bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

6 Bilder
. Postmodern -

Stockholms södra: Außenansicht. Diese postmoderne Architektur ist nicht so mein Fall. Von hier aus sind es für Umsteiger etwa 300 Meter zur U-Bahn. 

28.08.2007 (M)
. Postmodern - Stockholms södra: Außenansicht. Diese postmoderne Architektur ist nicht so mein Fall. Von hier aus sind es für Umsteiger etwa 300 Meter zur U-Bahn. 28.08.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweden / Bahnhöfe / Stockholm C

2006 1200x917 Px, 29.09.2007

Überbauter Bahnhof -

Stockholms södra: Blick in die Bahnsteighalle. Der früher offene Bahnhof wurde in den achziger Jahren überbaut. Darüber entstand ein neues Stadtviertel im Geiste der postmodernen Architektur. 

23.08.2007 (M)
Überbauter Bahnhof - Stockholms södra: Blick in die Bahnsteighalle. Der früher offene Bahnhof wurde in den achziger Jahren überbaut. Darüber entstand ein neues Stadtviertel im Geiste der postmodernen Architektur. 23.08.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweden / Bahnhöfe / Stockholm C, Schweden / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / Pendeltåg Stockholm, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz), Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

1035 661x1024 Px, 29.09.2007

Hier wird der neue Innenstadttunnel anschließen -

Stockholms södra: Blick auf die beiden mittleren Bahnsteiggleise dieser unterirdischen Station. Momentan wird noch im Richtungsbetrieb gefahren. Nach Bau der Citybanan (Innenstadttunnel für den Pendeltåg) wird dann dieser Bahnhof auf Linienbetrieb umgestellt. Der rechte Bahnsteig dient dann nur noch dem Pendeltåg-Verkehr. Die anderen Züge fahren dann auf den anderen beiden Gleisen. 

23.08.2007 (M)
Hier wird der neue Innenstadttunnel anschließen - Stockholms södra: Blick auf die beiden mittleren Bahnsteiggleise dieser unterirdischen Station. Momentan wird noch im Richtungsbetrieb gefahren. Nach Bau der Citybanan (Innenstadttunnel für den Pendeltåg) wird dann dieser Bahnhof auf Linienbetrieb umgestellt. Der rechte Bahnsteig dient dann nur noch dem Pendeltåg-Verkehr. Die anderen Züge fahren dann auf den anderen beiden Gleisen. 23.08.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweden / Bahnhöfe / Stockholm C, Schweden / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / Pendeltåg Stockholm, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz), Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

1078 1200x806 Px, 29.09.2007

Stockholm C: Blick von der Galerie in die Bahnhofshalle, Schrägansicht. 

28.8.2007 (M)
Stockholm C: Blick von der Galerie in die Bahnhofshalle, Schrägansicht. 28.8.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweden / Bahnhöfe / Stockholm C, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

1258 800x533 Px, 29.09.2007

Stockholm C: Blick von der Galerie in die r Bahnhofshalle, Symetrieansicht. 

28.08.2007 (M)
Stockholm C: Blick von der Galerie in die r Bahnhofshalle, Symetrieansicht. 28.08.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweden / Bahnhöfe / Stockholm C, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

902  2 800x539 Px, 29.09.2007

Blick in die Bahnhofshalle des Stockholmer  Hauptbahnhofes  Stockholm C. So schön diese Halle ist, die Bahnsteigbereiche dagegen wirken uneineinheitlich und unübersichtlich. 

28.08.2007 (M)
Blick in die Bahnhofshalle des Stockholmer "Hauptbahnhofes" Stockholm C. So schön diese Halle ist, die Bahnsteigbereiche dagegen wirken uneineinheitlich und unübersichtlich. 28.08.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweden / Bahnhöfe / Stockholm C, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

991 800x536 Px, 27.09.2007





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.