bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

5 Bilder
Im letzten Abendlicht des 09. Mai 2021 war der 49418 mit der 1216 145 von Spielfeld-Straß nach Breclav unterwegs und wurde von mir in Wagna fotografiert.
Im letzten Abendlicht des 09. Mai 2021 war der 49418 mit der 1216 145 von Spielfeld-Straß nach Breclav unterwegs und wurde von mir in Wagna fotografiert.
Kriwetz Lukas

Das Taurus-Tandem bestehend aus  1216 148  und 1216 145 war am Nachmittag des 27. Mai 2017 einem nach Koper fahrendem Schiebewandwagenzug aus Jesenice vorgespannt, und wurde von mir kurz vor dem Kehrtunnel Hrastovlje fotografiert.
Das Taurus-Tandem bestehend aus 1216 148 und 1216 145 war am Nachmittag des 27. Mai 2017 einem nach Koper fahrendem Schiebewandwagenzug aus Jesenice vorgespannt, und wurde von mir kurz vor dem Kehrtunnel Hrastovlje fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die ÖBB 1216 145 rollte am Morgen des 27. Mai 2017 mit einem gut ausgelastetem Containerzug die Koper-Rampe hinunter Richtung Hafen, fotografiert bei Zanigrad.
Die ÖBB 1216 145 rollte am Morgen des 27. Mai 2017 mit einem gut ausgelastetem Containerzug die Koper-Rampe hinunter Richtung Hafen, fotografiert bei Zanigrad.
Kriwetz Lukas

1216 229  Railjet  wirbt seit 17.04. für die ab  Fahrplanwechsel 2014  zwischen Graz und Prag verkehrenden Railjets, und war am 03.08.2013 mit dem EC 278 Gustav Klimt unterwegs, aufgenommen bei Neunkirchen.
1216 229 "Railjet" wirbt seit 17.04. für die ab "Fahrplanwechsel 2014" zwischen Graz und Prag verkehrenden Railjets, und war am 03.08.2013 mit dem EC 278 Gustav Klimt unterwegs, aufgenommen bei Neunkirchen.
Kriwetz Lukas

Am 23.11.2008 war der EC 101 benannt nach dem  slowenischen Architekten  Joze Plecnik  von Prag via Linz, Selzthal und Bruck an der Mur nach Laibach unterwegs. Gezogen wurde dieser fotogene Zug von der 1216 226 welche im Zuge der Fußball-EM 2008 in Österreich und der Schweiz für das Teilnehmerland Tschechien warb.

Ich habe den Zug damals bei ca. -20 Grad C und eisigem Wind im Liesingtal, genauer genommen in Mötschendorf mit Blick auf das 2214 Meter hohe Gößeck, dem höchsten Gipfel des Reitingstocks fotografiert. 

Im Dezember 2008 war nicht nur das Ende der Baureihe 4010  Transalpin  sondern auch dieses Zuges in der Steiermark.
Am 23.11.2008 war der EC 101 benannt nach dem slowenischen Architekten "Joze Plecnik" von Prag via Linz, Selzthal und Bruck an der Mur nach Laibach unterwegs. Gezogen wurde dieser fotogene Zug von der 1216 226 welche im Zuge der Fußball-EM 2008 in Österreich und der Schweiz für das Teilnehmerland Tschechien warb. Ich habe den Zug damals bei ca. -20 Grad C und eisigem Wind im Liesingtal, genauer genommen in Mötschendorf mit Blick auf das 2214 Meter hohe Gößeck, dem höchsten Gipfel des Reitingstocks fotografiert. Im Dezember 2008 war nicht nur das Ende der Baureihe 4010 "Transalpin" sondern auch dieses Zuges in der Steiermark.
Kriwetz Lukas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.