bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Martin K.

12 Bilder
2314 - Sonderzug - Dom / Hauptbahnhof - 08.08.08: Gestern Nachmittag stürtzte bei Bornheim ein Baum auf die Oberleitung, ein Zug der Linie 18 fuhr hinein. Hier wird der verunfallte Zug in Richtung der Hauptwerkstatt Weidenpesch geschleppt, gezogen von einem 2100er. (Link: http://www.ksta.de/html/artikel/1218060158433.shtml)
2314 - Sonderzug - Dom / Hauptbahnhof - 08.08.08: Gestern Nachmittag stürtzte bei Bornheim ein Baum auf die Oberleitung, ein Zug der Linie 18 fuhr hinein. Hier wird der verunfallte Zug in Richtung der Hauptwerkstatt Weidenpesch geschleppt, gezogen von einem 2100er. (Link: http://www.ksta.de/html/artikel/1218060158433.shtml)
Martin K.

2031 + 2032 - Linie 16 - Merkenich - 23.07.2008: Nocheinmal 2000er in Merkenich - wer hätte das nach dem Abschied der Stadtbahnwagen auf der Linie 6 noch für möglich gehalten... Im Zuge der Umbaumaßnahmen werden die Züge der Linien 16 + 18 in den Kölner Norden umgeleitet.
2031 + 2032 - Linie 16 - Merkenich - 23.07.2008: Nocheinmal 2000er in Merkenich - wer hätte das nach dem Abschied der Stadtbahnwagen auf der Linie 6 noch für möglich gehalten... Im Zuge der Umbaumaßnahmen werden die Züge der Linien 16 + 18 in den Kölner Norden umgeleitet.
Martin K.

 Heute fährt die 18 bis nach Istanbul  :)

2098, Ebertplatz, Originalfoto als Linie 18 nach Thielenbruch
"Heute fährt die 18 bis nach Istanbul" :) 2098, Ebertplatz, Originalfoto als Linie 18 nach Thielenbruch
Martin K.

7653 - Linie 66 - Dt. Telekom / Pl. d. vereinten Nationen - 18.01.2008:
Die Linie 66 wird deshalb 'Telekom Express', weil die Telekom die Linie finanziell unterstützt. Entsprechend beklebte Stadtbahnwagen sind auf dieser Linie unterwegs.
7653 - Linie 66 - Dt. Telekom / Pl. d. vereinten Nationen - 18.01.2008: Die Linie 66 wird deshalb 'Telekom Express', weil die Telekom die Linie finanziell unterstützt. Entsprechend beklebte Stadtbahnwagen sind auf dieser Linie unterwegs.
Martin K.

7466 - Linie 63 - Dt. Telekom / Pl. d. vereinten Nationen - 18.01.2008:
Die Linie 63 war eine Zeit lang mal Bonns Vorzeigelinie. Ausschließlich die Bahnen der 03-er Serie (übrigens Baugleich mit den 5100ern in Köln) fuhren auf dieser Linie, man kann an allen Bahnsteigen ebenerdig aussteigen. Inzwischen sind vermehrt auch wieder alte Stadtbahnwagen aus den '70er Jahren auf dieser Linie anzutreffen.
7466 - Linie 63 - Dt. Telekom / Pl. d. vereinten Nationen - 18.01.2008: Die Linie 63 war eine Zeit lang mal Bonns Vorzeigelinie. Ausschließlich die Bahnen der 03-er Serie (übrigens Baugleich mit den 5100ern in Köln) fuhren auf dieser Linie, man kann an allen Bahnsteigen ebenerdig aussteigen. Inzwischen sind vermehrt auch wieder alte Stadtbahnwagen aus den '70er Jahren auf dieser Linie anzutreffen.
Martin K.

2038 - Linie 16 - Dt. Telekom / Pl. d. vereinten Nationen (Bonn) - 18.01.2007: 
Schon im Dezember des letzten Jahres ist der Transfer der  Zwanzighunderter  nach Istanbul abgeschlossen - fünf Wagen sollten allerdings in Köln bleiben (einen für das Museum in Thielenbruch und vier für die eventuelle Streckenverlängerung ins Gewerbegebiet Ossendorf). Genau wie die 2100er sollten diese Bahnen im Regelfall nur noch auf der Linie 5 unterwegs sein. Die Sache ist folgende: Die KVB besitzten noch neun dieser Bahnen aus dem Jahr 1976 (2003, 2012, 2031, 2032, 2035, 2038, 2049, 2098 und eine, deren Nummer ich nicht ausmachen konnte), beide Baureihen sind auch noch auf den Überlandlinien nach Bonn unterwegs, sehr zur Freude des Fotografen.
2038 - Linie 16 - Dt. Telekom / Pl. d. vereinten Nationen (Bonn) - 18.01.2007: Schon im Dezember des letzten Jahres ist der Transfer der "Zwanzighunderter" nach Istanbul abgeschlossen - fünf Wagen sollten allerdings in Köln bleiben (einen für das Museum in Thielenbruch und vier für die eventuelle Streckenverlängerung ins Gewerbegebiet Ossendorf). Genau wie die 2100er sollten diese Bahnen im Regelfall nur noch auf der Linie 5 unterwegs sein. Die Sache ist folgende: Die KVB besitzten noch neun dieser Bahnen aus dem Jahr 1976 (2003, 2012, 2031, 2032, 2035, 2038, 2049, 2098 und eine, deren Nummer ich nicht ausmachen konnte), beide Baureihen sind auch noch auf den Überlandlinien nach Bonn unterwegs, sehr zur Freude des Fotografen.
Martin K.

Stadtbahnwagen 2037 an der Haltestelle Dom / Hauptbahnhof auf dem Kurs der Linie 5. Mitte Dezember ist das Projekt, die 2000 in die Türkei nach Istanbul zu verschiffen, beendet, alle Triebwagen sind heil angekommen. Allerdings behalten die KVB fünf Wagen, vier als Reserve für die eventuelle Streckenerweiterung ins Ossendorfer Gewerbegebiet und einen für das Museum in Thielenbruch vor. 15.12.2007, 12.20 Uhr
Stadtbahnwagen 2037 an der Haltestelle Dom / Hauptbahnhof auf dem Kurs der Linie 5. Mitte Dezember ist das Projekt, die 2000 in die Türkei nach Istanbul zu verschiffen, beendet, alle Triebwagen sind heil angekommen. Allerdings behalten die KVB fünf Wagen, vier als Reserve für die eventuelle Streckenerweiterung ins Ossendorfer Gewerbegebiet und einen für das Museum in Thielenbruch vor. 15.12.2007, 12.20 Uhr
Martin K.

Stadtbahnwagen 2302 mit Eigenwerbung und  neuen  Achsen am 14.2. gegen 9.15 Uhr vor dem Hauptgebäude der Straßenbahnwerkstatt Simonskaul, Weidenpesch. (Fotogenehmigung)
Stadtbahnwagen 2302 mit Eigenwerbung und "neuen" Achsen am 14.2. gegen 9.15 Uhr vor dem Hauptgebäude der Straßenbahnwerkstatt Simonskaul, Weidenpesch. (Fotogenehmigung)
Martin K.

Triebwagen 2330 an der HS Eifelstraßeauf der Linie 16, fahrtrichtung Osten (Ubierring). Unschwer zu erkennen wird hier gebaut: Dort, wo der helle Schotter liegt, ist jetzt ein Überweg, der Arbeiter ganz rechts befindet sich ungefär an der Stelle, wo jetzt eine Ampel steht. Und natürlich alles eingezäunt, sodass morgens, wenn die Schule beginnt, sich alles quetscht und drängelt. (Man spricht aus eigener Erfahrung!) Eher destuktiv, was da für warscheinlich teuer Geld geleistet wurde. Im August 2006
Triebwagen 2330 an der HS Eifelstraßeauf der Linie 16, fahrtrichtung Osten (Ubierring). Unschwer zu erkennen wird hier gebaut: Dort, wo der helle Schotter liegt, ist jetzt ein Überweg, der Arbeiter ganz rechts befindet sich ungefär an der Stelle, wo jetzt eine Ampel steht. Und natürlich alles eingezäunt, sodass morgens, wenn die Schule beginnt, sich alles quetscht und drängelt. (Man spricht aus eigener Erfahrung!) Eher destuktiv, was da für warscheinlich teuer Geld geleistet wurde. Im August 2006
Martin K.

Generationenbegegnung in Merkenich. 2049 aus den anfänglichen 70er Jahren kommt aus der kleinen Abstellanlage gefahren und wird den Kurs der Linie 6 bedienen. 4513, Baujahr 2005, ist die neueste Generation Straßenbahn in Köln. K4000 und K4500 übernehmen den Kurs der Linie 12. 15.09.2006
Generationenbegegnung in Merkenich. 2049 aus den anfänglichen 70er Jahren kommt aus der kleinen Abstellanlage gefahren und wird den Kurs der Linie 6 bedienen. 4513, Baujahr 2005, ist die neueste Generation Straßenbahn in Köln. K4000 und K4500 übernehmen den Kurs der Linie 12. 15.09.2006
Martin K.





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.