bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

2 Bilder
Berlin - tosender Verkehr und Entspannung liegen hier oft nahe beieinander. Besonders beliebt sind die Strände und Strandbars an der Spree. Doch die Freiräume werden knapper, die Stadt muss bauen, um die vielen Zugezogenen unterbringen zu können. Ob auch hier bald Häuser und Straßen die Gemütlichkeit verdrängen? 3.7.2016, nahe dem S- und U-Bahnhof Jannowitzbrücke.
Berlin - tosender Verkehr und Entspannung liegen hier oft nahe beieinander. Besonders beliebt sind die Strände und Strandbars an der Spree. Doch die Freiräume werden knapper, die Stadt muss bauen, um die vielen Zugezogenen unterbringen zu können. Ob auch hier bald Häuser und Straßen die Gemütlichkeit verdrängen? 3.7.2016, nahe dem S- und U-Bahnhof Jannowitzbrücke.
Thomas Wendt

BR 481 auf der S3 bei Wilhelmshagen. Problembaureihe in den Vorjahren, inzwischen aber so weit hochgepäppelt, dass sie die nun wiederum im Winter unzuverlässigen Züge der BR 485  ersetzen  können. Irgendwo fehlen dann zwar wiederum diese Züge, so dass es nach wie vor zu Ausfällen kommt - insgesamt ist das Angebot aber bedeutend besser als in den letzten Wintern. Derzeit scheinen nach meiner Beobachtung eher die Weichen der Schwachpunkt zu sein, sie verursachten in den letzten Wochen mehrere stundenlange Ausfälle einzelner Strecken. Die alljährlichen vollmundigen vorwinterlichen Versprechen a la  Wir sind vorbereitet  bleiben nach wie vor etwas waghalsig, denn verglichen mit den 90er Jahren ist das Winterangebot immer noch bedeutend schlechter. 26.1.2013
BR 481 auf der S3 bei Wilhelmshagen. Problembaureihe in den Vorjahren, inzwischen aber so weit hochgepäppelt, dass sie die nun wiederum im Winter unzuverlässigen Züge der BR 485 "ersetzen" können. Irgendwo fehlen dann zwar wiederum diese Züge, so dass es nach wie vor zu Ausfällen kommt - insgesamt ist das Angebot aber bedeutend besser als in den letzten Wintern. Derzeit scheinen nach meiner Beobachtung eher die Weichen der Schwachpunkt zu sein, sie verursachten in den letzten Wochen mehrere stundenlange Ausfälle einzelner Strecken. Die alljährlichen vollmundigen vorwinterlichen Versprechen a la "Wir sind vorbereitet" bleiben nach wie vor etwas waghalsig, denn verglichen mit den 90er Jahren ist das Winterangebot immer noch bedeutend schlechter. 26.1.2013
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.