bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 115 Baureihe 115 DB Fernverkehr Fotos

4 Bilder
Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen. E 93 07 und 115 152-1.  Die schwere Güterzug-Lokomotive E93 07 ist eine Besucherin aus Baden Württemberg. Sie verbrachte ihr ganzes Leben damit Güterzüge, manchmal auch Reisezüge, über die 22 Promille Rampe, die Geislinger Steige, von Kornwestheim nach Ulm zu bringen. Dafür brachte die bei AEG gebaute Lok eine Leistung von 3400 PS mit.  40 Jahre war sie bis zu ihrer Ausmusterung  im Dienst. Geschoben wird sie von der 115 152-1 welche am 04.02.1957 als erste Serienlok der Baureihe 110 als E10 152 in München in Dienst gestellt wurde. Nach 50 Jahren Dienstzeit wurde sie im Dezember 2006  Z-gestellt.  Am 01.01.2007  wurde sie von der DB Autozug GmbH  für den Einsatz vor Auto- und Nachtzügen gekauft. Nach weiteren 200.000 Kilometern und einer Gesamtfahrleistung  von 9.000.000(!) Laufkilometern wurde sie im Juni 2009 endgültig Z-gestellt und dem Verein Baureihe E10 e.V. als Dauerleihgabe übergeben.
Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen. E 93 07 und 115 152-1. "Die schwere Güterzug-Lokomotive E93 07 ist eine Besucherin aus Baden Württemberg. Sie verbrachte ihr ganzes Leben damit Güterzüge, manchmal auch Reisezüge, über die 22 Promille Rampe, die Geislinger Steige, von Kornwestheim nach Ulm zu bringen. Dafür brachte die bei AEG gebaute Lok eine Leistung von 3400 PS mit. 40 Jahre war sie bis zu ihrer Ausmusterung im Dienst. Geschoben wird sie von der 115 152-1 welche am 04.02.1957 als erste Serienlok der Baureihe 110 als E10 152 in München in Dienst gestellt wurde. Nach 50 Jahren Dienstzeit wurde sie im Dezember 2006 Z-gestellt. Am 01.01.2007 wurde sie von der DB Autozug GmbH für den Einsatz vor Auto- und Nachtzügen gekauft. Nach weiteren 200.000 Kilometern und einer Gesamtfahrleistung von 9.000.000(!) Laufkilometern wurde sie im Juni 2009 endgültig Z-gestellt und dem Verein Baureihe E10 e.V. als Dauerleihgabe übergeben."
Jens Baumhauer

115 152-1 und E93 07 im Nachschuss bei der Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen.
115 152-1 und E93 07 im Nachschuss bei der Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen.
Jens Baumhauer

115 152-1 in der Lokausstellung beim Frühlingsfest und 10 jährigen Bestehens des DB Museums Koblenz-Lützel am 21.05.2011.
115 152-1 in der Lokausstellung beim Frühlingsfest und 10 jährigen Bestehens des DB Museums Koblenz-Lützel am 21.05.2011.
Jens Baumhauer

Eisenbahnparade DB Museum Koblenz: E 93 07 und DB 115 152 (21.05.2011)




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.