bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

21 Bilder
Tatra T6 Nr. 7917 in der Abendsonne des 24.8.2015 an der Endhaltestelle Rača-Komisárky.
Tatra T6 Nr. 7917 in der Abendsonne des 24.8.2015 an der Endhaltestelle Rača-Komisárky.
Thomas Wendt

Von ihrer temporären Endhaltestelle Most SNP macht sich die erst knapp 2 Monate alte Zweirichtungsstraßenbahn vom Typ Skoda 30T (Nr. 7513) auf der Linie 6 auf den Weg nach Dúbravka. Das Bild entstand am Donauufer. 24.8.2015
Von ihrer temporären Endhaltestelle Most SNP macht sich die erst knapp 2 Monate alte Zweirichtungsstraßenbahn vom Typ Skoda 30T (Nr. 7513) auf der Linie 6 auf den Weg nach Dúbravka. Das Bild entstand am Donauufer. 24.8.2015
Thomas Wendt

Die Touristen aus dem Reisebus passten nicht alle auf die Fußgängerinsel, so dass einige auf der Fahrbahn stehenbleiben mussten. Auf der Schiene wäre besser gewesen, denn die Linie 6 endet wegen Bauarbeiten zeitweilig hier am Most SNP und hat nach diesem Foto eine etwa fünfminütige Verschnaufpause. 24.8.2015
Die Touristen aus dem Reisebus passten nicht alle auf die Fußgängerinsel, so dass einige auf der Fahrbahn stehenbleiben mussten. Auf der Schiene wäre besser gewesen, denn die Linie 6 endet wegen Bauarbeiten zeitweilig hier am Most SNP und hat nach diesem Foto eine etwa fünfminütige Verschnaufpause. 24.8.2015
Thomas Wendt

Abendstimmung in Bratislava - Tatra T3 7843 rumpelt unbeeindruckt am Busdepot vorbei. 22.8.2015, an der Magnetová
Abendstimmung in Bratislava - Tatra T3 7843 rumpelt unbeeindruckt am Busdepot vorbei. 22.8.2015, an der Magnetová
Thomas Wendt

Innenansicht Tatra T3 - nah am Ursprungszustand. Die abwechselnd grauen und roten Schalensitze, Faltentüren, Türöffner etc. dürften vielen noch aus früheren Zeiten bekannt sein. In Bratislava fahren die T3 und die T6 noch weitgehend im Auslieferungszustand. 23.8.2015
Innenansicht Tatra T3 - nah am Ursprungszustand. Die abwechselnd grauen und roten Schalensitze, Faltentüren, Türöffner etc. dürften vielen noch aus früheren Zeiten bekannt sein. In Bratislava fahren die T3 und die T6 noch weitgehend im Auslieferungszustand. 23.8.2015
Thomas Wendt

Tatra T3 7797, die ich am selben Tag bereits am Burgtunnel fotografierte, begegnete mir im Feierabenverkehr des 23.8.2015 an der Station Račianské mýto.
Tatra T3 7797, die ich am selben Tag bereits am Burgtunnel fotografierte, begegnete mir im Feierabenverkehr des 23.8.2015 an der Station Račianské mýto.
Thomas Wendt

Feierabendverkehr in Bratislava. Die Tatra K2 mit der Nummer 7132 fährt gleich in der Station Račianské mýto ein. 23.8.2015
Feierabendverkehr in Bratislava. Die Tatra K2 mit der Nummer 7132 fährt gleich in der Station Račianské mýto ein. 23.8.2015
Thomas Wendt

Das UFO in Bratislava bietet in einer Höhe von 80 bzw. 90 Metern (Restaurant, Ausblicksebene) einen tollen Ausblick auf die Stadt. Es wurde im Jahre 1972 eröffnet. Und natürlich darf die ÖPNV-Anbindung - im Bild Linie 5 mit Skoda-Tram - nicht fehlen, wobei die Straßenbahn die Donau (noch) nicht überquert. 23.8.2015
Das UFO in Bratislava bietet in einer Höhe von 80 bzw. 90 Metern (Restaurant, Ausblicksebene) einen tollen Ausblick auf die Stadt. Es wurde im Jahre 1972 eröffnet. Und natürlich darf die ÖPNV-Anbindung - im Bild Linie 5 mit Skoda-Tram - nicht fehlen, wobei die Straßenbahn die Donau (noch) nicht überquert. 23.8.2015
Thomas Wendt

Tatra T3 Nr. 7797 hat am 23.8.2015 gerade den Burgtunnel durchquert. Nächster Halt: Kapucínska
Tatra T3 Nr. 7797 hat am 23.8.2015 gerade den Burgtunnel durchquert. Nächster Halt: Kapucínska
Thomas Wendt

Tatra T6 #7955 am 23.8.2015 in Kapucínska. Dieses Fahrzeug wurde noch 1997 gebaut, die Baureihe sogar bis 1999 produziert.
Tatra T6 #7955 am 23.8.2015 in Kapucínska. Dieses Fahrzeug wurde noch 1997 gebaut, die Baureihe sogar bis 1999 produziert.
Thomas Wendt

In der aktuellen ÖPNV-Farben von Bratislava - rot - präsentiert sich die Tatra T3 Nr. 7783 am 22.8.2015 am Ende des Burgtunnels.
In der aktuellen ÖPNV-Farben von Bratislava - rot - präsentiert sich die Tatra T3 Nr. 7783 am 22.8.2015 am Ende des Burgtunnels.
Thomas Wendt

Burgtunnel in Bratislava: Dieser 1949 fertiggestellte, 792 Meter lange Tunnel führt durch den Berg, auf dem die Burg von Bratislava steht. Zunächst als Straßentunnel gebaut, dürfen seit 1983 nur noch Straßenbahnen darin fahren. Im Bild eine Tatra T6A5, der vordere Wagen im aktuellen Farbkleid. 22.8.2015, Bratislava
Burgtunnel in Bratislava: Dieser 1949 fertiggestellte, 792 Meter lange Tunnel führt durch den Berg, auf dem die Burg von Bratislava steht. Zunächst als Straßentunnel gebaut, dürfen seit 1983 nur noch Straßenbahnen darin fahren. Im Bild eine Tatra T6A5, der vordere Wagen im aktuellen Farbkleid. 22.8.2015, Bratislava
Thomas Wendt

Burgtunnel in Bratislava. Ein Dröhnen kündigt die Straßenbahn an, die mit relativ hoher Geschwindigkeit den 792 Meter langen Tunnel durchquert. Die Tatra K2 hat es geschafft. Das rot-blaue Farbkonzept wurde zur Jahrtausendwende eingeführt und ist nicht mehr aktuell. 22.8.2015
Burgtunnel in Bratislava. Ein Dröhnen kündigt die Straßenbahn an, die mit relativ hoher Geschwindigkeit den 792 Meter langen Tunnel durchquert. Die Tatra K2 hat es geschafft. Das rot-blaue Farbkonzept wurde zur Jahrtausendwende eingeführt und ist nicht mehr aktuell. 22.8.2015
Thomas Wendt

Die historische Straßenbahn, zu der ich leider keine weiteren Angaben finde, überraschte mich etwas unvorbereitet. Sie durchfuhr am 22.8.2015 den Burgtunnel, nutzte dann in Rückwärtsfahrt das davor befindliche Gleisdreieck, um gleich wieder zurück durch den Tunnel zu fahren. 22.8.2015
Die historische Straßenbahn, zu der ich leider keine weiteren Angaben finde, überraschte mich etwas unvorbereitet. Sie durchfuhr am 22.8.2015 den Burgtunnel, nutzte dann in Rückwärtsfahrt das davor befindliche Gleisdreieck, um gleich wieder zurück durch den Tunnel zu fahren. 22.8.2015
Thomas Wendt

Altstadt Bratislava, natürlich zu erreichen mit der Straßenbahn. Fahrzeug 7789 ist auf der Linie 5 nach Dúbravka unterwegs. Kapucínska, 22.8.2015
Altstadt Bratislava, natürlich zu erreichen mit der Straßenbahn. Fahrzeug 7789 ist auf der Linie 5 nach Dúbravka unterwegs. Kapucínska, 22.8.2015
Thomas Wendt

Wagen 7833 auf der Linie 5 nach Dúbravka, hier in der Karloveská ulica. 22.8.2015
Wagen 7833 auf der Linie 5 nach Dúbravka, hier in der Karloveská ulica. 22.8.2015
Thomas Wendt

Wohnviertel in Bratislava, angebunden an die Straßenbahn. Die ca. 420.000 Einwohner Bratislavas wohnen großteils in Neubau-Siedlungen, die mit einer im dichten Takt verkehrenden Straßenbahn angebunden sind. Im Bild zu sehen eine von 45 modernen Skoda-Trams (30 Skoda 30T, 15 Skoda 29T - noch in Ausliederung). 22.8.2015
Wohnviertel in Bratislava, angebunden an die Straßenbahn. Die ca. 420.000 Einwohner Bratislavas wohnen großteils in Neubau-Siedlungen, die mit einer im dichten Takt verkehrenden Straßenbahn angebunden sind. Im Bild zu sehen eine von 45 modernen Skoda-Trams (30 Skoda 30T, 15 Skoda 29T - noch in Ausliederung). 22.8.2015
Thomas Wendt

Tatra T3 in Bratislava. Diese Baureihe verkehrt zu meiner Freude weitgehend unmodernisiert (allerdings mit aktuellen Entwertern und Zugzielanzeigern) und sogar in den alten, früher in vielen osteuropäischen Städten verwendeten rot-weißen Farben. 22.8.2015, Jurigovo námestie
Tatra T3 in Bratislava. Diese Baureihe verkehrt zu meiner Freude weitgehend unmodernisiert (allerdings mit aktuellen Entwertern und Zugzielanzeigern) und sogar in den alten, früher in vielen osteuropäischen Städten verwendeten rot-weißen Farben. 22.8.2015, Jurigovo námestie
Thomas Wendt

Moderne Skoda-Tram vom Typ 30T (Nummer 7505) in Bratislava. Auf der Linie 6 verkehren zur Zeit nur Zweirichtungsfahrzeuge dieses Typs, da die Linie aufgrund von Bauarbeiten in Most SNP endet, was einen Richtungswechsel erforderlich macht. 22.8.2015, Jurigovo námestie
Moderne Skoda-Tram vom Typ 30T (Nummer 7505) in Bratislava. Auf der Linie 6 verkehren zur Zeit nur Zweirichtungsfahrzeuge dieses Typs, da die Linie aufgrund von Bauarbeiten in Most SNP endet, was einen Richtungswechsel erforderlich macht. 22.8.2015, Jurigovo námestie
Thomas Wendt

Schnapszahl 7777 - ein Fahrzeug der Reihe T3SUCS - auf der Linie 4 nach Zlaté piesky am 22.8.2015 in Bratislava. Die interessante Geschichte dieser Straßenbahnbaureihe ist hier genauer erklärt: http://www.tatrawagen.de/t3sucs.php
Schnapszahl 7777 - ein Fahrzeug der Reihe T3SUCS - auf der Linie 4 nach Zlaté piesky am 22.8.2015 in Bratislava. Die interessante Geschichte dieser Straßenbahnbaureihe ist hier genauer erklärt: http://www.tatrawagen.de/t3sucs.php
Thomas Wendt

Fahrzeug 7124 der Baureihe K2 am 22.8.2015 in der Námestie Slovenského národného povstania. Diese Baureihe wurde 1967-1983 gebaut. In Bratislava wurde sie in den 90er Jahren modernisiert, was die dieser Zeit entsprechende Stirnfront erklärt. 22.8.2015
Fahrzeug 7124 der Baureihe K2 am 22.8.2015 in der Námestie Slovenského národného povstania. Diese Baureihe wurde 1967-1983 gebaut. In Bratislava wurde sie in den 90er Jahren modernisiert, was die dieser Zeit entsprechende Stirnfront erklärt. 22.8.2015
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.