bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

10 Bilder
Eigentlich erwartete ich hier den (laut Onlineauskunft fahrenden) IC nach Liers, es kam aber dieser Triebzug der Reihe 2200. Während auf dieser Strecke noch reger Zugbetrieb herrscht, wird die kreuzende Vennbahn mittlerweile von Fernradfahrern und Wanderern genutzt. Troisvierges, 2.8.2018
Eigentlich erwartete ich hier den (laut Onlineauskunft fahrenden) IC nach Liers, es kam aber dieser Triebzug der Reihe 2200. Während auf dieser Strecke noch reger Zugbetrieb herrscht, wird die kreuzende Vennbahn mittlerweile von Fernradfahrern und Wanderern genutzt. Troisvierges, 2.8.2018
Thomas Wendt

Ein Doppelstock-Triebzug der BR 2200 überquert eines der Viadukte, die die Stadt Luxemburg so prägen. 27.12.2017
Ein Doppelstock-Triebzug der BR 2200 überquert eines der Viadukte, die die Stadt Luxemburg so prägen. 27.12.2017
Thomas Wendt

Der Bahnhof Esch-sur-Alzette ist mit einer per Fahrstuhl erreichbaren, sehr hohen Bahnbrücke verbunden, die in einen nahegelegenen Park mit Spieplatz und, etwas entfernt, zu einem kostenlosen Tierpark (Escher Déi'repark) führt. CFL 2215 nach Rodange fährt gerade aus. 31.12.2017, Esch
Der Bahnhof Esch-sur-Alzette ist mit einer per Fahrstuhl erreichbaren, sehr hohen Bahnbrücke verbunden, die in einen nahegelegenen Park mit Spieplatz und, etwas entfernt, zu einem kostenlosen Tierpark (Escher Déi'repark) führt. CFL 2215 nach Rodange fährt gerade aus. 31.12.2017, Esch
Thomas Wendt

Klirrende Kälte in Luxemburg, aber der Zugverkehr läuft wie geschmiert. Hier überquert eine  Computermaus  der Reihe 2200 das Viadukt über der Rue des Trois Glands. Im Hintergrund die Hochhäuser des Stadteils Kirchberg, der viele EU-Institutionen beherbergt. 30.12.2016, Luxemburg Stadt
Klirrende Kälte in Luxemburg, aber der Zugverkehr läuft wie geschmiert. Hier überquert eine "Computermaus" der Reihe 2200 das Viadukt über der Rue des Trois Glands. Im Hintergrund die Hochhäuser des Stadteils Kirchberg, der viele EU-Institutionen beherbergt. 30.12.2016, Luxemburg Stadt
Thomas Wendt

Durchgesaust. Der neue Zaun, der den Bahnfans zwischen Lintgen und Mersch die Freude trübt, ist glücklicherweise nicht überall so hoch. Bestens gesichert fährt Zug 2212 als Regionalzug an der Foto- und Spielgruppe vorbei. 27.12.2016, Luxemburg
Durchgesaust. Der neue Zaun, der den Bahnfans zwischen Lintgen und Mersch die Freude trübt, ist glücklicherweise nicht überall so hoch. Bestens gesichert fährt Zug 2212 als Regionalzug an der Foto- und Spielgruppe vorbei. 27.12.2016, Luxemburg
Thomas Wendt

Winter 2016 in Luxemburg. Kein Schnee, dafür aber Kälte und gefrorener Raureif. Dem Regionalzug macht es nichts aus. Luxemburg Oberstadt, Fotostandort nahe dem neuen Glas-Fahrstuhl, 30.12.2016
Winter 2016 in Luxemburg. Kein Schnee, dafür aber Kälte und gefrorener Raureif. Dem Regionalzug macht es nichts aus. Luxemburg Oberstadt, Fotostandort nahe dem neuen Glas-Fahrstuhl, 30.12.2016
Thomas Wendt

 Computermaus  Nr. 14 (2214) durchfährt zwischen Mersch und Lintgen eine Kurve. Noch zeigt sich die Landschaft herbstlich, nur einen Tag später wird gefrorener Raureif einen winterlichen Charme verbreiten. Eingeweihten ist der Weg sicher gut bekannt, auch hier waren wir in netter Runde unterwegs. 27.12.2016
"Computermaus" Nr. 14 (2214) durchfährt zwischen Mersch und Lintgen eine Kurve. Noch zeigt sich die Landschaft herbstlich, nur einen Tag später wird gefrorener Raureif einen winterlichen Charme verbreiten. Eingeweihten ist der Weg sicher gut bekannt, auch hier waren wir in netter Runde unterwegs. 27.12.2016
Thomas Wendt

Doppelstock-Elektrotriebzüge unterschiedlicher Herkunft in Luxemburg: Während die vorne zu sehende Reihe 2200 von Alstom der französischen Z 26500 entspricht, handelt es sich bei der hinten zu sehenden Reihe 2300 um einen aus der Schweiz stammenden Stadler-KISS-Zug. Luxembourg Gare Centrale, 26.12.2016
Doppelstock-Elektrotriebzüge unterschiedlicher Herkunft in Luxemburg: Während die vorne zu sehende Reihe 2200 von Alstom der französischen Z 26500 entspricht, handelt es sich bei der hinten zu sehenden Reihe 2300 um einen aus der Schweiz stammenden Stadler-KISS-Zug. Luxembourg Gare Centrale, 26.12.2016
Thomas Wendt

Ein CFL-Zug der Reihe 2200 ( Computermaus ) bei der Ausfahrt aus Berchem. 26.12.2016
Ein CFL-Zug der Reihe 2200 ("Computermaus") bei der Ausfahrt aus Berchem. 26.12.2016
Thomas Wendt

Computermaus 2204 auf Fahrt Richtung Luxemburg, hier zwischen Mersch und Lintgen. 8.4.2013
Computermaus 2204 auf Fahrt Richtung Luxemburg, hier zwischen Mersch und Lintgen. 8.4.2013
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.