bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

5 Bilder
Field WELCOMES YOU. Es ist nicht zu übersehen das Field von der Eisenbahn geprägt wurde. Hier leben haußtsächlich Leute die für die Eisenbahn arbeiten oder gearbeitet haben. Die Loks 5904 eine T-1-a 2-10-4 und 5430
Field WELCOMES YOU. Es ist nicht zu übersehen das Field von der Eisenbahn geprägt wurde. Hier leben haußtsächlich Leute die für die Eisenbahn arbeiten oder gearbeitet haben. Die Loks 5904 eine T-1-a 2-10-4 und 5430
Dennis Fiedler

Stolz zeigt sich die Canadian National 6015 von 1923 vor den Bahnhof Jasper. Hier präsentiert sie sich seit 1972.

Jasper 19.08.2022
Stolz zeigt sich die Canadian National 6015 von 1923 vor den Bahnhof Jasper. Hier präsentiert sie sich seit 1972. Jasper 19.08.2022
Dennis Fiedler

Kanada / Bahnhöfe / Jasper, Kanada / Dampfloks / CLC class U-1-a | 4-8-2, Das erste Mal in Nordamerika

110 1200x811 Px, 27.09.2022

Blick auf eine mit Druckluft betriebene Lokomotive vor dem Bahnhof Fort Steele von der ehemaligen Elk River Colliery von 1903 aus dem Hause H.K Porter. Die Lok wurde in Zechen untertage eingesetzt und hatte eine Spurweite von 36 Zoll bzw 914mm. 

Fort Steele 16.08.2022
Blick auf eine mit Druckluft betriebene Lokomotive vor dem Bahnhof Fort Steele von der ehemaligen Elk River Colliery von 1903 aus dem Hause H.K Porter. Die Lok wurde in Zechen untertage eingesetzt und hatte eine Spurweite von 36 Zoll bzw 914mm. Fort Steele 16.08.2022
Dennis Fiedler

Kanada / Museumsbahnen / Fort Steele Railway, Kanada / Dampfloks / Porter 0-4-0 compressed air, Das erste Mal in Nordamerika

108 1200x797 Px, 26.09.2022

Detailaufnahme an der ROYAL HUDSON 2860 Dampflok.

Squamish 13.08.2022
Detailaufnahme an der ROYAL HUDSON 2860 Dampflok. Squamish 13.08.2022
Dennis Fiedler

Direkt hinter dem Eingang in den Ringlokschuppen beeinruckt das Kronjuwel des Museums. Die ROYAL HUDSON 2860 wurde 1929 ausgeliefert. Insgesamt wurden 65 Exemplare gebaut und an die Canadian Pacific übergeben. 1939 wurde die Lok 2850 damit beauftragt den Royal Train mit König George VI und Queen Elizabeth zu ziehen. Der König war sehr beeindruckt von der Zuverlässigkeit der Loks und gab der Canadian Pacific die Erlaubnis die stromlinienförmigen Hudson Loks als Royal zu bezeichnen. Sie bekamen jweils eine Krone pro Seite. Mit 293,7 Tonnen sind sie ware Schwergewichte auf der Schiene und erreichten eine Geschwindigkeit von 144km/h. Die Lok samt Tender ist 27,27m lang und stolze 4,7m hoch. Ihr Fassungsvermögen betrug 54.600 Liter Wasser und 18.614 Liter Heizöl. Heute sind noch 5 Loks erhalten Nr. 2816, 2839, 2850, 2858 und 2860.
2860 wurde für ein geplantes Museum in Vancouver restauriert. 1974 kaufte die Provinz British Columbia die Lok für einen Ausflugszug den  Royal Hudson . Dieser Zug fuhr damals von Nord Vancouver nach Squamish. Im Jahre 2000 ging sie dann in den Ruhestand und wanderte hier ins Museum in den Ringlokschuppen wo man sie heute von allen Seiten bestaunen kann und sogar ihre Glocke läuten kann.

Squamish 13.08.2022
Direkt hinter dem Eingang in den Ringlokschuppen beeinruckt das Kronjuwel des Museums. Die ROYAL HUDSON 2860 wurde 1929 ausgeliefert. Insgesamt wurden 65 Exemplare gebaut und an die Canadian Pacific übergeben. 1939 wurde die Lok 2850 damit beauftragt den Royal Train mit König George VI und Queen Elizabeth zu ziehen. Der König war sehr beeindruckt von der Zuverlässigkeit der Loks und gab der Canadian Pacific die Erlaubnis die stromlinienförmigen Hudson Loks als Royal zu bezeichnen. Sie bekamen jweils eine Krone pro Seite. Mit 293,7 Tonnen sind sie ware Schwergewichte auf der Schiene und erreichten eine Geschwindigkeit von 144km/h. Die Lok samt Tender ist 27,27m lang und stolze 4,7m hoch. Ihr Fassungsvermögen betrug 54.600 Liter Wasser und 18.614 Liter Heizöl. Heute sind noch 5 Loks erhalten Nr. 2816, 2839, 2850, 2858 und 2860. 2860 wurde für ein geplantes Museum in Vancouver restauriert. 1974 kaufte die Provinz British Columbia die Lok für einen Ausflugszug den "Royal Hudson". Dieser Zug fuhr damals von Nord Vancouver nach Squamish. Im Jahre 2000 ging sie dann in den Ruhestand und wanderte hier ins Museum in den Ringlokschuppen wo man sie heute von allen Seiten bestaunen kann und sogar ihre Glocke läuten kann. Squamish 13.08.2022
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.