2009. Am Morgen des 22.April 2009 steht ein 612er als Schülerzug im Bf. Selbitz und wartet auf den Gegenzug mit einem Tw BR 628. Der 612er hat mal überraschenderweise als Zugziel Ludwigstadt angeschrieben..... Sonst fährt er nach Saalfeld, früher aber nach Würzburg....
Nebenbahn Hof - Bad Steben im Frühling 2009. Am Morgen des 22.April 2009 steht ein 612er als Schülerzug im Bf. Selbitz und wartet auf den Gegenzug mit einem Tw BR 628. Der 612er hat mal überraschenderweise als Zugziel Ludwigstadt angeschrieben..... Sonst fährt er nach Saalfeld, früher aber nach Würzburg....
Ober franke

01. April 2009 oberhalb von Köditz an der Nebenbahn Hof - Bad Steben. In den ersten Sonnenstrahlen kommt der Schülerzug über die S-Kurven-Steigung Richtung Hof. Rechts hinter dem Kilometerstein und dem daneben liegenden Erdwall ist der neugebaute aber schon wieder nicht mehr bediente Gleisanschluss des Gaslagers der Fa. Leu. Glücklicherweise habe ich hier sogar mal eine Bedienungsfahrt erlebt als das noch möglich war....
01. April 2009 oberhalb von Köditz an der Nebenbahn Hof - Bad Steben. In den ersten Sonnenstrahlen kommt der Schülerzug über die S-Kurven-Steigung Richtung Hof. Rechts hinter dem Kilometerstein und dem daneben liegenden Erdwall ist der neugebaute aber schon wieder nicht mehr bediente Gleisanschluss des Gaslagers der Fa. Leu. Glücklicherweise habe ich hier sogar mal eine Bedienungsfahrt erlebt als das noch möglich war....
Ober franke

Nebenbahn-Idyll am Morgen des 30.03.2009, dem ersten Werktag mit Sommerzeit in 2009. So gelang dieses 07.19 Uhr-Foto am Haltepunkt Rothenbürg bei Selbitz. Zweimal am Tag verkehrt auf der Nebenbahn Hof - Bad Steben ein 612er als Regionalbahn. Morgens sammelt er die Schüler nach Hof ein, wie auf dem Bild zu sehen. 2006 war das noch eine Leistung der BR 610, was mir leider zu spät bekannt wurde.... Ab 2011 sollen hier die grauen Stare  Agilis  in Form von Regio-Sprintern verkehren. Wie dann die hunderten von Schülern transportiert werden, darauf darf man gespannt sein....
Nebenbahn-Idyll am Morgen des 30.03.2009, dem ersten Werktag mit Sommerzeit in 2009. So gelang dieses 07.19 Uhr-Foto am Haltepunkt Rothenbürg bei Selbitz. Zweimal am Tag verkehrt auf der Nebenbahn Hof - Bad Steben ein 612er als Regionalbahn. Morgens sammelt er die Schüler nach Hof ein, wie auf dem Bild zu sehen. 2006 war das noch eine Leistung der BR 610, was mir leider zu spät bekannt wurde.... Ab 2011 sollen hier die grauen Stare "Agilis" in Form von Regio-Sprintern verkehren. Wie dann die hunderten von Schülern transportiert werden, darauf darf man gespannt sein....
Ober franke

Eines meiner Lieblingsbilder aus neuerer Zeit, und dennoch schon historisch. Ein 612 erhält Ausfahrt auf der Nebenbahn in Selbitz nach Hof. Dezember 2008 früh um kurz nach 7 Uhr. Hier hat er mit einem 628 nach Bad Steben gekreuzt. Unser 612 wird dann via Hof nach Saalfeld weiterfahren. Heutzutage gibt es den Plantag mit der Nebenbahnleistung immer noch. Nur die Signalflügel sind demontiert und der Zur Ri. Hof fährt nun auf dem linken Gleis ab....  Mir gefällt es aber genau so. Schade dass ich den im Jahre 2006 diese Leistung fahrenden 610 nur ein einziges Mal, bei seinem letzten Einsatz hier, erwischt habe...
Eines meiner Lieblingsbilder aus neuerer Zeit, und dennoch schon historisch. Ein 612 erhält Ausfahrt auf der Nebenbahn in Selbitz nach Hof. Dezember 2008 früh um kurz nach 7 Uhr. Hier hat er mit einem 628 nach Bad Steben gekreuzt. Unser 612 wird dann via Hof nach Saalfeld weiterfahren. Heutzutage gibt es den Plantag mit der Nebenbahnleistung immer noch. Nur die Signalflügel sind demontiert und der Zur Ri. Hof fährt nun auf dem linken Gleis ab.... Mir gefällt es aber genau so. Schade dass ich den im Jahre 2006 diese Leistung fahrenden 610 nur ein einziges Mal, bei seinem letzten Einsatz hier, erwischt habe...
Ober franke

25.11.2008. Da war die Nebenbahnwelt auf Hof - Bad Steben noch in Ordnung. Aber nur eingefroren auf dem Bild. Gut, 614 fahren seit ca. 2 Jahren nicht mehr, aber 2x tgl. ein 612 zur Abwechslung. Die Änderung erfolgte wenige Tage darauf, als hier auf spez. Zugleitbetrieb mit Rückfallweichen und Entfall des Fdl. in Selbitz (Foto) umgebaut wurde. Örtl. Personal gibt es an der Strecke seitdem nicht mehr. Die Signale wurden erst ausser Betrieb genommen und ausgekreuzt, ca 1 Woche drauf wurden auch die Flügel und  div. Teile an den Signalen abgebaut.... Die Maste stehen noch wie mahnende Monumente rum. Alles ist vergänglich...!

Die Kreuzung mit 612 findet aber immer noch statt, nun stehen die Züge Richtung Hof auf dem linken Gleis. Also schon mehrfach historisch das Foto. Viele weitere Motive seit 1980 in meiner Sammlung. Verwendungserlaubnis auf direkte Anfrage!
25.11.2008. Da war die Nebenbahnwelt auf Hof - Bad Steben noch in Ordnung. Aber nur eingefroren auf dem Bild. Gut, 614 fahren seit ca. 2 Jahren nicht mehr, aber 2x tgl. ein 612 zur Abwechslung. Die Änderung erfolgte wenige Tage darauf, als hier auf spez. Zugleitbetrieb mit Rückfallweichen und Entfall des Fdl. in Selbitz (Foto) umgebaut wurde. Örtl. Personal gibt es an der Strecke seitdem nicht mehr. Die Signale wurden erst ausser Betrieb genommen und ausgekreuzt, ca 1 Woche drauf wurden auch die Flügel und div. Teile an den Signalen abgebaut.... Die Maste stehen noch wie mahnende Monumente rum. Alles ist vergänglich...! Die Kreuzung mit 612 findet aber immer noch statt, nun stehen die Züge Richtung Hof auf dem linken Gleis. Also schon mehrfach historisch das Foto. Viele weitere Motive seit 1980 in meiner Sammlung. Verwendungserlaubnis auf direkte Anfrage!
Ober franke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.