bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

8 Bilder
Picasso en voyage - Strecke 178 000 Thionville - Apach Grenze in Sierck les Bains. Les Autorails de Bourgogne et de Franche-Comté organisierte eine 2 Tagesreise durch Lothringen. X 4039 hatte am 1. Tag eine lange Reise vor sich. Von Perrigny-Triage ging es über Dijon und Toul nach Metz-Sablon, dann ging die Fahrt weiter über St. Avold und Béning nach Sarreguemines (Saargemünd). Dort gab es Mittagessen, danach ging die Fahrt weiter von der Saar bis zur Mosel bei Thionville und Apach. Picasso X 4039 kommt aus Apach zurück und fährt an der Mosel entlang an der malerischen Stadtkulisse von Sierck les Bains vorbei. Vielen Dank an das Picasso Team und das uns den ganzen Tag über begleitende Hupkonzert! 06.06.2015
Picasso en voyage - Strecke 178 000 Thionville - Apach Grenze in Sierck les Bains. Les Autorails de Bourgogne et de Franche-Comté organisierte eine 2 Tagesreise durch Lothringen. X 4039 hatte am 1. Tag eine lange Reise vor sich. Von Perrigny-Triage ging es über Dijon und Toul nach Metz-Sablon, dann ging die Fahrt weiter über St. Avold und Béning nach Sarreguemines (Saargemünd). Dort gab es Mittagessen, danach ging die Fahrt weiter von der Saar bis zur Mosel bei Thionville und Apach. Picasso X 4039 kommt aus Apach zurück und fährt an der Mosel entlang an der malerischen Stadtkulisse von Sierck les Bains vorbei. Vielen Dank an das Picasso Team und das uns den ganzen Tag über begleitende Hupkonzert! 06.06.2015
Ivonne Pitzius

Picasso en voyage - Strecke 174 000 (Metz) Anzeling - Hargarten-Falck beim Poste 26 in Téterchen.  Les Autorails de Bourgogne et de Franche-Comté organisierte eine 2 Tagesreise durch Lothringen. X 4039 hatte am 1. Tag eine lange Reise vor sich. Von Perrigny-Triage ging es über Dijon und Toul nach Metz-Sablon, dann ging die Fahrt weiter über St. Avold und Béning nach Sarreguemines (Saargemünd). Dort gab es Mittagessen, danach ging die Fahrt weiter von der Saar bis zur Mosel bei Thionville und Apach.
Gestärkt kamen die Picasso Reisenden aus Sarreguemines zurück und waren in Richtung Thionville unterwegs.
Picasso en voyage - Strecke 174 000 (Metz) Anzeling - Hargarten-Falck beim Poste 26 in Téterchen. Les Autorails de Bourgogne et de Franche-Comté organisierte eine 2 Tagesreise durch Lothringen. X 4039 hatte am 1. Tag eine lange Reise vor sich. Von Perrigny-Triage ging es über Dijon und Toul nach Metz-Sablon, dann ging die Fahrt weiter über St. Avold und Béning nach Sarreguemines (Saargemünd). Dort gab es Mittagessen, danach ging die Fahrt weiter von der Saar bis zur Mosel bei Thionville und Apach. Gestärkt kamen die Picasso Reisenden aus Sarreguemines zurück und waren in Richtung Thionville unterwegs.
Ivonne Pitzius

Picasso en voyage - Strecke 159 000 Haguenau - Hargarten-Falck beim Poste 97 und 96 (Fußgängerüberweg). Les Autorails de Bourgogne et de Franche-Comté organisierte eine 2 Tagesreise durch Lothringen.  X 4039 hatte am 1. Tag eine lange Reise vor sich.
Von Perrigny-Triage ging es über Dijon und Toul nach Metz-Sablon, dann ging die Fahrt weiter über St. Avold und Béning nach Sarreguemines (Saargemünd). Dort gab es Mittagessen, danach ging die Fahrt weiter von der Saar bis zur Mosel bei Thionville und Apach. Picasso X 4039 kommt aus Richtung Béning und durchfährt den kleinen Ort Hundling kurz vor Sarreguemines. Hier wird gerade Poste 97 und 96 (unser Standort) passiert. 06.06.2015
Picasso en voyage - Strecke 159 000 Haguenau - Hargarten-Falck beim Poste 97 und 96 (Fußgängerüberweg). Les Autorails de Bourgogne et de Franche-Comté organisierte eine 2 Tagesreise durch Lothringen. X 4039 hatte am 1. Tag eine lange Reise vor sich. Von Perrigny-Triage ging es über Dijon und Toul nach Metz-Sablon, dann ging die Fahrt weiter über St. Avold und Béning nach Sarreguemines (Saargemünd). Dort gab es Mittagessen, danach ging die Fahrt weiter von der Saar bis zur Mosel bei Thionville und Apach. Picasso X 4039 kommt aus Richtung Béning und durchfährt den kleinen Ort Hundling kurz vor Sarreguemines. Hier wird gerade Poste 97 und 96 (unser Standort) passiert. 06.06.2015
Ivonne Pitzius

Picasso fleuri - Ville oder Village fleuri ist eine Auszeichnung die vom Conseil national des villes et villages fleuris vergeben wird. Ziel es ist, die französischen Stadt- und Landgemeinden dazu anzuregen, das Lebensumfeld ihrer Bewohner zu verschönern und den Empfang von Touristen zu begünstigen. Als Besonderheit besitzt unser Ortsteil Felsberg (Gemeinde Überherrn) in Deutschland die Auszeichnung Village fleuri. Als Europagemeinde, Sitz des Europadenkmal Berus und durch eine 50 jährige Partnerschaft mit Le Havre ist unser Ort, der knapp 3 Kilomter von der französischen Grenze liegt, sehr mit Frankreich und Europa verbunden.
Natürlich trägt auch der Blumenschmuck im Ortsteil Felsberg zur Auszeichnung bei. 
Hier präsentiert sich der Picasso. ex SNCF X 3838, im Blumenmeer eines Feldes zwischen Alland`Huy und Attigny. Ligne 210 000 am 24.08.2013
Picasso fleuri - Ville oder Village fleuri ist eine Auszeichnung die vom Conseil national des villes et villages fleuris vergeben wird. Ziel es ist, die französischen Stadt- und Landgemeinden dazu anzuregen, das Lebensumfeld ihrer Bewohner zu verschönern und den Empfang von Touristen zu begünstigen. Als Besonderheit besitzt unser Ortsteil Felsberg (Gemeinde Überherrn) in Deutschland die Auszeichnung Village fleuri. Als Europagemeinde, Sitz des Europadenkmal Berus und durch eine 50 jährige Partnerschaft mit Le Havre ist unser Ort, der knapp 3 Kilomter von der französischen Grenze liegt, sehr mit Frankreich und Europa verbunden. Natürlich trägt auch der Blumenschmuck im Ortsteil Felsberg zur Auszeichnung bei. Hier präsentiert sich der Picasso. ex SNCF X 3838, im Blumenmeer eines Feldes zwischen Alland`Huy und Attigny. Ligne 210 000 am 24.08.2013
Ivonne Pitzius

Gestatten  Picasso  - Mit Malen und Bildhauerei habe ich Nichts zu tun, ich bin dafür da meine Fahrgäste bequem und sicher zu befördern.
Aus dem aktiven Eisenbahndienst bin ich schon seit guten 25 Jahren ausgeschieden aber meine Ausflüge auf der Museumsbahn machen wir sehr viel Spaß und manchmal darf ich sogar raus auf das französische Streckennetz.
Obwohl einiges von Renault in mir steckt würde ich behaupten, vom Fahrkomfort komme ich eher an meinen Namensvetter den Picasso von Citroen heran.
Ich habe einen kleinen Zwischenstopp im Bahnhof von Vrizy-Vandy gemacht, nicht weil ich müde bin, sondern weil meine Fahrgäste zum Fotografieren ausgestiegen sind und hoffentlich, ich bin ja nicht eitel, nur mich auf den Chip bannen.

Noch ein kleiner Hinweis in französischer Eisenbahnkunde, die Tafeln hinter mir haben folgende Bedeutung.
 S  ist die Pfeiftafel, meist vor unbeschrankten Bahnübergängen aufgestellt
und  Z  bedeutet hier beginnt die Zone einer vorher angekündigten Geschwindigkeitsbegrenzung. Das  Z  wird mit einer  R  Tafel wieder aufgehoben, dort darf wieder mit der erlaubten Streckenhöchstgeschwindigkeit gefahren werden.

24.08.2013 im Bahnhof von Vrizy-Vandy - Ligne 210000 Amagne-Lucquy - Challerange - Ste-Ménéhould - Revigny
Gestatten "Picasso" - Mit Malen und Bildhauerei habe ich Nichts zu tun, ich bin dafür da meine Fahrgäste bequem und sicher zu befördern. Aus dem aktiven Eisenbahndienst bin ich schon seit guten 25 Jahren ausgeschieden aber meine Ausflüge auf der Museumsbahn machen wir sehr viel Spaß und manchmal darf ich sogar raus auf das französische Streckennetz. Obwohl einiges von Renault in mir steckt würde ich behaupten, vom Fahrkomfort komme ich eher an meinen Namensvetter den Picasso von Citroen heran. Ich habe einen kleinen Zwischenstopp im Bahnhof von Vrizy-Vandy gemacht, nicht weil ich müde bin, sondern weil meine Fahrgäste zum Fotografieren ausgestiegen sind und hoffentlich, ich bin ja nicht eitel, nur mich auf den Chip bannen. Noch ein kleiner Hinweis in französischer Eisenbahnkunde, die Tafeln hinter mir haben folgende Bedeutung. "S" ist die Pfeiftafel, meist vor unbeschrankten Bahnübergängen aufgestellt und "Z" bedeutet hier beginnt die Zone einer vorher angekündigten Geschwindigkeitsbegrenzung. Das "Z" wird mit einer "R" Tafel wieder aufgehoben, dort darf wieder mit der erlaubten Streckenhöchstgeschwindigkeit gefahren werden. 24.08.2013 im Bahnhof von Vrizy-Vandy - Ligne 210000 Amagne-Lucquy - Challerange - Ste-Ménéhould - Revigny
Ivonne Pitzius

Eisenbahnromantik vom Feinsten, dies erlebten wir auf unserer Fahrt mit dem Picasso auf der Strecke Attigny - Challerange am 24 August 2013.
Die einst zweigleisige Bahn führt über weite Strecken am Flüßchen L`Aisne und am Canal des Ardennes, sowie am Canal de Vouziers vorbei.
Leider ist der Bewuchs teilweise ziemlich hoch, sodass oft ein Blick versperrt bleibt.
Dafür entschädigen aber die verbliebenen Bahnhöfe an der Strecke.
Interessant dass die auch noch sporadisch mit Güterzügen befahrene Strecke fast ganz ohne aufwendige Signaltechnik auskommt.
Die Bahnübergänge werden je nach Systemwechsel per Magnet oder per Funk (vom Lokführer oder Fahrtbegleiter) ausgelöst.
Ein grünes Signal zeigt dem Lokführer, dass der BÜ ordnungsgemäß geschlossen ist.
Die Höchstgeschwindigkeit der Strecke beträgt 40 Km/h.

Picasso (X 3800) hält im Bahnhof Vrizy - Vandy der Strecke Amagne - Lucquy à Revigny in der Region Champagne - Ardenne.
Eisenbahnromantik vom Feinsten, dies erlebten wir auf unserer Fahrt mit dem Picasso auf der Strecke Attigny - Challerange am 24 August 2013. Die einst zweigleisige Bahn führt über weite Strecken am Flüßchen L`Aisne und am Canal des Ardennes, sowie am Canal de Vouziers vorbei. Leider ist der Bewuchs teilweise ziemlich hoch, sodass oft ein Blick versperrt bleibt. Dafür entschädigen aber die verbliebenen Bahnhöfe an der Strecke. Interessant dass die auch noch sporadisch mit Güterzügen befahrene Strecke fast ganz ohne aufwendige Signaltechnik auskommt. Die Bahnübergänge werden je nach Systemwechsel per Magnet oder per Funk (vom Lokführer oder Fahrtbegleiter) ausgelöst. Ein grünes Signal zeigt dem Lokführer, dass der BÜ ordnungsgemäß geschlossen ist. Die Höchstgeschwindigkeit der Strecke beträgt 40 Km/h. Picasso (X 3800) hält im Bahnhof Vrizy - Vandy der Strecke Amagne - Lucquy à Revigny in der Region Champagne - Ardenne.
Ivonne Pitzius

Gestatten  Picasso  - Mit Malen und Bildhauerei habe ich Nichts zu tun, ich bin dafür da, meine Fahrgäste bequem und sicher zu befördern. Aus dem aktiven Eisenbahndienst bin ich schon seit guten 25 Jahren ausgeschieden aber meine Ausflüge auf der Museumsbahn machen wir sehr viel Spaß und manchmal darf ich sogar raus auf das französische Streckennetz. Heute warte ich auf Fahrgäste aus Deutschland und denen kann ich versprechen mit mir reisen sie viel bequemer als in den deutschen Schienenbussen und Ferkeltaxen meiner Generation. Obwohl einiges von Renault in mir steckt würde ich behaupten, vom Fahrkomfort komme ich eher an meinen Namensvetter den Picasso von Citroen heran. 24.08.2013 im Bahnhof von Attigny. Ligne 210000 Amagne-Lucquy - Challerange - Ste-Ménéhould - Revigny. Das Foto wurde vom BÜ an der D987 gemacht!
Gestatten "Picasso" - Mit Malen und Bildhauerei habe ich Nichts zu tun, ich bin dafür da, meine Fahrgäste bequem und sicher zu befördern. Aus dem aktiven Eisenbahndienst bin ich schon seit guten 25 Jahren ausgeschieden aber meine Ausflüge auf der Museumsbahn machen wir sehr viel Spaß und manchmal darf ich sogar raus auf das französische Streckennetz. Heute warte ich auf Fahrgäste aus Deutschland und denen kann ich versprechen mit mir reisen sie viel bequemer als in den deutschen Schienenbussen und Ferkeltaxen meiner Generation. Obwohl einiges von Renault in mir steckt würde ich behaupten, vom Fahrkomfort komme ich eher an meinen Namensvetter den Picasso von Citroen heran. 24.08.2013 im Bahnhof von Attigny. Ligne 210000 Amagne-Lucquy - Challerange - Ste-Ménéhould - Revigny. Das Foto wurde vom BÜ an der D987 gemacht!
Ivonne Pitzius

Gestatten  Picasso  - Mit Malen und Bildhauerei habe ich Nichts zu tun, ich bin dafür da, meine Fahrgäste bequem und sicher zu befördern.
Aus dem aktiven Eisenbahndienst bin ich schon seit guten 25 Jahren ausgeschieden aber meine Ausflüge auf der Museumsbahn machen wir sehr viel Spaß und manchmal darf ich sogar raus auf das französische Streckennetz.
Heute warte ich auf Fahrgäste aus Deutschland und denen kann ich versprechen mit mir reisen sie viel bequemer als in den deutschen Schienenbussen und Ferkeltaxen meiner Generation.

Obwohl einiges von Renault in mir steckt würde ich behaupten, vom Fahrkomfort komme ich eher an meinen Namensvetter den Picasso von Citroen heran.

24.08.2013 im Bahnhof von Attigny.
Ligne 210000 Amagne-Lucquy - Challerange - Ste-Ménéhould - Revigny
Das Foto wurde vom BÜ an der D987 gemacht!
Gestatten "Picasso" - Mit Malen und Bildhauerei habe ich Nichts zu tun, ich bin dafür da, meine Fahrgäste bequem und sicher zu befördern. Aus dem aktiven Eisenbahndienst bin ich schon seit guten 25 Jahren ausgeschieden aber meine Ausflüge auf der Museumsbahn machen wir sehr viel Spaß und manchmal darf ich sogar raus auf das französische Streckennetz. Heute warte ich auf Fahrgäste aus Deutschland und denen kann ich versprechen mit mir reisen sie viel bequemer als in den deutschen Schienenbussen und Ferkeltaxen meiner Generation. Obwohl einiges von Renault in mir steckt würde ich behaupten, vom Fahrkomfort komme ich eher an meinen Namensvetter den Picasso von Citroen heran. 24.08.2013 im Bahnhof von Attigny. Ligne 210000 Amagne-Lucquy - Challerange - Ste-Ménéhould - Revigny Das Foto wurde vom BÜ an der D987 gemacht!
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.