bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

11 Bilder
Am 21. September 2015 war die  Rüben-Kampagne  bereits in vollem Gange. 
Nachdem die  Deutsch-Wagramer Rübe  59211 in Stadlau gestürzt hatte fotografierte ich sie mit 2143 035 und 2143 045 auf dem Weg nach Siebenbrunn-Leopoldsdorf in Glinzendorf.
Am 21. September 2015 war die "Rüben-Kampagne" bereits in vollem Gange. Nachdem die "Deutsch-Wagramer Rübe" 59211 in Stadlau gestürzt hatte fotografierte ich sie mit 2143 035 und 2143 045 auf dem Weg nach Siebenbrunn-Leopoldsdorf in Glinzendorf.
Kriwetz Lukas

Österreich / Dieselloks / BR 2143

251  2 1200x730 Px, 27.10.2015

Anlässlich des 130-jährigen Bestehens der Radkersburgerbahn wurde am 25. Juli 2015 ein von der IG  Neue Radkersburgerbahn  organisierter Sonderzug von Graz Hbf nach Bad Radkersburg in Verkehr gesetzt.

Der aus der 2143.35 sowie drei GKB- 2-Achsern bestehende SR 17020 wurde von mir in Donnersdorf fotografiert.

http://neue.radkersburger-bahn.at/News.aspx
Anlässlich des 130-jährigen Bestehens der Radkersburgerbahn wurde am 25. Juli 2015 ein von der IG "Neue Radkersburgerbahn" organisierter Sonderzug von Graz Hbf nach Bad Radkersburg in Verkehr gesetzt. Der aus der 2143.35 sowie drei GKB- 2-Achsern bestehende SR 17020 wurde von mir in Donnersdorf fotografiert. http://neue.radkersburger-bahn.at/News.aspx
Kriwetz Lukas

Anlässlich des 130-jährigen Bestehens der Radkersburgerbahn wurde am 25. Juli 2015 ein von der IG  Neue Radkersburgerbahn  organisierter Sonderzug von Graz Hbf nach Bad Radkersburg in Verkehr gesetzt.

Der aus der 2143.35 sowie drei GKB- 2-Achsern bestehende SR 17020 wurde von mir bei Lichendorf fotografiert.

http://neue.radkersburger-bahn.at/News.aspx
Anlässlich des 130-jährigen Bestehens der Radkersburgerbahn wurde am 25. Juli 2015 ein von der IG "Neue Radkersburgerbahn" organisierter Sonderzug von Graz Hbf nach Bad Radkersburg in Verkehr gesetzt. Der aus der 2143.35 sowie drei GKB- 2-Achsern bestehende SR 17020 wurde von mir bei Lichendorf fotografiert. http://neue.radkersburger-bahn.at/News.aspx
Kriwetz Lukas

2143.35 und 2143 062 waren am frühen Morgen des 13. Januar 2015 mit der  Dürnkruter Rübe  nach Siebenbrunn-Leopoldsdorf unterwegs, das Bild entstand ebendort.
2143.35 und 2143 062 waren am frühen Morgen des 13. Januar 2015 mit der "Dürnkruter Rübe" nach Siebenbrunn-Leopoldsdorf unterwegs, das Bild entstand ebendort.
Kriwetz Lukas

Die 2143 040 war am 05.08. mit dem EZ  7399  Leiserberge  unterwegs,
aufgenommen in Stetten.
Die 2143 040 war am 05.08. mit dem EZ 7399 "Leiserberge" unterwegs, aufgenommen in Stetten.
Kriwetz Lukas

Die 2143 040 erreichte am 05.08. mit dem EZ  Leiserberge  den Scheitelpunkt der Bahnstrecke Korneuburg > Ernstbrunn, den auf 260 Metern Seehöhe gelegenen Bahnhof 
Würnitz-Hetzmannsdorf.
Die 2143 040 erreichte am 05.08. mit dem EZ "Leiserberge" den Scheitelpunkt der Bahnstrecke Korneuburg > Ernstbrunn, den auf 260 Metern Seehöhe gelegenen Bahnhof Würnitz-Hetzmannsdorf.
Kriwetz Lukas

Die SGP Diesellok 2143 040 war am 05.08. als EZ  Leiserberge  im Weinviertel unterwegs. Dieses Bild zeigt den Erlebniszug bei der mittäglichen Zwischenfahrt von Ernsbtunn nach Korneuburg, aufgenommen bei Gebmanns.
Die SGP Diesellok 2143 040 war am 05.08. als EZ "Leiserberge" im Weinviertel unterwegs. Dieses Bild zeigt den Erlebniszug bei der mittäglichen Zwischenfahrt von Ernsbtunn nach Korneuburg, aufgenommen bei Gebmanns.
Kriwetz Lukas

2143.35 mit dem EZ7399 am 16.07. kurz vor Naglern.
2143.35 mit dem EZ7399 am 16.07. kurz vor Naglern.
Kriwetz Lukas

2143.35 mit dem EZ7399 am 16.07. kurz nach Naglern.
2143.35 mit dem EZ7399 am 16.07. kurz nach Naglern.
Kriwetz Lukas

2143.35 überwindet am 16.07. in einem schönem Bogen mit dem EZ 7399 am Buckel die Steigung hinauf nach Hetzmannsdorf. Der ehemalige Bahnhof ist mit 260 m Höhe der höchstgelegenste der noch bestehenden Strecke.
2143.35 überwindet am 16.07. in einem schönem Bogen mit dem EZ 7399 am Buckel die Steigung hinauf nach Hetzmannsdorf. Der ehemalige Bahnhof ist mit 260 m Höhe der höchstgelegenste der noch bestehenden Strecke.
Kriwetz Lukas

Die 2143.35 hat mit dem  EZ 7390 den Scheitelpunkt bei Hetzmannsdorf erreicht, und ist am 16.07. unterwegs weiter nach Ernstbrunn.
Die 2143.35 hat mit dem EZ 7390 den Scheitelpunkt bei Hetzmannsdorf erreicht, und ist am 16.07. unterwegs weiter nach Ernstbrunn.
Kriwetz Lukas





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.