bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

7 Bilder
119 158-4 mit dem ILA-Shuttle von Schönefeld nach Lichtenberg in der Berliner Wuhlheide, 12.6.2010
119 158-4 mit dem ILA-Shuttle von Schönefeld nach Lichtenberg in der Berliner Wuhlheide, 12.6.2010
Thomas Wendt

119 158-4 auf der Fahrt von Berlin nach Wolsztyn verschnauft sich in Frankfurt (Oder). Weil der Fahrplan auf die 52 8177-9 ausgerichtet war, war es ein etwas längerer Aufenthalt. Kurz vor der Oderbrücke wurde die Lok, die in Polen nicht fahren darf, durch eine polnische ST43 abgelöst. 2.5.2009
119 158-4 auf der Fahrt von Berlin nach Wolsztyn verschnauft sich in Frankfurt (Oder). Weil der Fahrplan auf die 52 8177-9 ausgerichtet war, war es ein etwas längerer Aufenthalt. Kurz vor der Oderbrücke wurde die Lok, die in Polen nicht fahren darf, durch eine polnische ST43 abgelöst. 2.5.2009
Thomas Wendt

Der Zug nach Wolsztyn trifft in Erkner ein. Er ist in Berlin-Schöneweide gestartet und fährt zur Dampflokparade. Wegen hoher Waldbrandgefahr konnten die anreisenden Sonderzüge nicht mit Dampfloks bespannt werden, mit Ausnahme des aus Chemnitz kommenden Zuges mit der ölgefeuerten 18 201. 2.5.2009
Der Zug nach Wolsztyn trifft in Erkner ein. Er ist in Berlin-Schöneweide gestartet und fährt zur Dampflokparade. Wegen hoher Waldbrandgefahr konnten die anreisenden Sonderzüge nicht mit Dampfloks bespannt werden, mit Ausnahme des aus Chemnitz kommenden Zuges mit der ölgefeuerten 18 201. 2.5.2009
Thomas Wendt

Ankunft des Berliner Sonderzuges zur Dampflokparade in Wolsztyn in Erkner. 28.4.2007
Ankunft des Berliner Sonderzuges zur Dampflokparade in Wolsztyn in Erkner. 28.4.2007
Thomas Wendt

Wegen akuter Waldbrandgefahr erfolgte die Anreise des Berliner Traditionszuges zur Dampflokparade in Wolsztyn im Jahre 2007 mit Dieselloks. Bis Frankfurt (Oder) zog Lok 119 158-4, von dort an übernahm die polnische SU45-202. Im Zug wurden diesmal Spenden für die Berliner Parkeisenbahn gesammelt, die vorige Woche bei einem Brandanschlag einen großen Teil ihres Wagenbestandes verloren hat. 28.4.2007
Wegen akuter Waldbrandgefahr erfolgte die Anreise des Berliner Traditionszuges zur Dampflokparade in Wolsztyn im Jahre 2007 mit Dieselloks. Bis Frankfurt (Oder) zog Lok 119 158-4, von dort an übernahm die polnische SU45-202. Im Zug wurden diesmal Spenden für die Berliner Parkeisenbahn gesammelt, die vorige Woche bei einem Brandanschlag einen großen Teil ihres Wagenbestandes verloren hat. 28.4.2007
Thomas Wendt

Hier ein weiteres Foto der 119 158-4 in Berlin Ostbahnhof am 30.4.05
Hier ein weiteres Foto der 119 158-4 in Berlin Ostbahnhof am 30.4.05
Thomas Wendt

Zur alljährlich in Wolsztyn stattfindenden Dampflokparade reisen Züge aus ganz Polen und auch aus Deutschland an. Am 30.4.2005 fuhr der Sonderzug aus Berlin mit der 119 158-4 in Berlin-Ostbahnhof ein. Diese Lok zieht den aus Charlottenburg kommenden Zug über die Stadtbahn, da dort Dampfloks nicht fahren dürfen.
Zur alljährlich in Wolsztyn stattfindenden Dampflokparade reisen Züge aus ganz Polen und auch aus Deutschland an. Am 30.4.2005 fuhr der Sonderzug aus Berlin mit der 119 158-4 in Berlin-Ostbahnhof ein. Diese Lok zieht den aus Charlottenburg kommenden Zug über die Stadtbahn, da dort Dampfloks nicht fahren dürfen.
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.