bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

8 Bilder
Dann durfte E 3/3 No. 853 der Jura Simplon Bahn JS weiter rangieren. Irgendwie ein Dinosaurier mit Schnuckelfaktor, ist auch nur 119 Jahre alt. (Koblenz, 23. August 2009)
Dann durfte E 3/3 No. 853 der Jura Simplon Bahn JS weiter rangieren. Irgendwie ein Dinosaurier mit Schnuckelfaktor, ist auch nur 119 Jahre alt. (Koblenz, 23. August 2009)
Olli

Der Linienverkehr Waldshut–Koblenz kämpft sich durch den Dampfqualm von E 3/3 No. 853 der Jura Simplon Bahn JS und E 3/3 No. 8492 der SBB. Zum Jubiläum 150 Jahre Waldshut–Turgi durfte der Schienenbus 796 739-1 mit Beiwagen die GTW vertreten. (23. August 2009)
Der Linienverkehr Waldshut–Koblenz kämpft sich durch den Dampfqualm von E 3/3 No. 853 der Jura Simplon Bahn JS und E 3/3 No. 8492 der SBB. Zum Jubiläum 150 Jahre Waldshut–Turgi durfte der Schienenbus 796 739-1 mit Beiwagen die GTW vertreten. (23. August 2009)
Olli

E 3/3 No. 853 der Jura Simplon Bahn JS und E 3/3 No. 8492 der SBB müssen auf den Linienverkehr warten und qualmen daher ein wenig unmotiviert den Bahnhof Koblenz zu. (Jubiläum 150 Jahre Waldshut–Turgi, 23. August 2009)
E 3/3 No. 853 der Jura Simplon Bahn JS und E 3/3 No. 8492 der SBB müssen auf den Linienverkehr warten und qualmen daher ein wenig unmotiviert den Bahnhof Koblenz zu. (Jubiläum 150 Jahre Waldshut–Turgi, 23. August 2009)
Olli

E 3/3 No. 8492 der Schweizerischen Bundesbahn SBB ist heute noch Reserverangierlok bei der Papierfabrik Perlen. Das  Tigerli  hier im Einsatz beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz.
E 3/3 No. 8492 der Schweizerischen Bundesbahn SBB ist heute noch Reserverangierlok bei der Papierfabrik Perlen. Das "Tigerli" hier im Einsatz beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz.
Olli

E 3/3 No. 8492 der Schweizerischen Bundesbahn SBB, hatte auch einen runden Geburtstag, 100 Jahre, und ist heute noch Reserverangierlok bei der Papierfabrik Perlen. Das  Tigerli  hier im Einsatz beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz. Im Hintergrund die 19 Jahre ältere E 3/3 No. 853 der Jura Simplon Bahn JS.
E 3/3 No. 8492 der Schweizerischen Bundesbahn SBB, hatte auch einen runden Geburtstag, 100 Jahre, und ist heute noch Reserverangierlok bei der Papierfabrik Perlen. Das "Tigerli" hier im Einsatz beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz. Im Hintergrund die 19 Jahre ältere E 3/3 No. 853 der Jura Simplon Bahn JS.
Olli

E 3/3 No. 8492 der Schweizerischen Bundesbahn SBB, hatte auch einen runden Geburtstag, 100 Jahre, und ist heute noch Reserverangierlok bei der Papierfabrik Perlen. Das  Tigerli  hier im Einsatz beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz.
E 3/3 No. 8492 der Schweizerischen Bundesbahn SBB, hatte auch einen runden Geburtstag, 100 Jahre, und ist heute noch Reserverangierlok bei der Papierfabrik Perlen. Das "Tigerli" hier im Einsatz beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz.
Olli

E 3/3 No. 8492 der Schweizerischen Bundesbahn SBB, hatte auch einen runden Geburtstag, 100 Jahre, und ist heute noch Reserverangierlok bei der Papierfabrik Perlen. Hier im Einsatz beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz.
E 3/3 No. 8492 der Schweizerischen Bundesbahn SBB, hatte auch einen runden Geburtstag, 100 Jahre, und ist heute noch Reserverangierlok bei der Papierfabrik Perlen. Hier im Einsatz beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz.
Olli

Rauchschwaden über der 843. Während des Jubiläums 150 Jahre Waldshut-Turgi war heftig Dampfbetrieb in Koblenz angesagt. Fünf kleine Dampfloks und ein Dampftriebwagen sorgten für reichlich Ambiente. Fast konnte man sich den vielfältigen Betrieb in einem kleinen Bahnhof vorstellen mit vielen kleinen Dampfloks in Betrieb. Rauchschwaden zogen vom Bw in alle Richtungen. Perfekt für um ein sonst unmögliches Gegenlichtfoto einer Dampflok in der grellen Augustsonne zu schießen. (E 3/3 No. 853 der Jura Simplon Bahn JS, 23. August 2009)
Rauchschwaden über der 843. Während des Jubiläums 150 Jahre Waldshut-Turgi war heftig Dampfbetrieb in Koblenz angesagt. Fünf kleine Dampfloks und ein Dampftriebwagen sorgten für reichlich Ambiente. Fast konnte man sich den vielfältigen Betrieb in einem kleinen Bahnhof vorstellen mit vielen kleinen Dampfloks in Betrieb. Rauchschwaden zogen vom Bw in alle Richtungen. Perfekt für um ein sonst unmögliches Gegenlichtfoto einer Dampflok in der grellen Augustsonne zu schießen. (E 3/3 No. 853 der Jura Simplon Bahn JS, 23. August 2009)
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.