bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Autotransportzüge Fotos

3 Bilder
Am Waldburgen Bogen bei Freistadt konnte ich am 01. November 2015 erneut den ATGZ 47491 nach Jesenice bei herrlichem Herbstwetter fotografieren, Zuglok war 1116.282. Diesmal wählte ich einen höheren, mehr landschaftsorientierten Standpunkt.
Am Waldburgen Bogen bei Freistadt konnte ich am 01. November 2015 erneut den ATGZ 47491 nach Jesenice bei herrlichem Herbstwetter fotografieren, Zuglok war 1116.282. Diesmal wählte ich einen höheren, mehr landschaftsorientierten Standpunkt.
Christoph Schneider

Zur regelmäßigen Institution sind die Neuwagen-Transporte über die Summerauer Bahn in Richtung Linz geworden. Das Ladegut verrät den ungewöhnlichen Laufweg des abgelichteten Zuges. Die VW Passat wurden im Werk Emden produziert und nahmen den Weg über Ostdeutschland und die Tschechische Republik nach Österreich. Am Waldburgen Bogen bei Freistadt konnte ich am 31. Oktober 2015 den fotogenen ATGZ 47491 nach Jesenice bei herrlichem Herbstwetter fotografieren, Zuglok war 1116.175.
Zur regelmäßigen Institution sind die Neuwagen-Transporte über die Summerauer Bahn in Richtung Linz geworden. Das Ladegut verrät den ungewöhnlichen Laufweg des abgelichteten Zuges. Die VW Passat wurden im Werk Emden produziert und nahmen den Weg über Ostdeutschland und die Tschechische Republik nach Österreich. Am Waldburgen Bogen bei Freistadt konnte ich am 31. Oktober 2015 den fotogenen ATGZ 47491 nach Jesenice bei herrlichem Herbstwetter fotografieren, Zuglok war 1116.175.
Christoph Schneider

Am frühen Nachmittag des 06. Juni 2015 fuhr dann der als Sonderleistung eingelegte Neuwagen-Transport über die Summerauer Bahn in Richtung Linz. Das Ladegut verrät den ungewöhnlichen Laufweg des Zuges. Die VW Passat wurden im Werk Emden produziert und nahmen den Weg über Ostdeutschland und die Tschechische Republik nach Österreich. Am Semmelhof in Freudenthal konnte der fotogene Ganzzug abgelichtet werden, Zuglok war 1116.105.
Am frühen Nachmittag des 06. Juni 2015 fuhr dann der als Sonderleistung eingelegte Neuwagen-Transport über die Summerauer Bahn in Richtung Linz. Das Ladegut verrät den ungewöhnlichen Laufweg des Zuges. Die VW Passat wurden im Werk Emden produziert und nahmen den Weg über Ostdeutschland und die Tschechische Republik nach Österreich. Am Semmelhof in Freudenthal konnte der fotogene Ganzzug abgelichtet werden, Zuglok war 1116.105.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.