bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

9 Bilder
5022 043 war am Morgen des 20. September 2019 als  S-Bahn 4706 gen Osten unterwegs und wurde von mir vor dem ehemaligen Bahnhof Takern-Sankt Margarethen fotografiert.
5022 043 war am Morgen des 20. September 2019 als S-Bahn 4706 gen Osten unterwegs und wurde von mir vor dem ehemaligen Bahnhof Takern-Sankt Margarethen fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der blaue 5022 045  S-Bahn Steiermark  zauberte am 27.12.2016 einen bunten Farbklecks in die braune apere  Winterlandschaft  des oststeirischen Hügellandes. 
Fotografiert in Hart bei Graz
Der blaue 5022 045 "S-Bahn Steiermark" zauberte am 27.12.2016 einen bunten Farbklecks in die braune apere "Winterlandschaft" des oststeirischen Hügellandes. Fotografiert in Hart bei Graz
Kriwetz Lukas

Der blaue für die  S-Bahn Steiermark  werbende 5022 045 war am Nachmittag des 11. April 2016 als S51 von Bad Radkersburg nach Spielfeld-Straß unterwegs, und wurde von mir bei Diepersdorf fotografiert. http://neue.radkersburger-bahn.at/Default.aspx
Der blaue für die "S-Bahn Steiermark" werbende 5022 045 war am Nachmittag des 11. April 2016 als S51 von Bad Radkersburg nach Spielfeld-Straß unterwegs, und wurde von mir bei Diepersdorf fotografiert. http://neue.radkersburger-bahn.at/Default.aspx
Kriwetz Lukas

Der blaue für die  S-Bahn Steiermark  werbende 5022 045 war am Nachmittag des 11. April 2016 als S51 von Bad Radkersburg nach Spielfeld-Straß unterwegs, und wurde von mir bei Unterpurkla  fotografiert. http://neue.radkersburger-bahn.at/Default.aspx
Der blaue für die "S-Bahn Steiermark" werbende 5022 045 war am Nachmittag des 11. April 2016 als S51 von Bad Radkersburg nach Spielfeld-Straß unterwegs, und wurde von mir bei Unterpurkla fotografiert. http://neue.radkersburger-bahn.at/Default.aspx
Kriwetz Lukas

Der blaue für die  S-Bahn Steiermark  werbende 5022 045 war am Nachmittag des 11. Aprils 2016 als S51 von Bad Radkersburg nach Spielfeld-Straß unterwegs, und wurde von mir bei Halbenrain fotografiert. http://neue.radkersburger-bahn.at/Default.aspx
Der blaue für die "S-Bahn Steiermark" werbende 5022 045 war am Nachmittag des 11. Aprils 2016 als S51 von Bad Radkersburg nach Spielfeld-Straß unterwegs, und wurde von mir bei Halbenrain fotografiert. http://neue.radkersburger-bahn.at/Default.aspx
Kriwetz Lukas

Der blaue für die  S-Bahn Steiermark  werbende 5022 045 war am Nachmittag des 11. Aprils 2016 als S51 von Bad Radkersburg nach Spielfeld-Straß unterwegs, und wurde von mir bei Halbenrain fotografiert.

http://neue.radkersburger-bahn.at/Default.aspx
Der blaue für die "S-Bahn Steiermark" werbende 5022 045 war am Nachmittag des 11. Aprils 2016 als S51 von Bad Radkersburg nach Spielfeld-Straß unterwegs, und wurde von mir bei Halbenrain fotografiert. http://neue.radkersburger-bahn.at/Default.aspx
Kriwetz Lukas

Am 19.03. 2013 erwischte ich den für die steirische S-Bahn werbenden GTW 5062 003 der STLB als R8682 auf dem Weg von Graz nach Gleisdorf, in Thomsche kurz vor dem 531 Meter langen Laßnitz-Tunnel.
Am 19.03. 2013 erwischte ich den für die steirische S-Bahn werbenden GTW 5062 003 der STLB als R8682 auf dem Weg von Graz nach Gleisdorf, in Thomsche kurz vor dem 531 Meter langen Laßnitz-Tunnel.
Kriwetz Lukas

Die Railjet 1116 221 schob am 23.08.2009 REX 3295 durch das Ennstal und wurde von mir beim  Gesäuse Eingang  fotografisch festgehalten.
Die Railjet 1116 221 schob am 23.08.2009 REX 3295 durch das Ennstal und wurde von mir beim "Gesäuse Eingang" fotografisch festgehalten.
Kriwetz Lukas

Am 19.05. war der ET 1 in  Ursprungslackierung als R 8613 von Feldbach nach Bad Gleichenberg unterwegs. Der Triebwagen wurden 1930 von der Grazer Waggonfabrik gebaut. Er hat eine Leistung von 300 kW, eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h und bietet für 58 Personen Platz. 1979 wurde der Gleichstromtriebwagen modernisiert, der hölzerne Wagenkasten wurde durch einen Stählernen ersetzt.
Am 19.05. war der ET 1 in "Ursprungslackierung als R 8613 von Feldbach nach Bad Gleichenberg unterwegs. Der Triebwagen wurden 1930 von der Grazer Waggonfabrik gebaut. Er hat eine Leistung von 300 kW, eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h und bietet für 58 Personen Platz. 1979 wurde der Gleichstromtriebwagen modernisiert, der hölzerne Wagenkasten wurde durch einen Stählernen ersetzt.
Kriwetz Lukas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.