bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Klaus Bach

14 Bilder
Zugspitzbahn-Garnitur mit Zugspitze, vor Grainau. 15. April 2005
Zugspitzbahn-Garnitur mit Zugspitze, vor Grainau. 15. April 2005
Klaus Bach

Garnitur der Zugspitzbahn steht in der Station Eibsee, einige Paar Schi hängen noch auf der Außenseite der Waggons - eine sinnreiche Vorrichtung, für die - so die Inschrift - keine Haftung übernommen wird. Der Zug war voll, aber die Leute sind alle hier ausgestiegen, weil sich hier - beiderseits des Bahnhofes - der Hauptparkplatz des Schigebietes befindet. 15. April 2005
Garnitur der Zugspitzbahn steht in der Station Eibsee, einige Paar Schi hängen noch auf der Außenseite der Waggons - eine sinnreiche Vorrichtung, für die - so die Inschrift - keine Haftung übernommen wird. Der Zug war voll, aber die Leute sind alle hier ausgestiegen, weil sich hier - beiderseits des Bahnhofes - der Hauptparkplatz des Schigebietes befindet. 15. April 2005
Klaus Bach

Bahnhof Grainau/Badersee der Zugspitzbahn: der aufmerksame Betrachter des Bahnhofes wird feststellen: hier endet die Zahnstangenstrecke. Meine Beobachtung war, daß am 15. April zwischen Garmisch und hier ein Triebwagen die ebene Strecke bedient hat (es war dies einer jüngeren Datums) und ein anderer (aus den Fünfzigern) jene auf den Gletscher hinauf. Auffallend daran war, daß auch der Wagen für die Adhäsionsstrecke mit vier Triebzahnrädern ausgestattet war. Der Bahnhof ist auf den diesermaßen praktizierten Fahrgastwechsel ausgerichtet: von uns aus gesehen links hält der die Adhäsionsstrecke bedienende Triebwagen, rechts jener zum Gletscher hinauf.
Bahnhof Grainau/Badersee der Zugspitzbahn: der aufmerksame Betrachter des Bahnhofes wird feststellen: hier endet die Zahnstangenstrecke. Meine Beobachtung war, daß am 15. April zwischen Garmisch und hier ein Triebwagen die ebene Strecke bedient hat (es war dies einer jüngeren Datums) und ein anderer (aus den Fünfzigern) jene auf den Gletscher hinauf. Auffallend daran war, daß auch der Wagen für die Adhäsionsstrecke mit vier Triebzahnrädern ausgestattet war. Der Bahnhof ist auf den diesermaßen praktizierten Fahrgastwechsel ausgerichtet: von uns aus gesehen links hält der die Adhäsionsstrecke bedienende Triebwagen, rechts jener zum Gletscher hinauf.
Klaus Bach

Weiche am unteren Ende der Ausweiche Riffelriß. 15. April 2005
Weiche am unteren Ende der Ausweiche Riffelriß. 15. April 2005
Klaus Bach

offener Güterwagen der Zugspitzbahn... auf der Ladefläche zu sehen ein Ratrac-Ersatzteil, konkret eine Fräse. Bergstation Zugspitzplatt, 15. April 2005
offener Güterwagen der Zugspitzbahn... auf der Ladefläche zu sehen ein Ratrac-Ersatzteil, konkret eine Fräse. Bergstation Zugspitzplatt, 15. April 2005
Klaus Bach

geschlossener Güterwagen der Zugspitzbahn, ältere Bauart, der für Getränketransporte verwendet wird, wiederum in der Bergstation Zugspitzplatt. 15. April 2005
geschlossener Güterwagen der Zugspitzbahn, ältere Bauart, der für Getränketransporte verwendet wird, wiederum in der Bergstation Zugspitzplatt. 15. April 2005
Klaus Bach

Garnitur der Zugspitzbahn in deren Bergstation, zur Linken der geschlossene Güterwaggon älteren Datums. 15. April 2005
Garnitur der Zugspitzbahn in deren Bergstation, zur Linken der geschlossene Güterwaggon älteren Datums. 15. April 2005
Klaus Bach

Meßgeräteskalen in einem der Triebwagen der Zugspitzbahn, v.l.n.r. Batteriespannung, Stromstärke Maschinen 1,4, Stromstärke Maschinen 2,3, Oberleitungsspannung. 15. April 2005
Meßgeräteskalen in einem der Triebwagen der Zugspitzbahn, v.l.n.r. Batteriespannung, Stromstärke Maschinen 1,4, Stromstärke Maschinen 2,3, Oberleitungsspannung. 15. April 2005
Klaus Bach

Schaltmast der Zugspitzbahn nahe dem Ende der Zahnstangenstrecke in Grainau-Badersee, wo auch das Betriebswerk dieser Bahn zu finden ist. 15. April 2005
Schaltmast der Zugspitzbahn nahe dem Ende der Zahnstangenstrecke in Grainau-Badersee, wo auch das Betriebswerk dieser Bahn zu finden ist. 15. April 2005
Klaus Bach

Wasserkran der Zugspitzbahn, ein Stück unterhalb der Ausweiche Riffelriß. 15. April 2005
Wasserkran der Zugspitzbahn, ein Stück unterhalb der Ausweiche Riffelriß. 15. April 2005
Klaus Bach

Wagen 11 der Zugspitzbahn steht in Grainau/Badersee. Dieses Bild zeigt das Ende der Zahnstange - haarscharf vor der Kupplung. 15. April 2005 kHds
Wagen 11 der Zugspitzbahn steht in Grainau/Badersee. Dieses Bild zeigt das Ende der Zahnstange - haarscharf vor der Kupplung. 15. April 2005 kHds
Klaus Bach

Schotterlore der Zugspitzbahn, abgestellt in Grainau nahe dem dortigen Betriebswerk. 15. April 2005
Schotterlore der Zugspitzbahn, abgestellt in Grainau nahe dem dortigen Betriebswerk. 15. April 2005
Klaus Bach

Tiefblick auf den zurücksinkenden Eibsee nahe Grainau, bald nach der jetzt bald folgenden Ausweiche Riffelriß wird der Tunnel des oberen Streckenteils erreicht werden. 15. April 2005
Tiefblick auf den zurücksinkenden Eibsee nahe Grainau, bald nach der jetzt bald folgenden Ausweiche Riffelriß wird der Tunnel des oberen Streckenteils erreicht werden. 15. April 2005
Klaus Bach

Fahrschalter der Triebwagenserie aus der Mitte der Fünfziger Jahre. Zuvor dürften wohl im Wesentlichen Schubloks unterwegs gewesen sein... die dazu passende Beschilderung hängt noch - in Grainau nahe dem dortigen Betriebswerk. 15. April 2005
Fahrschalter der Triebwagenserie aus der Mitte der Fünfziger Jahre. Zuvor dürften wohl im Wesentlichen Schubloks unterwegs gewesen sein... die dazu passende Beschilderung hängt noch - in Grainau nahe dem dortigen Betriebswerk. 15. April 2005
Klaus Bach





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.