bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Pöschl

24 Bilder
Die 77.28 bei der Einfahrt in Munderfing, wo glücklicher Weise die alten Formsignale noch vorhanden sind. Links in Hintergrund sieht man die Kirche von Mattighofen. (08.10.2021)
Die 77.28 bei der Einfahrt in Munderfing, wo glücklicher Weise die alten Formsignale noch vorhanden sind. Links in Hintergrund sieht man die Kirche von Mattighofen. (08.10.2021)
Markus Pöschl

77.28 mit ihrem Zug bei Mitterbach. (29.04.2018)
77.28 mit ihrem Zug bei Mitterbach. (29.04.2018)
Markus Pöschl

Am 06.05.2018 führte die 77.28 der ÖGEG den Zug von Wien Praterstern zum Oldtimertreffen anch Ernstbrunn. Direkt hinter der Dampflok war die blauen 2143.062 gereiht. In dieser Aufnahme ist die Diesellok kaum zu sehen. (06.05.2018)
Am 06.05.2018 führte die 77.28 der ÖGEG den Zug von Wien Praterstern zum Oldtimertreffen anch Ernstbrunn. Direkt hinter der Dampflok war die blauen 2143.062 gereiht. In dieser Aufnahme ist die Diesellok kaum zu sehen. (06.05.2018)
Markus Pöschl

Hier noch einmal die ÖGEG 77.28 im Gegenlicht an der Straßenkreuzung mit der Donauwörtherstraße. (01.05.2018)
Hier noch einmal die ÖGEG 77.28 im Gegenlicht an der Straßenkreuzung mit der Donauwörtherstraße. (01.05.2018)
Markus Pöschl

Im Bild die 77.28 der ÖGEG bei ihrem einenhalb stündigen Aufenthalt im Bahnhof Perchtoldsdorf. Die Menschenmenge im Vorder- und Hintergrund lässt den ungeheuren Antrag und das große Interesse an den vom Verein Kaltenleutgebenerbahn veranstalteten Sonderzüge erahnen.
Die Belichtungszeit waren 10 Sekunden, wodurch die Lokomotive scharf, die Personen aber unscharf zu sehen sind. (01.05.2018)
Im Bild die 77.28 der ÖGEG bei ihrem einenhalb stündigen Aufenthalt im Bahnhof Perchtoldsdorf. Die Menschenmenge im Vorder- und Hintergrund lässt den ungeheuren Antrag und das große Interesse an den vom Verein Kaltenleutgebenerbahn veranstalteten Sonderzüge erahnen. Die Belichtungszeit waren 10 Sekunden, wodurch die Lokomotive scharf, die Personen aber unscharf zu sehen sind. (01.05.2018)
Markus Pöschl

Der Sonderzug bespannt mit der 77.28 kurz nach Verlassen des Bahnhofs Wien Liesing.
Die zwei Handymasten im Hintergrund wurden übrigens herausretuschiert. (01.05.2018)
Der Sonderzug bespannt mit der 77.28 kurz nach Verlassen des Bahnhofs Wien Liesing. Die zwei Handymasten im Hintergrund wurden übrigens herausretuschiert. (01.05.2018)
Markus Pöschl

Hier rollt die 77.28 mit ihrem Zug vom Bahnhof Perchtoldsdorf dem Bahnhof Liesing entgegen. (01.05.2018)
Hier rollt die 77.28 mit ihrem Zug vom Bahnhof Perchtoldsdorf dem Bahnhof Liesing entgegen. (01.05.2018)
Markus Pöschl

Der Zug mit der Kohlekasten voraus fahrenden 77.28 verlässt gerade das derzeitige Streckenende Waldmühle. Im Hintergrund die Ruinen des ehemaligen Zementwerks. (01.05.2018)
Der Zug mit der Kohlekasten voraus fahrenden 77.28 verlässt gerade das derzeitige Streckenende Waldmühle. Im Hintergrund die Ruinen des ehemaligen Zementwerks. (01.05.2018)
Markus Pöschl

Ein 25 minutiger Halt im Bahnhof Perchtoldsdorf machte es möglich, den Zug zu überholen und kurz vor der Kreuzung Donauwörtherstraße zu fotografieren - vor Weingärten! (01.05.2018)
Ein 25 minutiger Halt im Bahnhof Perchtoldsdorf machte es möglich, den Zug zu überholen und kurz vor der Kreuzung Donauwörtherstraße zu fotografieren - vor Weingärten! (01.05.2018)
Markus Pöschl

Anlässlich des 1.Mai veranstaltete der Verein Kaltenleutgebenerbahn eine Sonderfahrt mit der ÖGEG Maschine 77.28 von Meidling nach Waldmühle. Insgesamt wurde die Strecke von drei Zugpaaren befahren. Hier im Bild der erste Zug kurz vor dem einzig erhalten gebliebenen Bahnhof Perchtoldsdorf. (01.05.2018)
Anlässlich des 1.Mai veranstaltete der Verein Kaltenleutgebenerbahn eine Sonderfahrt mit der ÖGEG Maschine 77.28 von Meidling nach Waldmühle. Insgesamt wurde die Strecke von drei Zugpaaren befahren. Hier im Bild der erste Zug kurz vor dem einzig erhalten gebliebenen Bahnhof Perchtoldsdorf. (01.05.2018)
Markus Pöschl

Kurz vor dem Bahnhof Viechtwang ist diese Aufnahme der ÖGEG 77.28 mit ihrem Zug nach Grünau im Almtal entstanden. Gemacht hat diese Aufnahme meine Frau, die mich auf dieser Fototour begleitet hat. (23.09.2017)
Kurz vor dem Bahnhof Viechtwang ist diese Aufnahme der ÖGEG 77.28 mit ihrem Zug nach Grünau im Almtal entstanden. Gemacht hat diese Aufnahme meine Frau, die mich auf dieser Fototour begleitet hat. (23.09.2017)
Markus Pöschl

ÖGEG Sonderzug bespannt mit der wunderschönen 77.28 kurz vor Steinhaus. Gelungen ist diese Aufnahme meiner Frau, die mich auf dieser Fototour begleitet hat. (23.09.2017)
ÖGEG Sonderzug bespannt mit der wunderschönen 77.28 kurz vor Steinhaus. Gelungen ist diese Aufnahme meiner Frau, die mich auf dieser Fototour begleitet hat. (23.09.2017)
Markus Pöschl

77.28 mit ihrem Zug nach Grünau im Almtal. Entstanden ist die Aufnahme kurz vor Viechtwang. (23.09.2017)
77.28 mit ihrem Zug nach Grünau im Almtal. Entstanden ist die Aufnahme kurz vor Viechtwang. (23.09.2017)
Markus Pöschl

Noch einmal Viechtwang im Almtal, wo der ÖGEG Sonderzug mit der 77.28 gerade näher kommt. (23.09.2017)
Noch einmal Viechtwang im Almtal, wo der ÖGEG Sonderzug mit der 77.28 gerade näher kommt. (23.09.2017)
Markus Pöschl

Der ÖGEG Sonderzug nach Grünau, kurz vor dem Bahnhof Pettenbach. Zuglok ist die 77.28. (23.09.2017)
Der ÖGEG Sonderzug nach Grünau, kurz vor dem Bahnhof Pettenbach. Zuglok ist die 77.28. (23.09.2017)
Markus Pöschl

Der nach Grünau fahrende ÖGEG Sonderzug, spannt mit der 77.28 kurz vor Steinhaus bei Wels. (23.09.2017)
Der nach Grünau fahrende ÖGEG Sonderzug, spannt mit der 77.28 kurz vor Steinhaus bei Wels. (23.09.2017)
Markus Pöschl

Der mit der 77.28 bespannte Sonderzug nach St. Ägyd. (27.04.2014)
Der mit der 77.28 bespannte Sonderzug nach St. Ägyd. (27.04.2014)
Markus Pöschl

Noch einmal der ÖGEG Sonderzug mit der 77.28 an der Spitze nach St. Ägyd. Entstanden ist die Aufnahme zwischen Unrechttraisen und Hohenberg am 27.04.2014
Noch einmal der ÖGEG Sonderzug mit der 77.28 an der Spitze nach St. Ägyd. Entstanden ist die Aufnahme zwischen Unrechttraisen und Hohenberg am 27.04.2014
Markus Pöschl

Der Sonderzug nach St. Ägyd, bespannt mit der 77.28 bei, aufgenommen in Lilienfeld am 27.04.2014
Der Sonderzug nach St. Ägyd, bespannt mit der 77.28 bei, aufgenommen in Lilienfeld am 27.04.2014
Markus Pöschl

Die 77.28 auf der Rückfahrt nach Wien Praterstern kurz nach der Haltestelle von Hetzmannsdorf. (04.05.2014)
Die 77.28 auf der Rückfahrt nach Wien Praterstern kurz nach der Haltestelle von Hetzmannsdorf. (04.05.2014)
Markus Pöschl

Der Sonderzug zum Oldtimertreffen, bespannt mit der 77.28 auf der langen Geraden zwischen Wetzleinsdorf und Naglern. (04.05.2014)
Der Sonderzug zum Oldtimertreffen, bespannt mit der 77.28 auf der langen Geraden zwischen Wetzleinsdorf und Naglern. (04.05.2014)
Markus Pöschl

Die 77.28 ist flotter Fahrt in Richtung Ernstbrunn unterwegs. Entstanden ist der Nachschuss zwischen Wetzleinsdorf und Naglern mit der Landesstrasse L28. (04.05.2014)
Die 77.28 ist flotter Fahrt in Richtung Ernstbrunn unterwegs. Entstanden ist der Nachschuss zwischen Wetzleinsdorf und Naglern mit der Landesstrasse L28. (04.05.2014)
Markus Pöschl

Im Gleisbogen von Hetzmannsdorf ist diese Aufnahme der 77.28 mit ihrer Zweiachsergarnitur entstanden. (04.05.2014)
Im Gleisbogen von Hetzmannsdorf ist diese Aufnahme der 77.28 mit ihrer Zweiachsergarnitur entstanden. (04.05.2014)
Markus Pöschl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.