bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

4 Bilder
241.004  R2D2  der HECTOR RAIL am 21.02.2011 in Siegen-Weidenau abgestellt, die Lok war bei Bombardier im Werk Netphen (Dreis-Tiefenbach) zur Untersuchung.  Die 241 ist eine Bombardier TRAXX F140AC2.
241.004 "R2D2" der HECTOR RAIL am 21.02.2011 in Siegen-Weidenau abgestellt, die Lok war bei Bombardier im Werk Netphen (Dreis-Tiefenbach) zur Untersuchung. Die 241 ist eine Bombardier TRAXX F140AC2.
Armin Schwarz

241 001  Kenobi  der HECTOR RAIL am 29.01.2011 in Siegen-Weidenau abgestellt. Die 241 ist eine Bombardier TRAXX F140AC2.  Es sind Zweisystemloks, um auch in Dänemark eingesetzt werden zu können, die im wesentlichen der deutschen Baureihe 185.2 entsprechen.
241 001 "Kenobi" der HECTOR RAIL am 29.01.2011 in Siegen-Weidenau abgestellt. Die 241 ist eine Bombardier TRAXX F140AC2. Es sind Zweisystemloks, um auch in Dänemark eingesetzt werden zu können, die im wesentlichen der deutschen Baureihe 185.2 entsprechen.
Armin Schwarz

241.004  R2D2  der HECTOR RAIL am 21.02.2011 in Siegen-Weidenau abgestellt, die Lok war bei Bombardier im Werk Netphen (Dreis-Tiefenbach) zur Untersuchung.  Die 241 ist eine Bombardier TRAXX F140AC2.  Es sind Zweisystemloks, um auch in Dänemark eingesetzt werden zu können, die im wesentlichen der deutschen Baureihe 185.2 entsprechen.
241.004 "R2D2" der HECTOR RAIL am 21.02.2011 in Siegen-Weidenau abgestellt, die Lok war bei Bombardier im Werk Netphen (Dreis-Tiefenbach) zur Untersuchung. Die 241 ist eine Bombardier TRAXX F140AC2. Es sind Zweisystemloks, um auch in Dänemark eingesetzt werden zu können, die im wesentlichen der deutschen Baureihe 185.2 entsprechen.
Armin Schwarz

241.006  Calrissan  der HECTOR RAIL am 29.01.2011 in Siegen-Weidenau abgestellt. Hector Rail ist ein schwedisches EVU im Güterverkehr. Haupteigentümer ist die norwegische Reedereifamilie Høegh. Die 241 ist eine Bombardier TRAXX F140AC2.  Es sind Zweisystemloks, um auch in Dänemark eingesetzt werden zu können, die im wesentlichen der deutschen Baureihe 185.2 entsprechen.
241.006 "Calrissan" der HECTOR RAIL am 29.01.2011 in Siegen-Weidenau abgestellt. Hector Rail ist ein schwedisches EVU im Güterverkehr. Haupteigentümer ist die norwegische Reedereifamilie Høegh. Die 241 ist eine Bombardier TRAXX F140AC2. Es sind Zweisystemloks, um auch in Dänemark eingesetzt werden zu können, die im wesentlichen der deutschen Baureihe 185.2 entsprechen.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.