bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

2 Bilder
Gleich drei wunderbare Schweizer Oldtimer werden hier in Brugg rangiert: Ae 3/6<sup>II</sup> 10439, Be 4/7 12504, Bm 4/4<sup>II</sup> 18451. Juni 2015.
Gleich drei wunderbare Schweizer Oldtimer werden hier in Brugg rangiert: Ae 3/6II 10439, Be 4/7 12504, Bm 4/4II 18451. Juni 2015.
Olli

Ein spezieller Zug wurde in Brugg nach dem Tag der offenen Tür rangiert. Be 4/7 12504 in der Mitte.  

Ungewöhnlich an der Lok ist nicht nur die Achsfolge (1'Bo1')(Bo1'), sondern auch der frühe Einsatz eines Einzelachsantriebs, während die anderen Loks dieser Zeit mit Stangenantrieb versehen waren. Für das Baujahr 1921 ist bei 111 t Gweicht die Leistung von 1770 kW nicht zu verachten.

Mai 2015.
Ein spezieller Zug wurde in Brugg nach dem Tag der offenen Tür rangiert. Be 4/7 12504 in der Mitte. Ungewöhnlich an der Lok ist nicht nur die Achsfolge (1'Bo1')(Bo1'), sondern auch der frühe Einsatz eines Einzelachsantriebs, während die anderen Loks dieser Zeit mit Stangenantrieb versehen waren. Für das Baujahr 1921 ist bei 111 t Gweicht die Leistung von 1770 kW nicht zu verachten. Mai 2015.
Olli

Schweiz / E-Loks / Be 4/7

430 1200x911 Px, 03.06.2015





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.