bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Signalabhängigkeit

11 Bilder
12.2.13 Interessant sind die planmäßigen CargoServ Leistungen über den Grenzübergang Bernhardsthal/Breclav ja schon. Das i-Tüpfelchen war diesmal eine der ADRIA Transport Maschinen. Ein bisschen Abwechslung zum Gelb/grauen CargoServ-Einheitsbrei muss doch auch mal sein... :-P
ADRIA 1216 920 mit dem 120min vor Plan fahrenden GAG 47545 von Breclav nach Linz Stahlwerke kurz vor dem Bahnhof Deutsch Wagram.
12.2.13 Interessant sind die planmäßigen CargoServ Leistungen über den Grenzübergang Bernhardsthal/Breclav ja schon. Das i-Tüpfelchen war diesmal eine der ADRIA Transport Maschinen. Ein bisschen Abwechslung zum Gelb/grauen CargoServ-Einheitsbrei muss doch auch mal sein... :-P ADRIA 1216 920 mit dem 120min vor Plan fahrenden GAG 47545 von Breclav nach Linz Stahlwerke kurz vor dem Bahnhof Deutsch Wagram.
Signalabhängigkeit

12.4.10 Zwecks Bauarbeiten auf der Summerauer Bahn werden derzeit die meisten Züge über die Grenzbahnhöfe Gmünd und Breclav umgeleitet. So auch die CargoServ Leistungen. ES64U2 082 mit dem SGAG 46181 von Breclav nach Linz Stahlwerke bei Tallesbrunn.
12.4.10 Zwecks Bauarbeiten auf der Summerauer Bahn werden derzeit die meisten Züge über die Grenzbahnhöfe Gmünd und Breclav umgeleitet. So auch die CargoServ Leistungen. ES64U2 082 mit dem SGAG 46181 von Breclav nach Linz Stahlwerke bei Tallesbrunn.
Signalabhängigkeit

17.4.10 Zwecks Bauarbeiten auf der Summerauer Bahn werden derzeit die meisten Züge über die Grenzbahnhöfe Gmünd und Breclav umgeleitet. So auch die CargoServ Leistungen. Durch den Ausfall des SLGAG 46180 verkehrte die 1216 931 als Lokzug unter derselben Zugnummer zwischen Linz Stahlwerke und Breclav bei Tallesbrunn.
17.4.10 Zwecks Bauarbeiten auf der Summerauer Bahn werden derzeit die meisten Züge über die Grenzbahnhöfe Gmünd und Breclav umgeleitet. So auch die CargoServ Leistungen. Durch den Ausfall des SLGAG 46180 verkehrte die 1216 931 als Lokzug unter derselben Zugnummer zwischen Linz Stahlwerke und Breclav bei Tallesbrunn.
Signalabhängigkeit

10.4.10 Derzeit verkehrt die Vorführlok des Siemens Konzerns (unter der Nummer 183 701) für das Unternehmen CargoServ. Durch die Umleitung der CargoServ Züge von der Summerauerbahn über den Grenzübergang Breclav ergeben sich somit neue Fotoobjekte. Zu sehen ist die 183 701 am SLGAG 46180 von Linz Stahlwerke nach Breclav bei Gaisruck.
10.4.10 Derzeit verkehrt die Vorführlok des Siemens Konzerns (unter der Nummer 183 701) für das Unternehmen CargoServ. Durch die Umleitung der CargoServ Züge von der Summerauerbahn über den Grenzübergang Breclav ergeben sich somit neue Fotoobjekte. Zu sehen ist die 183 701 am SLGAG 46180 von Linz Stahlwerke nach Breclav bei Gaisruck.
Signalabhängigkeit

10.4.10 Derzeit verkehrt die Vorführlok des Siemens Konzerns (unter der Nummer 183 701) für das Unternehmen CargoServ. Durch die Umleitung der CargoServ Züge von der Summerauerbahn über den Grenzübergang Breclav ergeben sich somit neue Fotoobjekte. Zu sehen ist die 183 701 am SLGAG 46180 von Linz Stahlwerke nach Breclav bei Gaisruck.
10.4.10 Derzeit verkehrt die Vorführlok des Siemens Konzerns (unter der Nummer 183 701) für das Unternehmen CargoServ. Durch die Umleitung der CargoServ Züge von der Summerauerbahn über den Grenzübergang Breclav ergeben sich somit neue Fotoobjekte. Zu sehen ist die 183 701 am SLGAG 46180 von Linz Stahlwerke nach Breclav bei Gaisruck.
Signalabhängigkeit

10.4.10 Derzeit verkehrt die Vorführlok des Siemens Konzerns (unter der Nummer 183 701) für das Unternehmen CargoServ. Durch die Umleitung der CargoServ Züge von der Summerauerbahn über den Grenzübergang Breclav ergeben sich somit neue Fotoobjekte. Hier bespannt die 183 701 den SGAG 46181 von Breclav nach Linz Stahlwerke bei Dürnkrut.
10.4.10 Derzeit verkehrt die Vorführlok des Siemens Konzerns (unter der Nummer 183 701) für das Unternehmen CargoServ. Durch die Umleitung der CargoServ Züge von der Summerauerbahn über den Grenzübergang Breclav ergeben sich somit neue Fotoobjekte. Hier bespannt die 183 701 den SGAG 46181 von Breclav nach Linz Stahlwerke bei Dürnkrut.
Signalabhängigkeit

6.4.10 Zwecks Bauarbeiten auf der Summerauer Bahn werden derzeit die meisten Züge über die Grenzbahnhöfe Gmünd und Breclav umgeleitet. So auch die CargoServ Leistungen. Das Bild zeigt die 1216 931 mit dem SLGAG 46180 von Linz Stahlwerke nach Breclav bei Spillern.
6.4.10 Zwecks Bauarbeiten auf der Summerauer Bahn werden derzeit die meisten Züge über die Grenzbahnhöfe Gmünd und Breclav umgeleitet. So auch die CargoServ Leistungen. Das Bild zeigt die 1216 931 mit dem SLGAG 46180 von Linz Stahlwerke nach Breclav bei Spillern.
Signalabhängigkeit

6.4.10 Zwecks Bauarbeiten auf der Summerauer Bahn werden derzeit die meisten Züge über die Grenzbahnhöfe Gmünd und Breclav umgeleitet. So auch die CargoServ Leistungen. Hier bespannt die 1216 931 den SGAG 46181 von Breclav nach Linz Stahlwerke kurz nach Dürnkrut.
6.4.10 Zwecks Bauarbeiten auf der Summerauer Bahn werden derzeit die meisten Züge über die Grenzbahnhöfe Gmünd und Breclav umgeleitet. So auch die CargoServ Leistungen. Hier bespannt die 1216 931 den SGAG 46181 von Breclav nach Linz Stahlwerke kurz nach Dürnkrut.
Signalabhängigkeit

19.4.09 Während der Sperre auf der Summerauer Bahn kam das private EVU Cargo Serv sogar über die West- und Nordbahn nach Breclav. Die längste Strecke hat die ES64U2 072 mit dem LGAG 46184 von Linz Stahlwerke nach Breclav schon hinter sich, nur noch wenige Kilometer bis zur Tschechischen Grenze. Da der Abschnitt Bernhardsthal - Breclav nur 1 gleisig ist legt die Black Beauty eine kleine Zwangspause ein.
19.4.09 Während der Sperre auf der Summerauer Bahn kam das private EVU Cargo Serv sogar über die West- und Nordbahn nach Breclav. Die längste Strecke hat die ES64U2 072 mit dem LGAG 46184 von Linz Stahlwerke nach Breclav schon hinter sich, nur noch wenige Kilometer bis zur Tschechischen Grenze. Da der Abschnitt Bernhardsthal - Breclav nur 1 gleisig ist legt die Black Beauty eine kleine Zwangspause ein.
Signalabhängigkeit

26.6.08 Weil die Summerauerbahn gesperrt war, wurden die CargoServ Leistungen über die Nord und Westbahn umgeleitet. Auch heute war wieder ein voller Kohlezug nach Linz unterwegs. ES64U2 081 den als GAG 46185 verkehrenden Kohleganzzug von Breclav nach Linz Stahlwerke.
26.6.08 Weil die Summerauerbahn gesperrt war, wurden die CargoServ Leistungen über die Nord und Westbahn umgeleitet. Auch heute war wieder ein voller Kohlezug nach Linz unterwegs. ES64U2 081 den als GAG 46185 verkehrenden Kohleganzzug von Breclav nach Linz Stahlwerke.
Signalabhängigkeit

30.7.08 Ein Ausflug auf die Phyrnbahn hat sich ebenfalls gelohnt, neben den Werbeochsen kamen uns auch Züge eines privaten EVUs vor die Linse. CargoServ pendelt mehrmals täglich mit Erzzügen zwischen Eisenerz und Linz. Heute fuhr die ES64U2 005 mit einem umgeleiteten Erzzug von Eisenerz nach Linz Stahlwerke.
30.7.08 Ein Ausflug auf die Phyrnbahn hat sich ebenfalls gelohnt, neben den Werbeochsen kamen uns auch Züge eines privaten EVUs vor die Linse. CargoServ pendelt mehrmals täglich mit Erzzügen zwischen Eisenerz und Linz. Heute fuhr die ES64U2 005 mit einem umgeleiteten Erzzug von Eisenerz nach Linz Stahlwerke.
Signalabhängigkeit





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.