bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

3 Bilder
IC 3 -

Ein IC 3-Triebzug passiert die S-Bahnstation Nordhavn in Kopenhagen.

27.08.2006 (M)
IC 3 - Ein IC 3-Triebzug passiert die S-Bahnstation Nordhavn in Kopenhagen. 27.08.2006 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Dänemark / Elektrotriebzüge / Serie IR4 2001-2044, 2101-2144, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

236 1200x789 Px, 09.02.2017

Durchs Lochplech gesehen -

Ein IC 3-Triebzug nahe der Station Nordhavn in Kopenhagen. Blick von einer Fußgängerbrücke, die mit Lochplech-Brüstungen versehen war. Vermutlich gibt es diesen Steg heute nicht mehr.

27.08.2006 (J)
Durchs Lochplech gesehen - Ein IC 3-Triebzug nahe der Station Nordhavn in Kopenhagen. Blick von einer Fußgängerbrücke, die mit Lochplech-Brüstungen versehen war. Vermutlich gibt es diesen Steg heute nicht mehr. 27.08.2006 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Dänemark / Elektrotriebzüge / Serie IR4 2001-2044, 2101-2144, Bahn-Impressionen, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

376  11 1200x787 Px, 09.02.2017

Umsteigebahnhof -

Station Ørestad im Süden von Kopenhagen an der Strecke zur Øresundbrücke. Über die Treppenaufgänge im Hintergrund kann zur Metrolinie M1 umgestiegen werden, die hier als Hochbahn die Bahnstrecke kreuzt. In den Bahnhof eingefahren ist soeben ein Øresund-Expresstriebzug (Mehrsystem) mit dem für die Triebwagen in Dänemark so typischen Gummiwulst an der Stirnseite. Die Führerhäuser können beim Zusammenkuppeln der Triebwagen zu Seite geschwenkt werden, um den Durchgang zwischen den Zügen zu ermöglichen. Wir empfanden die Züge als sehr komfortabel, anders als die Baureihe 425 in Deutschland. 

23.8.2006 (M)
Umsteigebahnhof - Station Ørestad im Süden von Kopenhagen an der Strecke zur Øresundbrücke. Über die Treppenaufgänge im Hintergrund kann zur Metrolinie M1 umgestiegen werden, die hier als Hochbahn die Bahnstrecke kreuzt. In den Bahnhof eingefahren ist soeben ein Øresund-Expresstriebzug (Mehrsystem) mit dem für die Triebwagen in Dänemark so typischen Gummiwulst an der Stirnseite. Die Führerhäuser können beim Zusammenkuppeln der Triebwagen zu Seite geschwenkt werden, um den Durchgang zwischen den Zügen zu ermöglichen. Wir empfanden die Züge als sehr komfortabel, anders als die Baureihe 425 in Deutschland. 23.8.2006 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.