bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

8 Bilder
Am 27.10.2011 wird in Köln Eifeltor ein neuer Portalkran montiert, der über 4 Umschlaggleise reicht. Auf der selben Kranbahn steht etwas weiter hinten ein weiterer neuer Portalkran. Nach Fertigstellung dieser Umschlaganlage verfügt das DUSS-Terminal Köln Eifeltor (Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene–Straße mbH) über drei Kranbahnen und zählt zu den wichtigsten Umschlaganlagen des Kombi-Verkehrs in Europa.
Am 27.10.2011 wird in Köln Eifeltor ein neuer Portalkran montiert, der über 4 Umschlaggleise reicht. Auf der selben Kranbahn steht etwas weiter hinten ein weiterer neuer Portalkran. Nach Fertigstellung dieser Umschlaganlage verfügt das DUSS-Terminal Köln Eifeltor (Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene–Straße mbH) über drei Kranbahnen und zählt zu den wichtigsten Umschlaganlagen des Kombi-Verkehrs in Europa.
Mario Schürholz

294 807-3 mit einem Circuszug am 24.05.2011 in Aachen West. So etwas bekommt man heute leider nur noch selten zu sehen, Circuswagen die von einem Hanomag Trecker von Niederbordwagen der Bahn geladen werden. Roncalli ist der letzte Circus in Deutschland der die Bahn für seine Reisen nutzt. Für die zum Teil 60-80 Jahre alten Circuswagen ist der Bahntransport einfach schonender als eine Fahrt über Landstrassen.
294 807-3 mit einem Circuszug am 24.05.2011 in Aachen West. So etwas bekommt man heute leider nur noch selten zu sehen, Circuswagen die von einem Hanomag Trecker von Niederbordwagen der Bahn geladen werden. Roncalli ist der letzte Circus in Deutschland der die Bahn für seine Reisen nutzt. Für die zum Teil 60-80 Jahre alten Circuswagen ist der Bahntransport einfach schonender als eine Fahrt über Landstrassen.
Mario Schürholz

Der Hanomag Trecker (Brillant 600) Baujahr 1964 zieht am 24.05.2011 in Aachen West die letzten beiden alten Roncalli Circuswagen von den Niederbordwagen. Danach stellt 294 807-3 die Waggons auf ein Nachbargleis und holt die restlichen Wagen des Circuszuges an die provisorische Rampe um sie entladen zu können.
Der Hanomag Trecker (Brillant 600) Baujahr 1964 zieht am 24.05.2011 in Aachen West die letzten beiden alten Roncalli Circuswagen von den Niederbordwagen. Danach stellt 294 807-3 die Waggons auf ein Nachbargleis und holt die restlichen Wagen des Circuszuges an die provisorische Rampe um sie entladen zu können.
Mario Schürholz

Zwei alte Circuswagen von Roncalli auf einem 2achser Niederbordwaggon am 24.05.2011 in Aachen West.
Zwei alte Circuswagen von Roncalli auf einem 2achser Niederbordwaggon am 24.05.2011 in Aachen West.
Mario Schürholz

Eilig aber ohne Hektik werden die alten Circuswagen mit dem Hanomagtrecker von den Waggons gezogen. Die Arbeiter vom Circus Roncalli sind gut vorbereitet, jeder Handgriff sitzt. Am Morgen des 24.05.2011 wurde von 294 807-3 die Wagen in den alten Teil des Aachener Westbahnhof geschoben.
Eilig aber ohne Hektik werden die alten Circuswagen mit dem Hanomagtrecker von den Waggons gezogen. Die Arbeiter vom Circus Roncalli sind gut vorbereitet, jeder Handgriff sitzt. Am Morgen des 24.05.2011 wurde von 294 807-3 die Wagen in den alten Teil des Aachener Westbahnhof geschoben.
Mario Schürholz

Der Hanomag Trecker (Brillant 600) Baujahr 1964 startet und schon kann mit dem abladen der zum Teil schon sehr alten Roncalli Circuswagen von den Niederbordwagen am 24.05.2011 in Aachen West begonnen werden.
Der Hanomag Trecker (Brillant 600) Baujahr 1964 startet und schon kann mit dem abladen der zum Teil schon sehr alten Roncalli Circuswagen von den Niederbordwagen am 24.05.2011 in Aachen West begonnen werden.
Mario Schürholz

Der Circus Roncalli kommt nach Aachen. Hier werden die erst 10 von 35 Niederbordwagen des Roncalli-Ganzug am Morgen des 24.05.2011 von 294 807-3 in den alten Teil des Aachener Westbahnhof geschoben. Dieser Teil des Güterbahnhof wird eigendlich gar nicht mehr genutzt und soll bald abgerissen werden um dem neuen Hochschulcampus Platz zu machen. Es wurde extra eine provisorische Rampe gebaut, um die Circuswagen abladen zu können. Der Circus Roncalli ist das einzigste Circusunternehmen in Deutschland, das den größten Teil seiner Wagen mit der Bahn transportiert.
Der Circus Roncalli kommt nach Aachen. Hier werden die erst 10 von 35 Niederbordwagen des Roncalli-Ganzug am Morgen des 24.05.2011 von 294 807-3 in den alten Teil des Aachener Westbahnhof geschoben. Dieser Teil des Güterbahnhof wird eigendlich gar nicht mehr genutzt und soll bald abgerissen werden um dem neuen Hochschulcampus Platz zu machen. Es wurde extra eine provisorische Rampe gebaut, um die Circuswagen abladen zu können. Der Circus Roncalli ist das einzigste Circusunternehmen in Deutschland, das den größten Teil seiner Wagen mit der Bahn transportiert.
Mario Schürholz

Holzverladung vom Lkw auf die Bahn. Die Holzstämme müßen sehr genau und sauber auf den Rungenwaggons verladen werden. Für diesen Lkw Fahrer scheint es aber leicht von der Hand zu gehen, es macht Spaß zuzusehen wie geschickt er mit dem Ladekran umgeht und die Stämme auf den Waggon verkramt.
Holzverladung vom Lkw auf die Bahn. Die Holzstämme müßen sehr genau und sauber auf den Rungenwaggons verladen werden. Für diesen Lkw Fahrer scheint es aber leicht von der Hand zu gehen, es macht Spaß zuzusehen wie geschickt er mit dem Ladekran umgeht und die Stämme auf den Waggon verkramt.
Mario Schürholz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.