bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

14 Bilder
189 030-0 und eine Schwesterlok hatten einen Erzzug aus Rotterdam nach Dillingen Hochofen gebracht und machen sich nun für den Feierabend in der Abstellung bereit. 18.07.2018 Dillingen Saar
189 030-0 und eine Schwesterlok hatten einen Erzzug aus Rotterdam nach Dillingen Hochofen gebracht und machen sich nun für den Feierabend in der Abstellung bereit. 18.07.2018 Dillingen Saar
Ivonne Pitzius

189 100-1 ist Lz bei Ensdorf Saar in Richtung Saarbrücken unterwegs. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 09.05.2017
189 100-1 ist Lz bei Ensdorf Saar in Richtung Saarbrücken unterwegs. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 09.05.2017
Ivonne Pitzius

Am 28.12.2016 war die Moselstrecke wegen Tunnelarbeiten gesperrt. Dadurch musste der  Erzbomber  aus Maasvlakte den Umweg durch den Pfälzer Wald nehmen. Durch die Steigungen zwischen Neustadt/Weinstraße und Kaiserslautern war eine dritte 189er als Schublok erforderlich, diese Arbeit leistete 189 044. Zuglok war 189 047, als Vorspann lief 189 042. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf.
Am 28.12.2016 war die Moselstrecke wegen Tunnelarbeiten gesperrt. Dadurch musste der "Erzbomber" aus Maasvlakte den Umweg durch den Pfälzer Wald nehmen. Durch die Steigungen zwischen Neustadt/Weinstraße und Kaiserslautern war eine dritte 189er als Schublok erforderlich, diese Arbeit leistete 189 044. Zuglok war 189 047, als Vorspann lief 189 042. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf.
Ivonne Pitzius

Am 28.12.2016 war die Moselstrecke wegen Tunnelarbeiten gesperrt. Dadurch musste der  Erzbomber  aus Maasvlakte den Umweg durch den Pfälzer Wald nehmen. Durch die Steigungen zwischen Neustadt/Weinstraße und Kaiserslautern war eine dritte 189er als Schublok erforderlich, diese Arbeit leistete 189 044. Zuglok war 189 047, als Vorspann lief 189 042. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf.
Am 28.12.2016 war die Moselstrecke wegen Tunnelarbeiten gesperrt. Dadurch musste der "Erzbomber" aus Maasvlakte den Umweg durch den Pfälzer Wald nehmen. Durch die Steigungen zwischen Neustadt/Weinstraße und Kaiserslautern war eine dritte 189er als Schublok erforderlich, diese Arbeit leistete 189 044. Zuglok war 189 047, als Vorspann lief 189 042. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf.
Ivonne Pitzius

Blick übern Zaun zur Abstellung in Dillingen. 189 032 + 189 044 hatten gerade einen Erzzug aus Rotterdam zur Dillinger Hütte gebracht und kamen nun zur Abstellung. Dort haben sie Gesellschaft von 189 041 und 294 651 sowie einer weiteren 189er. 27.02.2016 Bahnhof Dillingen Saar
Blick übern Zaun zur Abstellung in Dillingen. 189 032 + 189 044 hatten gerade einen Erzzug aus Rotterdam zur Dillinger Hütte gebracht und kamen nun zur Abstellung. Dort haben sie Gesellschaft von 189 041 und 294 651 sowie einer weiteren 189er. 27.02.2016 Bahnhof Dillingen Saar
Ivonne Pitzius

189 039 ist auf Solopfaden unterwegs. Im Normalfall sieht man die Loks eher im Raum Dillingen. Am 06.04.2014 durchfährt die Lok den Völklinger Stadtteil Luisenthal in Richtung Saarbrücken.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
189 039 ist auf Solopfaden unterwegs. Im Normalfall sieht man die Loks eher im Raum Dillingen. Am 06.04.2014 durchfährt die Lok den Völklinger Stadtteil Luisenthal in Richtung Saarbrücken. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Endlich wieder Sonne......Ich war zwar immer noch etwas eingeschränkt, was meinen Fuß betrifft aber die Sonne lockte uns hinaus.
Wenn es mir wieder etwas besser geht werden wir auch wieder andere Standorte präsentieren, für Heute muß Dillingen reichen.
Das Erzpendel Dillingen/Hochofen - Rotterdam Maasvlakte macht sich mit 189 045 und 189 031 auf den Weg.
Bahnstrecke 3230 Dillingen/Saar am 24.02.2014
Endlich wieder Sonne......Ich war zwar immer noch etwas eingeschränkt, was meinen Fuß betrifft aber die Sonne lockte uns hinaus. Wenn es mir wieder etwas besser geht werden wir auch wieder andere Standorte präsentieren, für Heute muß Dillingen reichen. Das Erzpendel Dillingen/Hochofen - Rotterdam Maasvlakte macht sich mit 189 045 und 189 031 auf den Weg. Bahnstrecke 3230 Dillingen/Saar am 24.02.2014
Ivonne Pitzius

Der  Lange Heinrich  fährt auch am Sonntag...denn der Erznachschub aus Rotterdam zur Dillinger Hütte muss gesichert sein.
Am Sonntag, 12.01.2014, lockte uns die Sonne hinaus, nachdem sich der Nebel gegen 14.00 Uhr verzogen hatte.
Unser Spaziergang führte uns in Dillingen entlang der KBS 685, Bahnstrecke 3230.
Hier in Höhe des Dillinger Tierheims rauschte der Erzpendel auf uns zu.
Der Zug stand schon länger im Dillinger Bahnhof und wartete auf Ausfahrt.
Gott sei Dank wartete der Fahrdienstleiter bis wir unseren Standort etwa 1 Kilometer vom Bahnhof entfernt erreicht hatten.
Vorne lief 189 035-9 vor einer Schwesterlok.
Der "Lange Heinrich" fährt auch am Sonntag...denn der Erznachschub aus Rotterdam zur Dillinger Hütte muss gesichert sein. Am Sonntag, 12.01.2014, lockte uns die Sonne hinaus, nachdem sich der Nebel gegen 14.00 Uhr verzogen hatte. Unser Spaziergang führte uns in Dillingen entlang der KBS 685, Bahnstrecke 3230. Hier in Höhe des Dillinger Tierheims rauschte der Erzpendel auf uns zu. Der Zug stand schon länger im Dillinger Bahnhof und wartete auf Ausfahrt. Gott sei Dank wartete der Fahrdienstleiter bis wir unseren Standort etwa 1 Kilometer vom Bahnhof entfernt erreicht hatten. Vorne lief 189 035-9 vor einer Schwesterlok.
Ivonne Pitzius

Viele Jahrzehnte lang gehört dieser Zug zum gewohnten Bild an der Saar und zur Dillinger Hütte.
Der  Lange Heinrich  oder Erzbomber zieht heute noch die Blicke auf sich, während sich das Ohr schon mehr anstrengen muß als früher, als noch die Dampfloks der BR 44 die Züge zogen.
Auch die Wagen sind leiser geworden aber dennoch kann man ihn im engen Saartal schon von Weitem hören.
Nicht mehr aus Emden, sondern aus Rotterdam Maasvlakte bringt der Zug das Erz zur Verhüttung an die Saar.
189 035 und eine Schwesterlok durchfahren gleich den Bahnhof Dillingen-Saar und werden dann auf die Strecke (Primstalstrecke) zum Hochofen abbiegen.
22.10.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Viele Jahrzehnte lang gehört dieser Zug zum gewohnten Bild an der Saar und zur Dillinger Hütte. Der "Lange Heinrich" oder Erzbomber zieht heute noch die Blicke auf sich, während sich das Ohr schon mehr anstrengen muß als früher, als noch die Dampfloks der BR 44 die Züge zogen. Auch die Wagen sind leiser geworden aber dennoch kann man ihn im engen Saartal schon von Weitem hören. Nicht mehr aus Emden, sondern aus Rotterdam Maasvlakte bringt der Zug das Erz zur Verhüttung an die Saar. 189 035 und eine Schwesterlok durchfahren gleich den Bahnhof Dillingen-Saar und werden dann auf die Strecke (Primstalstrecke) zum Hochofen abbiegen. 22.10.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Erznachschub für die Dillinger Hütte - Obwohl die Produktionszahlen der Dillinger Hütte rückläufig sind, werden die Erztransporte nicht weniger. Das Minus in Dillingen gleicht die Saarstahl in Völklingen aus. Da beide Unternehmen die gleiche Hochofenanlagen nutzen bleibt die Menge des produzierten Flüssigeisen etwa gleich.

189 082-1 und eine Schwesterlok bringen den Erzbomber aus Rotterdam nach Dilingen/Hochofen.
Wir standen auf dem alten Bahnsteig des ehemaligen Bahnhofs (jetzt Haltepunkt) Beckingen.
13.10.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erznachschub für die Dillinger Hütte - Obwohl die Produktionszahlen der Dillinger Hütte rückläufig sind, werden die Erztransporte nicht weniger. Das Minus in Dillingen gleicht die Saarstahl in Völklingen aus. Da beide Unternehmen die gleiche Hochofenanlagen nutzen bleibt die Menge des produzierten Flüssigeisen etwa gleich. 189 082-1 und eine Schwesterlok bringen den Erzbomber aus Rotterdam nach Dilingen/Hochofen. Wir standen auf dem alten Bahnsteig des ehemaligen Bahnhofs (jetzt Haltepunkt) Beckingen. 13.10.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Auf dem Heimweg aus Merzig machten wir nochmal kurz halt und spazierten über eine Brücke und an der Strecke vorbei, um evtl. noch einen neuen Fotostandort zu finden........Es hat geklappt! 189 030 ist mit einem leeren Erzzug von Dillingen nach Rotterdam unterwegs.
01.05.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Auf dem Heimweg aus Merzig machten wir nochmal kurz halt und spazierten über eine Brücke und an der Strecke vorbei, um evtl. noch einen neuen Fotostandort zu finden........Es hat geklappt! 189 030 ist mit einem leeren Erzzug von Dillingen nach Rotterdam unterwegs. 01.05.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Sonntagsruhe in Dillingen Saar - 

Insgesamt 8 Loks der Baureihe 189 waren in Dillingen Saar am Sonntag, 01.04.2012, abgestellt.

Hier vier Maschinen, davon 3 mit automatischer Kupplung für die Erzzüge.

KBS 685
Sonntagsruhe in Dillingen Saar - Insgesamt 8 Loks der Baureihe 189 waren in Dillingen Saar am Sonntag, 01.04.2012, abgestellt. Hier vier Maschinen, davon 3 mit automatischer Kupplung für die Erzzüge. KBS 685
Ivonne Pitzius

Am 05.03.2013 gab es einige Besonderheiten im Betriebsablauf auf der KBS 685 in Saarlouis. Der Suppenzug lief komplett aus dem Plan und zwei 189er kamen aus Dillingen nach Saarlouis, machten Kopf und fuhren nach 20 Minuten Wartezeit wieder nach Dillingen zurück.
189 100 + 189 047 - KBS 685
Am 05.03.2013 gab es einige Besonderheiten im Betriebsablauf auf der KBS 685 in Saarlouis. Der Suppenzug lief komplett aus dem Plan und zwei 189er kamen aus Dillingen nach Saarlouis, machten Kopf und fuhren nach 20 Minuten Wartezeit wieder nach Dillingen zurück. 189 100 + 189 047 - KBS 685
Ivonne Pitzius

Sonntagsruhe in Dillingen.

Sechs 189er davon eine mit einseitiger AK und eine 294er waren am Bahnhofsgebäude von Dillingen abgestellt. Die beiden 151er im Hintergrund mußten noch raus zum Einsatz und leere Kohlewagen ins Ruhrgebiet befördern.
Sichtbar von dieser Seite 189 049-0 - 189 034-2 und 294 854-5.

10.02.2013
Sonntagsruhe in Dillingen. Sechs 189er davon eine mit einseitiger AK und eine 294er waren am Bahnhofsgebäude von Dillingen abgestellt. Die beiden 151er im Hintergrund mußten noch raus zum Einsatz und leere Kohlewagen ins Ruhrgebiet befördern. Sichtbar von dieser Seite 189 049-0 - 189 034-2 und 294 854-5. 10.02.2013
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.