bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

267 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
RER-Station Boulainvilliers in Paris -

Die ursprünglich nach oben offene Station wurde 1990 eröffnet und war ein Bahnhof der westlichen Petit Ceinture. 1924 wurde der Personenverkehr eingestellt. 1988 wurde dann die Strecke als Teil der RER-Linie C wieder in Betrieb genommen. Die Station wurde wie auch die weiteren Stationen der ehemaligen Peteit Ceinture dabei abgedeckt. Die ursprüngliche Gestaltung blieb an dieser Station sichtbar aber bekam jetzt durch den Tunnelcharakter einen sehr spezielle Ausstrahlung. 
Blick auf den gegenüberliegenden Treppenzugang, der noch weitgehend dem früheren entspricht.

22.07.2012 (M)
RER-Station Boulainvilliers in Paris - Die ursprünglich nach oben offene Station wurde 1990 eröffnet und war ein Bahnhof der westlichen Petit Ceinture. 1924 wurde der Personenverkehr eingestellt. 1988 wurde dann die Strecke als Teil der RER-Linie C wieder in Betrieb genommen. Die Station wurde wie auch die weiteren Stationen der ehemaligen Peteit Ceinture dabei abgedeckt. Die ursprüngliche Gestaltung blieb an dieser Station sichtbar aber bekam jetzt durch den Tunnelcharakter einen sehr spezielle Ausstrahlung. Blick auf den gegenüberliegenden Treppenzugang, der noch weitgehend dem früheren entspricht. 22.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Paris RER, Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

81 1200x840 Px, 15.03.2022

RER-Station Boulainvilliers in Paris -

Blick vom Zugangsbereich auf die beiden Bahnsteige. Die Betonbögen tragen den Deckel über der ursprünglich nach oben offenen Station. Abgedeckelt wurde die Station zur Wiedereröffnung als RER C.
Früher führte eine Bogenbrücke mit einem verglasten Fußgängerweg über die Station der zu den beiden Treppenzugängen führte.

22.07.2012 (M)
RER-Station Boulainvilliers in Paris - Blick vom Zugangsbereich auf die beiden Bahnsteige. Die Betonbögen tragen den Deckel über der ursprünglich nach oben offenen Station. Abgedeckelt wurde die Station zur Wiedereröffnung als RER C. Früher führte eine Bogenbrücke mit einem verglasten Fußgängerweg über die Station der zu den beiden Treppenzugängen führte. 22.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Paris RER, Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

83 1200x826 Px, 15.03.2022

RER-Station Boulainvilliers in Paris -

Blick in den zur U-Station gewordenen Bahnhof der RER-Linie C, der 1988 wiedereröffnet wurde nach dem er mehre Jahrzente außer Betrieb war.

22.07.2012 (M)
RER-Station Boulainvilliers in Paris - Blick in den zur U-Station gewordenen Bahnhof der RER-Linie C, der 1988 wiedereröffnet wurde nach dem er mehre Jahrzente außer Betrieb war. 22.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Paris RER, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz), Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

71 1200x800 Px, 15.03.2022

RER-Station Boulainvilliers in Paris -

Die Station liegt zwischen zwei Tunnelabschnitten. Ich bin mir nicht sicher ob schon bei der ursprünglichen Station die Bahnsteige auf der Nordseite etwas in den Tunnel reichten,oder ob beim Umbau zur RER-Station in den 1980iger Jahren die Bahnsteige in den Tunnel verlängert wurden. Ein weitere Möglichkeit wäre, dass der nördliche Teil der Bahnsteige in anderer Konstruktion zugedeckt wurden. Auf jeden Fall ändert sich nach hinten der Querschnitt.

22.07.2012 (M)
RER-Station Boulainvilliers in Paris - Die Station liegt zwischen zwei Tunnelabschnitten. Ich bin mir nicht sicher ob schon bei der ursprünglichen Station die Bahnsteige auf der Nordseite etwas in den Tunnel reichten,oder ob beim Umbau zur RER-Station in den 1980iger Jahren die Bahnsteige in den Tunnel verlängert wurden. Ein weitere Möglichkeit wäre, dass der nördliche Teil der Bahnsteige in anderer Konstruktion zugedeckt wurden. Auf jeden Fall ändert sich nach hinten der Querschnitt. 22.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Paris RER, Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

69 1200x804 Px, 15.03.2022

RER-Station Boulainvilliers in Paris -

Blick vom tunnelartigen Querschnitt des nördlichen Bahnsteigbereichs in die interessante Station der RER-Line C. 

22.07.2012 (M)
RER-Station Boulainvilliers in Paris - Blick vom tunnelartigen Querschnitt des nördlichen Bahnsteigbereichs in die interessante Station der RER-Line C. 22.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Paris RER, Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

68 1200x804 Px, 15.03.2022

Die Metro im Gare d'Austerlitz - 

Unter einem Dach: Das Glasdach des Gare d'Austerlitz überspannt auch die quer und in Hochlage in der Bahnhofshalle liegende Metrostation der Linie 5. 

18.07.2012 (J)
Die Metro im Gare d'Austerlitz - Unter einem Dach: Das Glasdach des Gare d'Austerlitz überspannt auch die quer und in Hochlage in der Bahnhofshalle liegende Metrostation der Linie 5. 18.07.2012 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Metros im Ausland

101 664x1024 Px, 11.03.2022

Die Metro im Gare d'Austerlitz - 

Ein moderner Metrozug der Baureihe MF 01 verlässt die Metrostation Gare d'Austerlitz in Richtung Place d'Italie.

18.07.2012 (M)
Die Metro im Gare d'Austerlitz - Ein moderner Metrozug der Baureihe MF 01 verlässt die Metrostation Gare d'Austerlitz in Richtung Place d'Italie. 18.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Metros im Ausland

93 1200x810 Px, 11.03.2022

Die Metro im Gare d'Austerlitz - 

Blick auf die östliche Ausfahrt der Metrolinie 5 aus der Station Gare d'Austerlitz. Der Zug wird im Anschluss auf dem Viaduc d*Austerlitz die Seine überqueren.

18.07.2012 (M)
Die Metro im Gare d'Austerlitz - Blick auf die östliche Ausfahrt der Metrolinie 5 aus der Station Gare d'Austerlitz. Der Zug wird im Anschluss auf dem Viaduc d*Austerlitz die Seine überqueren. 18.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Metros im Ausland

97 1200x806 Px, 11.03.2022

Die Metro im Gare d'Austerlitz - 

Der östliche Teil der Metrostation liegt im Bahnhofsgebäude (vorne) während der größere Teil der Station als Stahlfachwerkbrücke quer in der Bahnhofshalle liegt. 

18.07.2012 (M)
Die Metro im Gare d'Austerlitz - Der östliche Teil der Metrostation liegt im Bahnhofsgebäude (vorne) während der größere Teil der Station als Stahlfachwerkbrücke quer in der Bahnhofshalle liegt. 18.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Metros im Ausland

89 1200x800 Px, 11.03.2022

Die Metro im Gare d'Austerlitz - 

Die Metrostation der Linie 5 liegt innerhalb der Bahnhofshalle in Hochlage rechtwinklig zu den Gleisen des Kopfbahnhofes. Eine Ebene unter den Kopfgleisen gibt einen weiteren viergleisigen Durchgangsbahnhof für die durchgehenden Züge der RER-Linie C. Außerdem endet die Metrolinie 10 in einer unterirdischen Metrostation.
Blick nach draußen auf einen von Westen her einfahrenden Metrozug vom Typ MF 67.

18.07.2012 (J)
Die Metro im Gare d'Austerlitz - Die Metrostation der Linie 5 liegt innerhalb der Bahnhofshalle in Hochlage rechtwinklig zu den Gleisen des Kopfbahnhofes. Eine Ebene unter den Kopfgleisen gibt einen weiteren viergleisigen Durchgangsbahnhof für die durchgehenden Züge der RER-Linie C. Außerdem endet die Metrolinie 10 in einer unterirdischen Metrostation. Blick nach draußen auf einen von Westen her einfahrenden Metrozug vom Typ MF 67. 18.07.2012 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Metros im Ausland

80 1200x821 Px, 11.03.2022

Über die Seine - 

Eine schöne Aussicht genießen die Metro-Fahrgäste der Linie 5 auf dem Viaduc d'Austerlitz. Bei der 1906 eröffneten Seinebrücke die ausschließlich dem Metroverkehr dient, handelt sich um eine Stahlbogenbrücke. Die darunter sichtbaren steinernen Bögen gehören zur der Straßenbrücke Pont d'Austerlitz, die etwas Flussabwärts folgt. Links blicken die Türme von Notre-Dame über den Zug. 

18.02.2012 (M)
Über die Seine - Eine schöne Aussicht genießen die Metro-Fahrgäste der Linie 5 auf dem Viaduc d'Austerlitz. Bei der 1906 eröffneten Seinebrücke die ausschließlich dem Metroverkehr dient, handelt sich um eine Stahlbogenbrücke. Die darunter sichtbaren steinernen Bögen gehören zur der Straßenbrücke Pont d'Austerlitz, die etwas Flussabwärts folgt. Links blicken die Türme von Notre-Dame über den Zug. 18.02.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Metros im Ausland

194 1200x854 Px, 09.03.2022

Steinerne Hochbahntrasse - 

Eher ungewöhnlich ist die 1909 eröffnete Hochtrasse der Metrolinie 6 auf der Pont de Bercy. Diese Brücke führt im Südosten von Paris über die Seine. 

18.07.2012 (M)
Steinerne Hochbahntrasse - Eher ungewöhnlich ist die 1909 eröffnete Hochtrasse der Metrolinie 6 auf der Pont de Bercy. Diese Brücke führt im Südosten von Paris über die Seine. 18.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Metros im Ausland

133 1200x892 Px, 09.03.2022

Oberhalb der Haltestelle Belvédere - 

... der Straßenbahnlinie T2 in Suresnes verläuft die Eisenbahnstrecke Gare Saint-Lazare - La Défense - Versailles Rive Gauche bzw. St.Nom-la-Bretèche / Forêt de Marly, Linie L der Transilien (Vorortbahn Paris). Eine Durchbindung dieser Strecke mit der RER E ist nicht mehr aktuell. 

21.07.2012 (M)
Oberhalb der Haltestelle Belvédere - ... der Straßenbahnlinie T2 in Suresnes verläuft die Eisenbahnstrecke Gare Saint-Lazare - La Défense - Versailles Rive Gauche bzw. St.Nom-la-Bretèche / Forêt de Marly, Linie L der Transilien (Vorortbahn Paris). Eine Durchbindung dieser Strecke mit der RER E ist nicht mehr aktuell. 21.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Stadtverkehr / Transilien Paris, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

117 1200x853 Px, 09.03.2022

Haltestelle Belvédere - 

... der Straßenbahnlinie T2 in Suresnes. Eine Citadis 302-Doppeltraktion verlässt die Haltestelle in südlicher Richtung.

21.07.2012 (M)
Haltestelle Belvédere - ... der Straßenbahnlinie T2 in Suresnes. Eine Citadis 302-Doppeltraktion verlässt die Haltestelle in südlicher Richtung. 21.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

113 1200x816 Px, 09.03.2022

Haltestelle Belvédere - 

... im Abschnitt der früheren Eisenbahntrasse der Straßenbahnlinie T2 in Suresnes einer Stadt westlich von Paris in der Île-de-France. 

21.07.2012 (M)
Haltestelle Belvédere - ... im Abschnitt der früheren Eisenbahntrasse der Straßenbahnlinie T2 in Suresnes einer Stadt westlich von Paris in der Île-de-France. 21.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

133  2 1200x816 Px, 09.03.2022

Eigenwillige Front - 

Die ersten Altshom Citadis 302-Triebwagen der Linie T2 in der Île-de-France hatten eine anders gestaltete Front. Bei einer späteren Serie wurde die Front geändert um die Scharfenbergkupplung abdecken zu können. Die zuerst gelieferten Wagen wurden dann entsprechend umgebaut. bei Bahnbilder.de finden sich in dieser Kategorie auch Bilder auf der die ursprüngliche Front zu sehen ist. Ein Straßenbahnzug in der Endhaltestelle Porte de Versailles in Paris.

20.07.2012 (M)
Eigenwillige Front - Die ersten Altshom Citadis 302-Triebwagen der Linie T2 in der Île-de-France hatten eine anders gestaltete Front. Bei einer späteren Serie wurde die Front geändert um die Scharfenbergkupplung abdecken zu können. Die zuerst gelieferten Wagen wurden dann entsprechend umgebaut. bei Bahnbilder.de finden sich in dieser Kategorie auch Bilder auf der die ursprüngliche Front zu sehen ist. Ein Straßenbahnzug in der Endhaltestelle Porte de Versailles in Paris. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 302, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

119 1200x830 Px, 09.03.2022

Die Nordverlängerung der T2 in Colombes (Île-de-France) - 

Normalerweise wäre ich an diese damals noch nicht ganz fertige Straßenbahnhaltestelle 'Parc Pierre Lagravère' nicht hingefahren um zu fotografieren. Aber im Sommer 2012 war es so, dass wir kurz vor der Reise in ein anderes Hotel umgebucht wurden und so kamen wir in diese Gegend in Colombes, einer Nachbarstadt von Paris. Eigentlich hatten wir ein Hotel in Suresnes herausgesucht, gut erreichbar mit der Straßenbahnlinie T2. Um in das Hotel in Colombes mussten wir ab La Defénse überfüllte Bussen nutzen, die Verlängerung der T2 ging erst ca. ein halbes Jahr nach unserem Besuch in Betrieb... 

An dieser Haltestelle wird übrigens die geplante Westverlängerung der Linie T1 mit der T2 verknüpft werden. 

21.07.2012 (M)
Die Nordverlängerung der T2 in Colombes (Île-de-France) - Normalerweise wäre ich an diese damals noch nicht ganz fertige Straßenbahnhaltestelle 'Parc Pierre Lagravère' nicht hingefahren um zu fotografieren. Aber im Sommer 2012 war es so, dass wir kurz vor der Reise in ein anderes Hotel umgebucht wurden und so kamen wir in diese Gegend in Colombes, einer Nachbarstadt von Paris. Eigentlich hatten wir ein Hotel in Suresnes herausgesucht, gut erreichbar mit der Straßenbahnlinie T2. Um in das Hotel in Colombes mussten wir ab La Defénse überfüllte Bussen nutzen, die Verlängerung der T2 ging erst ca. ein halbes Jahr nach unserem Besuch in Betrieb... An dieser Haltestelle wird übrigens die geplante Westverlängerung der Linie T1 mit der T2 verknüpft werden. 21.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Bahnbaustellen

177 1200x800 Px, 08.03.2022

Gekuppelt - 

Zwei gekuppelte Citadis 302-Trams in der Endhaltestelle 'Porte de Versailles' der T2 in Paris.

20.07.2012 (M)
Gekuppelt - Zwei gekuppelte Citadis 302-Trams in der Endhaltestelle 'Porte de Versailles' der T2 in Paris. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 302, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

102 1200x821 Px, 08.03.2022

Die Alsthom Citadis 302 Trams der Linie T2 -

Jede Straßenbahnlinie in Paris bzw. der Île-de-France hat ihre individuell gestalteten Straßenbahnfahrzeuge. Wobei auf der T2 zunächst mit den Alsthom TFS-Trams ein Betrieb ging, die auch auf der T1 fahren und außerdem von den Betrieben in Rouen und Grenoble bekannt sind. Deren Kapazität reichte aber bei der T2 nicht aus und so wurden ab 2005 diese durch Citadis 302-Triebwagen ersetzt und die TFS-Wagen verstärken seither den Fahrzeugpark auf der T1.

Endhaltestelle Porte de Versailles in Paris.

20.07.2012 (M)
Die Alsthom Citadis 302 Trams der Linie T2 - Jede Straßenbahnlinie in Paris bzw. der Île-de-France hat ihre individuell gestalteten Straßenbahnfahrzeuge. Wobei auf der T2 zunächst mit den Alsthom TFS-Trams ein Betrieb ging, die auch auf der T1 fahren und außerdem von den Betrieben in Rouen und Grenoble bekannt sind. Deren Kapazität reichte aber bei der T2 nicht aus und so wurden ab 2005 diese durch Citadis 302-Triebwagen ersetzt und die TFS-Wagen verstärken seither den Fahrzeugpark auf der T1. Endhaltestelle Porte de Versailles in Paris. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 302, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

134 1200x734 Px, 08.03.2022

Ziel gleich erreicht - 

Die Tram der Linie T2 erreicht die Endhaltestelle 'Porte de Versailles'. Die 2009 eröffnete Verlängerung bis hier liegt weitgehend im eigentlich  Stadtgebiet von Paris. Hier kann in die Metrolinie 12 und die Straßnebahnlinie T3a umgestiegen werden. Eine Gleisverbindung zwischen den beiden Tramlinien gibt es nicht. Während auf der T3a 2,65 m breite Citadis-Trams eingesetzt werden, sind die Citadis 302-Tram auf der T2 nur 2,40 m breit.

20.07.2012 (M)
Ziel gleich erreicht - Die Tram der Linie T2 erreicht die Endhaltestelle 'Porte de Versailles'. Die 2009 eröffnete Verlängerung bis hier liegt weitgehend im eigentlich Stadtgebiet von Paris. Hier kann in die Metrolinie 12 und die Straßnebahnlinie T3a umgestiegen werden. Eine Gleisverbindung zwischen den beiden Tramlinien gibt es nicht. Während auf der T3a 2,65 m breite Citadis-Trams eingesetzt werden, sind die Citadis 302-Tram auf der T2 nur 2,40 m breit. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

112 1200x806 Px, 08.03.2022

Auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse - 

... verkehren die Citadis-Trams in diesem Abschnitt auf der Linie T2 in der Île-de-France. Hier erreicht ein in Richtung Süden verkehrender Straßenbahnzug gleich die Haltestelle 'Saint-Gloud Les Coteaux.'

Der Abschnitt auf der früheren Bahntrasse von La Défense bis Issy Val des Seine ging 1997 mit 13 Haltestellen in Betrieb. Auf neuer Straßenbahntrasse wurde dann 2009 die Linie bis Porte de Versailles um 4 Haltestellen verlängert. Ende 2021 wurde dann die neugebaute Strecke mit weiteren sieben Haltestellen nach Norden von La Défense bis Pont de Bezons in Betrieb.

20.07.2012
Auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse - ... verkehren die Citadis-Trams in diesem Abschnitt auf der Linie T2 in der Île-de-France. Hier erreicht ein in Richtung Süden verkehrender Straßenbahnzug gleich die Haltestelle 'Saint-Gloud Les Coteaux.' Der Abschnitt auf der früheren Bahntrasse von La Défense bis Issy Val des Seine ging 1997 mit 13 Haltestellen in Betrieb. Auf neuer Straßenbahntrasse wurde dann 2009 die Linie bis Porte de Versailles um 4 Haltestellen verlängert. Ende 2021 wurde dann die neugebaute Strecke mit weiteren sieben Haltestellen nach Norden von La Défense bis Pont de Bezons in Betrieb. 20.07.2012
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 302, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

117 1200x811 Px, 08.03.2022

Über den Gleisen -

... liegt das ehemalige Bahnhofsgebäude an der Haltestelle 'Saint-Gloud Les Coteaux' an der zweiten neuen Straßenbahnlinie (T2) im Großraum Paris. Die T2 ersetzt hier eine frühere Bahnstrecke.

20.07.2012 (M)
Über den Gleisen - ... liegt das ehemalige Bahnhofsgebäude an der Haltestelle 'Saint-Gloud Les Coteaux' an der zweiten neuen Straßenbahnlinie (T2) im Großraum Paris. Die T2 ersetzt hier eine frühere Bahnstrecke. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

124 871x1024 Px, 08.03.2022

Die Pariser Tramlinie 3 - 

... besteht aus den Teilen 3a und 3b. Die 7,9 km lange Linie 3a von Pont du Garigliano nach Porte d'Ivry wurde 2006 eröffnet. Die 18,8 km lange Linie 3b Porte d'Ivry bis Porte d'Asnières wurde in zwei Abschnitten 2015 und 2018 eröffnet. Diese Linien umgeben das eigentliche Stadtgebiet von Paris im Dreiviertel-Ring. Außerdem sind es die einzigen Straßenbahnstrecken die innerhalb des Stadtgebiets von Paris liegen. In den umliegenden Kommunen gibt zahlreiche weitere neu angelegte Tramlinien.
Hier eine Citadis-Tram auf der Linie 3a in südlicher Seitenlage zum Boulevard Kellermann kurz vor der Haltestelle Stade Charléty.

20.07.2012 (M)
Die Pariser Tramlinie 3 - ... besteht aus den Teilen 3a und 3b. Die 7,9 km lange Linie 3a von Pont du Garigliano nach Porte d'Ivry wurde 2006 eröffnet. Die 18,8 km lange Linie 3b Porte d'Ivry bis Porte d'Asnières wurde in zwei Abschnitten 2015 und 2018 eröffnet. Diese Linien umgeben das eigentliche Stadtgebiet von Paris im Dreiviertel-Ring. Außerdem sind es die einzigen Straßenbahnstrecken die innerhalb des Stadtgebiets von Paris liegen. In den umliegenden Kommunen gibt zahlreiche weitere neu angelegte Tramlinien. Hier eine Citadis-Tram auf der Linie 3a in südlicher Seitenlage zum Boulevard Kellermann kurz vor der Haltestelle Stade Charléty. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 402, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

132 1200x792 Px, 09.02.2022

Unter dem Schwung des Oberleitungs-Auslegers - 

... Fährt eine Citadis Tram auf der Pariser Linie 3a im Bogen in die Haltestelle Stade Charléty ein.

20.07.2012 (M)
Unter dem Schwung des Oberleitungs-Auslegers - ... Fährt eine Citadis Tram auf der Pariser Linie 3a im Bogen in die Haltestelle Stade Charléty ein. 20.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway d’Île-de-France (Paris), Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alstom | Citadis 402, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

103 1200x806 Px, 09.02.2022

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.