bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 185 Baureihe 185 ·Traxx AC1/2· Fotos

250 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Auf der Donau-Achse setzt DB Cargo standardmäßig Loks der Baureihe 185 ein. Am 07. April 2023 konnte ich die 185 073 bei Sinngrün in der Oberpfalz fotografieren. Allerdings war der Zug für die KBS 880 ungewöhnlich. Es handelte sich hierbei um den KT 50207 von Köln Eifeltor nach Verona, der normalerweise den Weg über Treuchtlingen und Augsburg nimmt.
Auf der Donau-Achse setzt DB Cargo standardmäßig Loks der Baureihe 185 ein. Am 07. April 2023 konnte ich die 185 073 bei Sinngrün in der Oberpfalz fotografieren. Allerdings war der Zug für die KBS 880 ungewöhnlich. Es handelte sich hierbei um den KT 50207 von Köln Eifeltor nach Verona, der normalerweise den Weg über Treuchtlingen und Augsburg nimmt.
Christoph Schneider

Am 02. September 2021 wurde die sogenannte  Schwandorfer Übergabe  nach Nürnberg Rangierbahnhof baustellenbedingt über Regensburg umgeleitet. Beim Überqueren der Mariaorter Eisenbahnbrücke konnte ich den aufgrund der transportierten Müllcontainer leicht zu identifizierenden gemischten Güterzug aufnehmen. Es führte die 185 178 von DB Cargo.
Am 02. September 2021 wurde die sogenannte "Schwandorfer Übergabe" nach Nürnberg Rangierbahnhof baustellenbedingt über Regensburg umgeleitet. Beim Überqueren der Mariaorter Eisenbahnbrücke konnte ich den aufgrund der transportierten Müllcontainer leicht zu identifizierenden gemischten Güterzug aufnehmen. Es führte die 185 178 von DB Cargo.
Christoph Schneider

Mit einem Ganzzug, bestehend aus den noch relativ neuen Scraptainer-Waggons von Innofreight, war die 185 246 am 02. September 2021 nordwärts unterwegs. Beim Überqueren der Donau bei Mariaort konnte ich die ganz in verkehrsrot gehaltene Leistung fotografieren.
Mit einem Ganzzug, bestehend aus den noch relativ neuen Scraptainer-Waggons von Innofreight, war die 185 246 am 02. September 2021 nordwärts unterwegs. Beim Überqueren der Donau bei Mariaort konnte ich die ganz in verkehrsrot gehaltene Leistung fotografieren.
Christoph Schneider

Mit der sogenannten Plattlinger Übergabe war am 23. Juli 2021 die 185 253 unterwegs. Beim Überqueren der Mariaorter Eisenbahnbrücke konnte ich die Leistung aufnehmen.
Mit der sogenannten Plattlinger Übergabe war am 23. Juli 2021 die 185 253 unterwegs. Beim Überqueren der Mariaorter Eisenbahnbrücke konnte ich die Leistung aufnehmen.
Christoph Schneider

Leicht lädiert an der Front zeigte sich am 23. Juli 2021 die 185 360 von DB Cargo, als sie mit einem gemischten Güterzug in Richtung Österreich den Einschnitt bei Sinngrün durchfuhr.
Leicht lädiert an der Front zeigte sich am 23. Juli 2021 die 185 360 von DB Cargo, als sie mit einem gemischten Güterzug in Richtung Österreich den Einschnitt bei Sinngrün durchfuhr.
Christoph Schneider

Eine weitwinklige Motivvariation der Beratzhausener Eisenbahnbrücke: Die 185 212 überquert mit einem südwärts fahrenden gemischten Güterzug das Tal der schwarzen Laber (23. Juli 2021).
Eine weitwinklige Motivvariation der Beratzhausener Eisenbahnbrücke: Die 185 212 überquert mit einem südwärts fahrenden gemischten Güterzug das Tal der schwarzen Laber (23. Juli 2021).
Christoph Schneider

Mit einem Ganzzug, bestehend aus den noch relativ neuen Scraptainer-Waggons von Innofreight, waren die 185 228 und 304 am 21. Juli 2021 nordwärts unterwegs. Bei Laaber konnte ich die ganz in verkehrsrot gehaltene Leistung fotografieren.
Mit einem Ganzzug, bestehend aus den noch relativ neuen Scraptainer-Waggons von Innofreight, waren die 185 228 und 304 am 21. Juli 2021 nordwärts unterwegs. Bei Laaber konnte ich die ganz in verkehrsrot gehaltene Leistung fotografieren.
Christoph Schneider

Mehrmals am Tag lassen sich auf der KBS 880 Ganzzüge bestehend aus Waggons der Gattung Falns beobachten, mit denen Kohle oder Erz nach Österreich befördert werden. Die Traktionierung obliegt stets Loks der Baureihe 185 von DB Cargo. Exemplarisch ist hier eine Aufnahme vom 21. Juli 2021 zu sehen: Die frisch revisionierte 185 214 und eine weitere Lok der Baureihe beförderten den GM 47933 vom Hansaport nach Linz Stahlwerke und konnten bei Darshofen in der Oberpfalz fotografiert werden.
Mehrmals am Tag lassen sich auf der KBS 880 Ganzzüge bestehend aus Waggons der Gattung Falns beobachten, mit denen Kohle oder Erz nach Österreich befördert werden. Die Traktionierung obliegt stets Loks der Baureihe 185 von DB Cargo. Exemplarisch ist hier eine Aufnahme vom 21. Juli 2021 zu sehen: Die frisch revisionierte 185 214 und eine weitere Lok der Baureihe beförderten den GM 47933 vom Hansaport nach Linz Stahlwerke und konnten bei Darshofen in der Oberpfalz fotografiert werden.
Christoph Schneider

Mit einer interessanten Sonderleistung konnte am 11. Mai 2021 die 185 044 von DB Cargo bei Einöd in Niederbayern beobachtet werden. Ein schwerer Militärzug wurde in Richtung Österreich befördert.
Mit einer interessanten Sonderleistung konnte am 11. Mai 2021 die 185 044 von DB Cargo bei Einöd in Niederbayern beobachtet werden. Ein schwerer Militärzug wurde in Richtung Österreich befördert.
Christoph Schneider

Lokportrait von 185 394 mit einem gemischten Güterzug bei Seubersdorf Richtung Nürnberg, 23.04.2020
Lokportrait von 185 394 mit einem gemischten Güterzug bei Seubersdorf Richtung Nürnberg, 23.04.2020
Korbinian Eckert

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.