bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

4 Bilder
Die Sonne sagt gleich gute Nacht - Und da passt doch auch der Begriff  Abendzug  dazu. Der zweite Lok bespannt Abendzug aus Krimmeri-Meinau (Strasbourg) erreicht kurz nach 19.00 Uhr bei Rèmelfing das Vorfeld des Bahnhofs von Sarreguemines /Saargemünd). Noch knapp 1 Kilometer, dann hat der Zug und die Fahrgäste das Ziel erreicht. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines am 24.09.2013
Die Sonne sagt gleich gute Nacht - Und da passt doch auch der Begriff "Abendzug" dazu. Der zweite Lok bespannt Abendzug aus Krimmeri-Meinau (Strasbourg) erreicht kurz nach 19.00 Uhr bei Rèmelfing das Vorfeld des Bahnhofs von Sarreguemines /Saargemünd). Noch knapp 1 Kilometer, dann hat der Zug und die Fahrgäste das Ziel erreicht. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines am 24.09.2013
Ivonne Pitzius

L'Alsace bossue - Das  Krumme Elsaß  bietet dem Eisenbahnfreund viele reizvolle Motive. Die beiden Abendzüge aus Strasbourg, bzw. aus Krimmeri - Meinau sind im Jahr 2013 noch mit der guten alten BB67400 bespannt. Ob man sie nach den Sommerferien 2014 auch noch sieht....? SNCF BB 67521 durchfährt mit dem ersten Abendschnellzug nach Saargemünd den aufgelassenen Bahnhof von Domfessel. Bahnstrecke 161 000 Mommenheim - Saargemünd am 24.09.2013
L'Alsace bossue - Das "Krumme Elsaß" bietet dem Eisenbahnfreund viele reizvolle Motive. Die beiden Abendzüge aus Strasbourg, bzw. aus Krimmeri - Meinau sind im Jahr 2013 noch mit der guten alten BB67400 bespannt. Ob man sie nach den Sommerferien 2014 auch noch sieht....? SNCF BB 67521 durchfährt mit dem ersten Abendschnellzug nach Saargemünd den aufgelassenen Bahnhof von Domfessel. Bahnstrecke 161 000 Mommenheim - Saargemünd am 24.09.2013
Ivonne Pitzius

Am 24.09.2013 ging es nach Domfessel, zur Strecke Mommenheim - Sarreguemines.
Der Sonnenstand reichte noch für den ersten Lok bespannten Abendzug aus.
SNCF BB 67521 rauscht mit dem Zug durch den ehemaligen Bahnhof Domfessel und bringt den Zug nach Saargemünd.
Hier in Domfessel halten keine Züge mehr und die Zeit ist stehen geblieben.
Aber zwei Ortschaften weiter, in Oermingen, da hat zum Teil die moderne Bahn eine Visitenkarte hinterlassen, dort gibt es sogar eine elektronische Anzeige für die Abfahrt der Züge. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines.
Vielen Dank an den Lokführer für den freundlichen Gruß
Am 24.09.2013 ging es nach Domfessel, zur Strecke Mommenheim - Sarreguemines. Der Sonnenstand reichte noch für den ersten Lok bespannten Abendzug aus. SNCF BB 67521 rauscht mit dem Zug durch den ehemaligen Bahnhof Domfessel und bringt den Zug nach Saargemünd. Hier in Domfessel halten keine Züge mehr und die Zeit ist stehen geblieben. Aber zwei Ortschaften weiter, in Oermingen, da hat zum Teil die moderne Bahn eine Visitenkarte hinterlassen, dort gibt es sogar eine elektronische Anzeige für die Abfahrt der Züge. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines. Vielen Dank an den Lokführer für den freundlichen Gruß
Ivonne Pitzius

Der erste Abendzug mit BB 67521 hat gerade das  Krumme Elsaß  verlassen. - Das Krumme Elsaß (L' Alsace bossue) ist ein hügeliges Gebiet im Nordwesten des Elsaß. Das krumme Elsass grenzt daher auf drei Seiten – im Süden, Westen und Norden an Lothringen.

Wie ein umgedrehter Stiefel ragt das Krumme Elsaß ins Département Moselle bis kurz vor Sarreguemines (Saargemünd).
SNCF BB 67521 (Baureihe 67400) hat den Bahnhof von Oermingen verlassen und hat vor einigen hundert Metern die Grenze ins Dèpartement Moselle überfahren.
In etwas mehr als 3 Kilometern wird der Zug bei Kalhausen ins Tal der Saar einbiegen.
RE Krimmeri-Meinau über Straßburg - Mommenheim nach Saargemünd.
am 02.09.2013 - Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines
Der erste Abendzug mit BB 67521 hat gerade das "Krumme Elsaß" verlassen. - Das Krumme Elsaß (L' Alsace bossue) ist ein hügeliges Gebiet im Nordwesten des Elsaß. Das krumme Elsass grenzt daher auf drei Seiten – im Süden, Westen und Norden an Lothringen. Wie ein umgedrehter Stiefel ragt das Krumme Elsaß ins Département Moselle bis kurz vor Sarreguemines (Saargemünd). SNCF BB 67521 (Baureihe 67400) hat den Bahnhof von Oermingen verlassen und hat vor einigen hundert Metern die Grenze ins Dèpartement Moselle überfahren. In etwas mehr als 3 Kilometern wird der Zug bei Kalhausen ins Tal der Saar einbiegen. RE Krimmeri-Meinau über Straßburg - Mommenheim nach Saargemünd. am 02.09.2013 - Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.