bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Pöschl

12 Bilder
Mein erstes Winterbild in diesem Jahr. Die 2050.09 fährt mit ihrem Güterzug gerade an der Dabsch-Kaserne in Korneuburg entlang.  (09.12.2021)
Mein erstes Winterbild in diesem Jahr. Die 2050.09 fährt mit ihrem Güterzug gerade an der Dabsch-Kaserne in Korneuburg entlang. (09.12.2021)
Markus Pöschl

2050.09 mit einem Leerzug bestehend aus 16 Wagen für die Getreideverladung, die in Ernstbrunn, Wetzleinsdorf und Harmannsdorf-Rückersdorf erfolgt. Entstanden ist die Aufnahme auf der langen Geraden, die an der Dabsch-Kaserne vorbeiführt. (31.10.2021)
2050.09 mit einem Leerzug bestehend aus 16 Wagen für die Getreideverladung, die in Ernstbrunn, Wetzleinsdorf und Harmannsdorf-Rückersdorf erfolgt. Entstanden ist die Aufnahme auf der langen Geraden, die an der Dabsch-Kaserne vorbeiführt. (31.10.2021)
Markus Pöschl

Noch einmal die 2050.09 mit dem Turmwagen X 952.05, hier bei der Ausfahrt aus Korneuburg. (30.10.2021)
Noch einmal die 2050.09 mit dem Turmwagen X 952.05, hier bei der Ausfahrt aus Korneuburg. (30.10.2021)
Markus Pöschl

Dies ist wohl der kürzeste Sonderzug, der auf der Landesbahn unterwegs war. Die 2050.09 bringt gerade den alten Turmwagen X 952.05, der beim Odtimertreffen in Ernstbrunn ausgestellt war, wieder zurück nach Groß Schwechat. Entstanden ist die Aufnahme zwischen Mollmannsdorf und Harmannsdorf-Rückersdorf. (30.10.2021)
Dies ist wohl der kürzeste Sonderzug, der auf der Landesbahn unterwegs war. Die 2050.09 bringt gerade den alten Turmwagen X 952.05, der beim Odtimertreffen in Ernstbrunn ausgestellt war, wieder zurück nach Groß Schwechat. Entstanden ist die Aufnahme zwischen Mollmannsdorf und Harmannsdorf-Rückersdorf. (30.10.2021)
Markus Pöschl

Hier der Zug der Neuen Landesbahn auf dem Weg von Mistelbach zur Sonnwendfeier in der Wachau. Entstanden ist die Aufnahme kurz nach Schleinbach. An der Zuspitze die 2050.05, dahinter die 1010.505. (19.06.2021)
Hier der Zug der Neuen Landesbahn auf dem Weg von Mistelbach zur Sonnwendfeier in der Wachau. Entstanden ist die Aufnahme kurz nach Schleinbach. An der Zuspitze die 2050.05, dahinter die 1010.505. (19.06.2021)
Markus Pöschl

Aufgrund zweier Zugkreuzungen musste die 2050.09 mit ihrem Zug bestehend aus voll beladenen Getreidewagen in Sierndorf kurz halten. (14.06.2021)
Aufgrund zweier Zugkreuzungen musste die 2050.09 mit ihrem Zug bestehend aus voll beladenen Getreidewagen in Sierndorf kurz halten. (14.06.2021)
Markus Pöschl

Der wohl längste Güterzug auf der Strecke Korneuburg - Ernstbrunn, fotografiert in Stetten. Die Kesselwagen sind am Anschlussgleis des Umspannwerks abgestellt, und wurden für einen Gleiswartungseinsatz von der 2050.09 in die ehemalige Haltestelle Stetten gezogen und anschließend wieder zurück geschoben. (14.06.2021)
Der wohl längste Güterzug auf der Strecke Korneuburg - Ernstbrunn, fotografiert in Stetten. Die Kesselwagen sind am Anschlussgleis des Umspannwerks abgestellt, und wurden für einen Gleiswartungseinsatz von der 2050.09 in die ehemalige Haltestelle Stetten gezogen und anschließend wieder zurück geschoben. (14.06.2021)
Markus Pöschl

2050.09 mit ihrem Ganzzug aus geladenen Getreidewagen kurz vor der Haltestelle Höbersdorf. (15.06.2021)
2050.09 mit ihrem Ganzzug aus geladenen Getreidewagen kurz vor der Haltestelle Höbersdorf. (15.06.2021)
Markus Pöschl

Am 5. April war die 2050.09 von Ernstbrunn nach Korneuburg unterwegs, um dort einen Zug leerer Getreidewagen zu übernehmen.
Am 5. April war die 2050.09 von Ernstbrunn nach Korneuburg unterwegs, um dort einen Zug leerer Getreidewagen zu übernehmen.
Markus Pöschl

Am 13.04.2021 hinterstellt die 2050.09 zur Zeit nicht benötigte Wagen am Anschlussgleis des Umspannwerk Stetten.
Am 13.04.2021 hinterstellt die 2050.09 zur Zeit nicht benötigte Wagen am Anschlussgleis des Umspannwerk Stetten.
Markus Pöschl

An einem regnerischen Sonntag hinterstellt die 2050.09 einen Kesselwagenzug am Anschlussgleis zum Umspannwerk Stetten. (13.04.2021)
An einem regnerischen Sonntag hinterstellt die 2050.09 einen Kesselwagenzug am Anschlussgleis zum Umspannwerk Stetten. (13.04.2021)
Markus Pöschl

Am 27.09.2020 durfte noch einmal die 2050.05 der ÖGEG beim Reblausexpress einspringen, da die 2143.070 am Vortag eine Kollision mit einem PKW hatte, und nicht einsatzfähig war.
Hier im Bild hat der Zug bereits die Retzer Weinberge hinter sich gelassen und wird in Kürze Niederfladnitz erreichen.
Am 27.09.2020 durfte noch einmal die 2050.05 der ÖGEG beim Reblausexpress einspringen, da die 2143.070 am Vortag eine Kollision mit einem PKW hatte, und nicht einsatzfähig war. Hier im Bild hat der Zug bereits die Retzer Weinberge hinter sich gelassen und wird in Kürze Niederfladnitz erreichen.
Markus Pöschl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.